Alocasia ‘Polly’ – Wissenwertes & Pflegehinweisen
Alocasia ‘Polly’ ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze mit kontrastreichen Blättern, die sofort ins Auge fallen. Ihre tiefgrünen, pfeilförmigen Blätter haben eine glänzende Oberfläche, scharf definierte weiße Adern und elegante, gewellte Blattränder. Durch ihre kompakte Wuchsform passt sie perfekt in Innenräume und verleiht jedem Raum ein tropisches Flair.
Obwohl Alocasia ‘Polly’ oft mit Alocasia ‘Amazonica’ verwechselt wird, unterscheidet sie sich durch dickere Blätter, eine ovalere Blattform und intensiver ausgeprägte Blattadern. Der starke Kontrast zwischen dunklem Blattgrün und leuchtend weißen Adern sorgt für ein exotisches, fast skulpturales Erscheinungsbild.
Diese Hybride ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch eine polyploide Mutation, was bedeutet, dass ihre Zellen mehr Chromosomensätze als gewöhnlich enthalten. Diese genetische Eigenschaft sorgt für kräftigeres Wachstum, dickere Blätter und eine insgesamt widerstandsfähigere Pflanze. Ursprünglich sollte sie Alocasia ‘Poly’ heißen, doch der Name ‘Polly’ wurde im Handel geläufiger.
Besondere Merkmale von Alocasia ‘Polly’
- Auffällige Blätter mit glänzend dunkelgrünen Blättern, stark ausgeprägten weißen Adern und gewellten Blatträndern
- Kompakte Wuchsform mit einer Höhe von 30–60 cm, ist Alocasia ‘Polly’ ideal für Innenräume
- Polyploide Mutation, die für dickere Blätter, kräftiges Wachstum und erhöhte Widerstandsfähigkeit sorgt
Herkunft und Hybrid-Eltern von Alocasia ‘Polly’
Alocasia ‘Polly’ ist eine gezüchtete Hybride und existiert nicht in der Natur. Ihre Elternarten stammen jedoch aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie in feuchten, warmen Klimazonen unter dichten Baumkronen wachsen.
Diese Sorte wurde aus einer Kreuzung folgender Alocasia-Arten entwickelt:
- Alocasia sanderiana – Heimisch auf den Philippinen, mit schmalen, V-förmigen Blättern und stark ausgeprägten weißen Adern
- Alocasia longiloba ‘Watsoniana’ – Ursprünglich aus tropischen Tieflandwäldern, mit länglicheren Blättern und subtilerem Adermuster
Durch diese Kombination vereint Alocasia ‘Polly’ die auffälligen Blattstrukturen von Alocasia sanderiana mit den üppigen, länglichen Blättern von Alocasia longiloba. Die Sorte wurde in den frühen 2000er Jahren von William Rotolante in Silver Krome Gardens gezüchtet.
Alocasia ‘Polly’ Pflegehinweise:
Licht
Alocasia ‘Polly’ benötigt helles, indirektes Licht. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen. In schwächerem Licht wächst sie langsamer, und die Blattzeichnung kann verblassen.
Gießen
Das Substrat sollte gleichmäßig feucht bleiben, aber Staunässe vermeiden. Erst gießen, wenn die obersten 2 cm der Erde angetrocknet sind. Gefiltertes oder weiches Wasser beugt Kalkablagerungen auf den Blättern vor.
Luftfeuchtigkeit
Mindestens 60 % Luftfeuchtigkeit sind ideal für Alocasia ‘Polly’, um braune Blattränder zu vermeiden. Besonders gut gedeiht sie in feuchten Räumen oder in Gruppen mit anderen tropischen Pflanzen.
Temperatur
Wächst am besten bei 18–26 °C. Kalte Zugluft, Temperaturschwankungen oder trockene Heizungsluft sollten vermieden werden.
Substrat
Eine Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde bietet die perfekte Balance aus Feuchtigkeitsspeicherung und Belüftung. Aktivkohle kann helfen, Schimmelbildung im Wurzelbereich zu vermeiden.
Umtopfen & Topfwahl
Alocasia ‘Polly’ sollte alle 1–2 Jahre umgetopft werden, wenn das Wurzelsystem den Topf ausfüllt. Töpfe mit Drainagelöchern verhindern Staunässe. Terrakotta-Töpfe regulieren Feuchtigkeit besser als Kunststofftöpfe.
Düngen
Einmal im Monat mit verdünntem, ausgewogenem Flüssigdünger versorgen. Überdüngung vermeiden, da Alocasia-Wurzeln empfindlich auf Mineralablagerungen reagieren.
Vermehrung
Am besten durch Teilung beim Umtopfen. Jede Teilpflanze sollte über gesunde Wurzeln und mindestens ein starkes Blatt verfügen.
Semi-Hydroponik & Hydrokultur
Alocasia ‘Polly’ kann erfolgreich in semi-hydroponischen Systemen mit inerten Substraten wachsen. Die Wurzeln sollten nicht dauerhaft unter Wasser stehen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Pflege & Reinigung
Gelbe oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen. Die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staubablagerungen zu verhindern.
Häufige Probleme & Lösungen bei Alocasia ‘Polly’:
Schädlinge
- Spinnmilben – Mit Neemöl oder milder Seifenlösung behandeln
- Thripse – Befallene Blätter entfernen und mit biologischem Insektizid behandeln
- Wollläuse – Mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen entfernen
- Trauermücken – Weniger gießen, Substrat trocken halten
Wurzelfäule
- Wird durch Überwässerung oder schlechte Drainage verursacht
- Drainagelöcher im Topf sicherstellen, Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Blattprobleme
- Gelbe Blätter – Meist eine Folge von Überwässerung oder unregelmäßiger Wasserversorgung
- Braune Blattränder – Häufig durch zu geringe Luftfeuchtigkeit oder kalkhaltiges Wasser verursacht
- Hängende Blätter – Kann auf Trockenstress, Temperaturschwankungen oder Umtopfschock hinweisen
Etymologie & Namensherkunft
- Gattungsname (Alocasia) – Abgeleitet vom griechischen „a-“ (nicht) und Colocasia, um sie von einer verwandten Gattung zu unterscheiden
- Hybride Bezeichnung – Ursprünglich als Alocasia ‘Poly’ benannt, um ihre polyploide Mutation zu betonen. Der Name ‘Polly’ wurde jedoch handelsüblich.
- Züchter – Entwickelt von William Rotolante in den frühen 2000er Jahren in Silver Krome Gardens
Häufig gestellte Fragen zu Alocasia ‘Polly’:
Wie unterscheidet sich Alocasia ‘Polly’ von Alocasia ‘Amazonica’?
Alocasia ‘Polly’ hat dickere Blätter, eine ovalere Form und stärkere Blattadern, während ‘Amazonica’ V-förmige Blätter aufweist.
Kann Alocasia ‘Polly’ in wenig Licht gedeihen?
Nicht ideal. Sie wächst am besten bei hellem, indirektem Licht. Bei wenig Licht wird das Wachstum langsamer, und die Blätter verlieren an Intensität.
Warum rollen sich die Blätter meiner Alocasia ‘Polly’ ein?
Häufige Ursachen sind niedrige Luftfeuchtigkeit, Trockenstress oder Temperaturschwankungen. Umweltbedingungen anpassen.
Jetzt Alocasia ‘Polly’ bestellen
Diese außergewöhnliche Zimmerpflanze mit einzigartigem Laub ist eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung. Jetzt bestellen und tropisches Flair in den Wohnraum holen.
Alocasia 'Polly'
Alocasia 'Polly' ist in den folgenden Größen erhältlich:
S - ist ca. 30 cm hoch und wird in einem Ø 10 cm Topf geliefert
M - ist ca. 40 cm hoch und wird in einem Topf mit Ø 12 cm geliefert
L - ist ca. 45 cm hoch und kommt in einen Topf mit 17 cm Durchmesser