Alocasia 'Bambino Arrow' Pink Variegata – Pflege & Wachstum
Alocasia 'Bambino Arrow' Pink Variegata ist eine außergewöhnliche tropische Zimmerpflanze mit auffälligen, pfeilförmigen Blättern in tiefem Grün und faszinierender rosa Panaschierung. Durch ihren kompakten Wuchs eignet sie sich perfekt für kleinere Räume und vereint Seltenheit mit Eleganz. Das glänzende, leicht gewellte Laub sorgt für eine edle Textur, während das individuelle Farbspiel dafür sorgt, dass kein Blatt dem anderen gleicht. Suchst du eine echte Rarität? Dann ist diese panaschierte Alocasia die perfekte Wahl!
Besondere Merkmale & Vorteile der Alocasia 'Bambino Arrow' Pink:
- Kompakter Wuchs: Alocasia 'Bambino Arrow' Pink erreicht maximal 40 cm Höhe – ideal für Regale, Tische oder kleine Pflanzenarrangements.
- Einzigartiges Blätter: Pfeilförmige, glänzende Blätter mit seltener rosa Panaschierung.
- Regelmäßiges Wachstum: Bildet bei optimalen Bedingungen kontinuierlich neue Blätter.
- Highlight für Sammler: Die besondere Farbgebung macht sie zu einer begehrten Rarität.
- Feuchtigkeitssensitiv: Alocasia 'Bambino Arrow' Pink bevorzugt eine leicht feuchte Erde, verträgt jedoch keine lange Trockenheit.
Wichtige Fakten zur Alocasia 'Bambino Arrow' Pink Variegata
- Natürlicher Lebensraum: Alokasien stammen aus Südostasien, und Alocasia 'Bambino Arrow' ist wahrscheinlich ein Hybrid mit Alocasia longiloba. Wächst in warmen, feuchten Regenwäldern mit Temperaturen zwischen 24-30°C.
- Wuchsform: Aufrechter, kompakter Wuchs mit eng beieinander stehenden Blättern.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Moderat, kann in hoher Luftfeuchtigkeit schneller wachsen.
- Toxizität: Alocasia 'Bambino Arrow' Pink enthält Calciumoxalat – giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr.
- Ruhephase: Kann in kühleren Monaten in eine semi-dormante Phase übergehen – dann weniger gießen.
Pflegehinweise für die Alocasia 'Bambino Arrow' Pink Variegata
- Standort: Heller, warmer Platz mit indirektem Sonnenlicht. Direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen vorzubeugen.
- Licht: Alocasia 'Bambino Arrow' Pink braucht helles, indirektes Licht – zu wenig Licht verlangsamt das Wachstum.
- Gießen: Erde konstant leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Gieße, wenn die obersten 2-3 cm der Erde trocken sind.
- Luftfeuchtigkeit: Benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (>60%). Bei zu trockener Luft können die Blattränder vertrocknen.
- Temperatur: Optimal zwischen 18-26°C. Plötzliche Temperaturschwankungen oder Zugluft vermeiden.
- Substrat: Luftdurchlässige, gut durchlässige Erde mit Orchideenrinde, Perlit und Torf.
- Umtopfen & Topfwahl: Alle 1-2 Jahre in einen etwas größeren Topf mit Drainagelöchern umtopfen. Terrakottatöpfe helfen, die Feuchtigkeit besser zu regulieren.
- Düngen: Alle 4-6 Wochen mit einem flüssigen, ausgewogenen Dünger versorgen.
- Vermehrung: Am besten durch Teilung der Rhizome beim Umtopfen.
- Semi- & Hydrokultur: Alocasia 'Bambino Arrow' Pink kann an semi-hydroponische Bedingungen angepasst werden.
- Schneiden: Entferne verwelkte oder gelbe Blätter, um gesundes Wachstum zu fördern.
Häufige Probleme & Lösungen bei Alocasia 'Bambino Arrow' Pink:
- Schädlinge:
Spinnmilben, Thripse, Wollläuse – kommen bei zu trockener Luft vor. Mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln.
Trauermücken – Staunässe vermeiden, gut durchlüftetes Substrat nutzen.
Blattläuse – Mit milder Seifenlösung abwischen. - Wurzelfäule:
Wird durch zu viel Wasser verursacht. Achte auf gut drainierende Erde und löchrige Töpfe.
Bei Befall betroffene Wurzeln entfernen und in frische Erde setzen. - Blattprobleme:
Vertrocknete Blattspitzen: Zu geringe Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
Hängende Blätter: Zu wenig Wasser, Überwässerung oder Temperaturschock.
Gelbe Blätter: Meist durch Staunässe – Wassergewohnheiten anpassen.
Gekrümmte Blätter: Kann auf Schädlinge oder unzureichende Feuchtigkeit hinweisen. - Pilzbefall:
Luftzirkulation verbessern, Blätter nicht direkt befeuchten.
Bei Flecken mildes Fungizid einsetzen. - Stress durch Standortwechsel:
Pflanze kann einige Blätter verlieren, wenn sie an einen neuen Standort kommt. Langsam an neue Bedingungen gewöhnen.
Etymologie
Der Name Alocasia stammt aus dem Griechischen: „a“ bedeutet „ohne“ und „lókos“ bedeutet „Ort“. Der Hybrid Bambino Arrow bezieht sich auf seine kompakte Wuchsform und pfeilförmigen Blätter. Diese Pflanze wurde um 2008 als niederländischer Kultivar eingeführt und geht möglicherweise auf eine Mutation oder Kreuzung mit Alocasia longiloba zurück.
Häufige Fragen zur Alocasia 'Bambino Arrow' Pink
- Kann Alocasia 'Bambino Arrow' Pink in wenig Licht wachsen?
Sie überlebt in mittlerem Licht, wächst aber besser in hellem, indirektem Licht. - Ist Alocasia 'Bambino Arrow' Pink für Anfänger geeignet?
Sie braucht hohe Luftfeuchtigkeit, richtiges Gießen und Wärme – eher für erfahrene Pflanzenliebhaber geeignet. - Warum rollen sich die Blätter?
Ursache können Schädlinge, Wassermangel oder Temperaturschwankungen sein. Pflege anpassen.
Jetzt bestellen!
Sichere dir die seltene Alocasia 'Bambino Arrow' Pink Variegata noch heute und bringe tropisches Flair in dein Zuhause!
Alocasia 'Bambino Arrow' Pink Variegata
Alocasia 'Bambino Arrow' Pink ist ca. 10 cm hoch und kommt in einem Ø 6 cm Topf