top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Anthurium toasae

Anthurium toasae – strukturierte Blätter aus der Sektion Belolonchium


Anthurium toasae ist eine seltene Art aus der Sektion Belolonchium, die durch ihre skulpturalen Blätter und den subtilen Glanzunterschied zwischen Ober- und Unterseite auffällt. Die Blattstiele sind abgeflacht, schmal gerillt und schwach glänzend in mittlerem Grün. Die Blattoberfläche ist halbglänzend dunkelgrün, die Unterseite etwas heller und stärker reflektierend. Die Blätter sind subkoriiert, also leicht ledrig, was dem Wuchs eine aufrechte und kompakte Form verleiht – ohne dabei massiv zu wirken. Diese Art entfaltet sich am besten in ruhigen, stabilen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht.


Blattstruktur & Wuchsform von Anthurium toasae


  • Blattstiele: Mittleres Grün, leicht glänzend, schmal gerillt und abgeflacht
  • Blattspreiten: Subkoriiert; halbglänzend auf der Oberseite, heller und glänzender unten
  • Form: Breit eiförmig bis elliptisch – je nach Alter und Wachstumsbedingungen
  • Wuchsform: Aufrecht, selbsttragend, langsam wachsend
  • Größe im Innenbereich: 50–90 cm hoch – kompakt, aber architektonisch markant

Herkunft & Umweltbedingungen von Anthurium toasae


Anthurium toasae stammt aus tropischen Regenwäldern Südamerikas. Genaue Fundorte sind bisher nicht veröffentlicht. Wie viele Arten aus der Sektion Belolonchium bevorzugt sie schattige Waldstandorte mit feucht-warmem Klima. Die Pflanze gedeiht in organisch reicher Erde und kommt auch mit etwas weniger Licht zurecht – vorausgesetzt, die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch.


  • Natürliches Habitat: Tropischer Regenwald in Südamerika
  • Höhenlage: Wahrscheinlich in niederen bis mittleren Höhenlagen
  • Wuchstyp: Aufrecht wachsend, nicht kletternd; terrestrisch oder epiphytisch
  • Giftigkeit: Vermutlich giftig – außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufstellen
  • Lebenszyklus: Immergrün bei stabilen Bedingungen

Pflegehinweise für Anthurium toasae


  • Licht: helles, indirektes Licht – direkte Sonne vermeiden
  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen; oberste 2–3 cm antrocknen lassen
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 65–80 %; profitiert von Luftbefeuchtern oder Pflanzengruppierungen
  • Temperatur: 18–27 °C; keine Zugluft oder Temperaturschwankungen
  • Substrat: Luftiges Tropen-Substrat mit Rinde, Perlit und humusreichen Anteilen
  • Düngung: Monatlich mit verdünntem Flüssigdünger während der Wachstumsphase
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
  • Vermehrung: Teilung des Stamms oder Ableger beim Umtopfen
  • Hydrokultur: Nicht empfohlen – bevorzugt organisches, leicht feuchtes Substrat
  • Rückschnitt: Vergilbte oder alte Blätter an der Basis entfernen

Typische Probleme bei Anthurium toasae & Lösungen


  • Gelbe Blätter: Häufig durch Staunässe oder verdichtetes Substrat – Drainage verbessern
  • Braune Blattränder: Zu trockene Luft oder Salzablagerungen – regelmäßig durchspülen & Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Blätter wirken matt: Wahrscheinlich zu dunkel – näher ans Licht rücken
  • Schädlinge: Mehl- und Thripsbefall möglich – Blattunterseiten prüfen & mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln
  • Wurzelfäule: Substrat zu nass – auf grobe Mischung und gute Drainage achten

Weitere Tipps für Anthurium toasae


Anthurium toasae wächst langsam, aber stetig – vorausgesetzt, Standort und Klima sind konstant. Die Pflanze benötigt keine Stütze, da sie von Natur aus aufrecht bleibt. Wer die Bedingungen ihres tropischen Ursprungs nachempfindet – feucht, stabil, gefiltertes Licht – wird mit langlebigem, strukturiertem Blattwuchs belohnt.


Namensherkunft & botanische Einordnung von Anthurium toasae


Der Gattungsname Anthurium stammt aus dem Griechischen: „anthos“ (Blume) und „oura“ (Schwanz) – ein Hinweis auf den typischen Kolben. Die Artbezeichnung toasae verweist vermutlich auf eine geografische Region oder einen Sammler. Die Art ist bisher noch nicht offiziell publiziert („ined.“), wird aber dem Botaniker Thomas B. Croat zugeschrieben. Sie gehört zur Sektion Belolonchium, die für ihre strukturierten Blattstiele und ledrigen Blätter bekannt ist.


FAQs zu Anthurium toasae


  • Blüht Anthurium toasae regelmäßig?
    Gelegentlich – die Art wird aber hauptsächlich wegen ihres Blattwerks kultiviert
  • Kommt sie mit wenig Licht aus?
    Ja, besser als viele Anthurien – aber gefiltertes Licht bleibt optimal
  • Ist sie für ein Terrarium geeignet?
    Nur in großen Terrarien mit guter Belüftung – sie braucht Platz und Luftzirkulation

Jetzt Anthurium toasae kaufen


Du suchst eine außergewöhnliche Blattpflanze mit botanischer Tiefe und strukturierter Eleganz? Bestelle Anthurium toasae jetzt und sichere dir ein echtes Sammlerstück mit Charakter.

Anthurium toasae

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • 📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.


    ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.


    Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.

Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page