Echeveria 'Lola' – Rosettenform, Pastelltöne und pflegeleichter Sukkulentenklassiker
Blattform, Farbwechsel und kompakter Wuchs von Echeveria 'Lola'
Echeveria 'Lola' bildet nahezu perfekte, symmetrische Rosetten mit dicken, löffelförmigen Blättern. Die matte Oberfläche zeigt je nach Licht und Temperatur ein Farbspiel zwischen Flieder, Silbergrau, zartem Rosa und hellblaugrün. Der kompakte Wuchs und die harmonische Farbgebung machen sie zu einem Highlight für minimalistische oder pastellfarbene Setups.
Die Sorte wächst langsam und bleibt niedrig, ideal für Fensterbänke, flache Schalen oder Sukkulenten-Arrangements. Sie ist extrem trockenheitsverträglich, braucht wenig Pflege und fühlt sich in hellem, trockenem Umfeld am wohlsten.
Merkmale und optische Eigenschaften
- Rosettengröße: 10 – 15 cm Durchmesser bei ausgewachsenen Pflanzen
- Blattstruktur: Dick, glatt und mit pudrigem Schutzfilm (Farina)
- Färbung: Wechselt zwischen Flieder, Grün, Rosa und Blau je nach Bedingungen
- Wuchsform: Bodennahe Rosette, bildet mit der Zeit Ableger
- Blüte: Korallenrosa, glockenförmig an gebogenen Blütenstielen im Frühling/Sommer
Herkunft und Wuchsverhalten
‘Lola’ ist ein Hybrid des US-Züchters Dick Wright, vermutlich aus Echeveria lilacina × Echeveria derenbergii. Sie passt sich an trockene Bedingungen an, speichert Wasser in den Blättern und liebt helles Licht mit guter Luftzirkulation. Im Haus bevorzugt sie Fenster mit Süd- oder Westausrichtung und sparsame Wassergaben.
Die Pflanze ist ungiftig und somit haustierfreundlich – ideal für Familienhaushalte und offene Wohnbereiche.
Pflegetipps für Echeveria 'Lola'
- Licht: Braucht helles Licht oder volle Sonne – mindestens 4 – 6 Stunden täglich
- Gießen: Substrat vollständig austrocknen lassen – weniger ist mehr
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt trockene Luft – nicht besprühen
- Temperatur: Optimal zwischen 18 – 26 °C – frostfrei halten
- Substrat: Mineralisch, durchlässig – Kakteenerde oder Sukkulentenmischung
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
- Düngung: Stark verdünnter Kakteendünger einmal im Monat in Wachstumsphasen
- Vermehrung: Über Blattstecklinge, Ableger oder Rosettenkopf
- Hydrokultur: Nicht geeignet – bevorzugt trockenes Substrat
- Rückschnitt: Vertrocknete Blätter oder Blütenstiele bodennah entfernen
Häufige Probleme und Lösungen
- Vergeilung: Bei Lichtmangel – an einen helleren Standort stellen
- Blattverlust oder Fäulnis: Meist durch Überwässerung – Gießmenge reduzieren
- Weiche Basis: Anzeichen von Wurzelfäule – gesunden oberen Teil abschneiden und neu bewurzeln
- Wollläuse: Zwischen Blättern kontrollieren – frühzeitig mit Neemöl oder Alkohol behandeln
- Abgeriebener Farina: Normal bei Berührung – Blätter möglichst nicht anfassen
Pflegeleicht und langlebig – so bleibt 'Lola' gesund
Echeveria 'Lola' liebt Ruhe, Helligkeit und trockenes Substrat. Nicht übergießen – vor allem im Winter. Regelmäßig drehen, um symmetrisches Wachstum zu fördern, und für Luftzirkulation sorgen. Bei Bedarf kann eine vergeilte Rosette einfach abgeschnitten und neu bewurzelt werden.
Etymologie und Sortengeschichte
Die Gattung Echeveria wurde nach dem mexikanischen Pflanzenillustrator Atanasio Echeverría benannt. Die Sorte ‘Lola’ wurde vom Züchter Dick Wright ausgewählt – sie ist bekannt für ihre Eleganz, perfekte Form und Robustheit. Bis heute zählt sie zu den beliebtesten Echeverien weltweit.
FAQs zu Echeveria 'Lola'
- Kann ich 'Lola' im Sommer draußen halten? Ja – an einem trockenen, sonnigen Platz. Vor Frost schützen und rechtzeitig wieder ins Haus holen.
- Ist Besprühen sinnvoll? Nein – es schadet dem Farina-Schutz und erhöht das Fäulnisrisiko. Immer von unten gießen.
- Wie funktioniert die Vermehrung? Ein gesundes Blatt abnehmen, 2 – 3 Tage antrocknen lassen und auf trockenes Substrat legen – es bewurzelt selbstständig.
Jetzt Echeveria 'Lola' bestellen
Du suchst eine kompakte, pastellfarbene Sukkulente mit perfekter Rosettenform? Bestelle Echeveria 'Lola' jetzt und bring minimalistische Eleganz mit maximaler Wirkung in deine Sammlung.
Echeveria 'Lola'
Echeveria 'Lola' ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.