top of page
Juncus decipiens subsp. decipiens
Juncus decipiens subsp.decipiensist eine Unterart vonJuncus decipiens (Buchenau) Nakai. (auch unter seinem Synonymnamen bekannt Juncus effusus f. spiralis ). Es besteht aus einem Büschel zylindrischer, dicht spiralförmiger, korkenzieherartiger grüner Stängel, die sich beim Wachsen entfalten und in alle Richtungen (sowohl aufrecht als auch niederliegend) ausbreiten, wodurch eine etwas verdrehte und wirre Blattmasse entsteht. Büschel werden typischerweise bis zu 40 cm hoch und haben eine ähnliche Ausbreitung. Im Sommer blühen winzige braune Blüten in losen Zymen.

 

Etymologie – Der Begriff Juncuskommt vom lateinischen Namen der Binse, von iúngo für verbinden: für die Verwendung, die daraus zur Herstellung von Bindungen gemacht wird

Juncus decipiens subsp. decipiens

4,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Juncus decipiens subsp. decipiens wird im 6-cm-Topf geliefert und ist ca. 20 cm groß

bottom of page