Stenocereus pruinosus – Informationen und Pflege
Merkmale und Herkunft
Stenocereus pruinosus (Otto) Buxb. ist ein großer, strauch– oder baumartiger, säulenförmiger Kaktus, der eine Höhe von 4 bis 5 Metern (in seltenen Fällen bis zu 7 Metern) erreichen kann. Er besitzt in der Regel einen oder mehrere feste Hauptstämme, von denen sich kleinere, verzweigte Stämme abspalten und eine markante V–Form bilden.
Diese Art ist in Süd– und Zentralmexiko heimisch und wird von der verwandten Art Stenocereus griseus durch folgende Merkmale unterschieden:
- Weniger Rippen
- Größere Blüten
- Eiförmige Früchte
- Blaugrüne Färbung junger Zweige
In Mexiko ist dieser Kaktus auch als „Pitayo de Octubre“ oder „Pitayo de Mayo“ bekannt, da seine Früchte hauptsächlich im Oktober und Mai reifen.
Pflegehinweise für Stenocereus pruinosus
- Standort: Sonniger bis vollsonniger Standort, bevorzugt warmes, trockenes Klima.
- Bewässerung: Mäßig gießen, zwischen den Wassergaben das Substrat vollständig austrocknen lassen. Im Winter deutlich weniger gießen.
- Substrat: Gut durchlässiges Kakteensubstrat mit einem hohen Anteil an mineralischen Bestandteilen wie Sand, Perlit oder Bims.
- Temperatur: Bevorzugt Temperaturen zwischen 20–30°C. Sollte im Winter nicht unter 10°C gehalten werden.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) einmal im Monat mit speziellem Kakteendünger versorgen.
Herkunft des Namens
- Der Gattungsname Stenocereus stammt aus dem Griechischen „stenos“ und bedeutet „schlank“ – ein Hinweis auf die im Vergleich zu anderen Cereus –Arten dünneren Zweige.
- „Cereus“ leitet sich vom lateinischen Wort „cera“ ab, was „wachsartig“ bedeutet und sich auf die kerzen– oder kandelaberartige Wuchsform der Gattung bezieht.
Stenocereus pruinosus
Stenocereus pruinosus ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.