Alocasia reginula 'Ninja' – Dunkle Rarität mit samtiger Eleganz
Alocasia reginula 'Ninja' (teils auch als 'Black Ninja' bekannt) ist eine seltene Variante der Art Alocasia reginula A.Hay. Seit etwa 2020 im Handel begeistert sie durch fast schwarze, samtige Blätter und einen kompakten, stabilen Wuchs. Im Vergleich zur bekannten 'Black Velvet' wirkt 'Ninja' noch dunkler und zeichnet sich durch feinere doppelte Randadern aus – perfekt für strukturierte Pflanzenszenen mit klarer Wirkung.
Was Alocasia 'Ninja' besonders macht
- Samtige Dunkelheit: Tief dunkelgrüne, fast schwarze Blätter mit matter Oberfläche.
- Doppelte Aderstruktur: Subtile Randadern sorgen für skulpturale Tiefe.
- Kompakter Aufbau: Bleibt klein und aufrecht – ideal für Regale, Sideboards und Vitrinen.
Pflegeanleitung für Alocasia reginula 'Ninja'
Licht
- Standort: Helles, indirektes Licht fördert gleichmäßiges Wachstum. Morgensonne ist unproblematisch.
- Kunstlicht geeignet: Wächst zuverlässig unter LED-Vollspektrumlampen. Lichtbedarf verstehen
Substrat & Topf
- Lockere Mischung: Ideal sind Kokosfaser, Rinde und Perlit für optimale Belüftung.
- Topfwahl: Tontöpfe begünstigen gleichmäßige Feuchteverteilung. Unbedingt mit Ablaufloch.
Gießen
- Gießrhythmus: Oberste 30–50 % der Erde abtrocknen lassen, dann erneut gießen.
- Wichtig: Staunässe vermeiden – empfindlich gegenüber Wurzelfäule. Zum Gießratgeber
Luftfeuchtigkeit & Temperatur
- Luftfeuchte: Optimal bei 60–70 %, auch 50 % werden toleriert.
- Temperatur: Zwischen 18–27 °C, keine Zugluft oder Werte unter 15 °C. Luftfeuchte steigern
Düngung
- Regelmäßige Gabe: Alle 4–6 Wochen sparsam mit verdünntem Flüssigdünger düngen – sensibel auf Überdosierung.
Umtopfen
- Wann: Nur bei sichtbarer Durchwurzelung – 'Ninja' bevorzugt stabile Bedingungen.
Vermehrung
- Teilung: Ableger vorsichtig beim Umtopfen trennen – nur bei vorhandenen Seitentrieben.
Rückschnitt & Schädlingskontrolle
- Pflegeschnitt: Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen.
- Schädlingsschutz: Spinnmilben, Wollläuse & Co. früh erkennen und mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln. Schädlingsratgeber öffnen
Typische Probleme & Lösungen
Gelbe Blätter
- Ursache: Überwässerung oder Staunässe.
- Lösung: Gießmenge reduzieren, Drainage prüfen.
Blatteinrollen
- Ursache: Zu trockene Luft oder ungleichmäßiges Gießverhalten.
- Lösung: Luftfeuchte stabilisieren und gleichmäßig gießen.
Braune Spitzen
- Ursache: Direkte Sonne oder Salzablagerungen durch Dünger.
- Lösung: Standort anpassen, Substrat gelegentlich durchspülen.
Langsames Wachstum
- Ursache: Zu wenig Licht, kühle Umgebung oder trockene Luft.
- Lösung: Standort optimieren, ggf. Zusatzlicht einsetzen.
Schädlingsbefall
- Typische Plagegeister: Spinnmilben und Wollläuse.
- Behandlung: Frühzeitig entfernen, Neemöl oder Nützlinge einsetzen.
Pflegetipps für gesunde Entwicklung
- Platzierung: Zugluft vermeiden, gleichmäßige Lichtverhältnisse sicherstellen.
- Erholung bei Stress: Luftfeuchte erhöhen, Standort stabilisieren, Gießrhythmus anpassen.
Namensbedeutung von Alocasia reginula 'Ninja'
Die Gattung „Alocasia“ grenzt sich botanisch von „Colocasia“ ab. Der Artname „reginula“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „kleine Königin“ – passend zur edlen Ausstrahlung. Der Sortenname 'Ninja' spielt auf die tiefe, dunkle Färbung und das ruhige, elegante Erscheinungsbild an – leise Präsenz mit klarer Wirkung.
Jetzt Alocasia 'Ninja' entdecken – Die stille Königin unter den Schmuckalocasien
Du suchst eine kompakte Rarität mit starker Farbwirkung und minimalistischem Stil? Alocasia 'Ninja' bringt elegante Tiefe in deine Pflanzensammlung – jetzt online bestellen und deinem Urban Jungle ein außergewöhnliches Highlight hinzufügen!
Alocasia reginula 'Ninja'
Alocasia reginula 'Ninja' ist in folgenden Größen erhältlich:
Plug (Jungpflanze) – ⌀ 2 cm und ca. 8 cm hoch
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf
M – ist ca. 25 cm hoch und kommt im ⌀ 12 cm Topf