Begonia burkillii 'Silver Edge' – Seltene indische Rhizombegonie mit kontrastreichem Laub
Begonia burkillii 'Silver Edge' ist eine elegante Variante einer Rhizombegonie aus Nordindien. Ihr Laub ist sofort erkennbar: breite, silbrig-grüne Blattflächen mit nahezu schwarzen Rändern, durchzogen von feinen, mintgrünen Adern, die ein grafisches Muster erzeugen. Kompakt im Wuchs und von klarer Linienführung, bietet diese Sorte eine subtile, aber ausdrucksstarke Alternative zu den farbintensiven Rex-Begonien.
Laub und Erscheinungsbild
- Blattfarben: Silbrig-grüne Felder, eingefasst von fast schwarzen Rändern.
- Aderung: Mintgrüne Linien verleihen Tiefe und Kontrast.
- Wuchsform: Rhizombildend, niedrig und gleichmäßig horstförmig.
- Größe: Im Innenraum meist 20–30 cm hoch und breit.
Herkunft und Besonderheit
Die Wildform Begonia burkillii wächst in den schattigen, feuchtwarmen Unterwäldern Nordindiens. Dort gedeiht sie in beständig feuchtem Klima und gleichmäßigem Halbschatten. Die Sorte 'Silver Edge' wurde aufgrund ihrer klaren Farbkontraste zwischen Silber, Grün und Schwarz selektiert und hebt sich damit deutlich von anderen Rhizombegonien ab.
Pflege und Standort
- Licht: Helles, indirektes Licht erhält den Farbkontrast; direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten; zwischen den Wassergaben die oberste Substratschicht leicht antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Konstant über 60 %, um gleichmäßige Blattränder zu bewahren.
- Temperatur: Optimal bei 18–26 °C; empfindlich gegenüber Zugluft und plötzlicher Abkühlung.
- Substrat: Luftiges, humoses Pflanzsubstrat mit guter Drainage.
- Düngung: Während des aktiven Wachstums alle 3–4 Wochen schwach mit Flüssigdünger versorgen.
Wachstum und Jahresverlauf
'Silver Edge' bleibt im Innenraum das ganze Jahr über belaubt, sofern Licht, Feuchtigkeit und Temperatur stabil sind. Das Wachstum ist im Frühling und Sommer am kräftigsten, wenn die Rhizome neue Blätter austreiben. Im Winter verlangsamt sich die Entwicklung, ohne ganz zu ruhen – ideal für eine dauerhafte, dekorative Wirkung.
Pflegeprobleme und Lösungen
- Braune Blattränder: Meist Folge von zu trockener Luft oder ungleichmäßigem Gießen – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Blasse Farben: Hinweis auf Lichtmangel – näher an einen helleren, gefilterten Standort stellen.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln.
Fragen zu Begonia 'Silver Edge'
- Wie groß wird sie? Kompakt bleibend, etwa 20–30 cm hoch und breit – ideal für kleine Pflanzgefäße.
- Wie lässt sie sich vermehren? Durch Teilung der Rhizome oder Blattstecklinge unter hoher Luftfeuchtigkeit.
- Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.
Namens- und Entstehungsgeschichte
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Botaniker Charles Plumier zu Ehren von Michel Bégon (1638–1710) benannt. Das Artepitheton burkillii ehrt den britischen Botaniker Isaac Henry Burkill, der sich intensiv mit der indischen Flora beschäftigte. 'Silver Edge' knüpft an dieses botanische Erbe an und präsentiert sich als moderne Züchtung mit klaren, kontrastreichen Farbverläufen.
Begonia burkillii 'Silver Edge' kaufen
Mit silbrig-grünen Blättern, dunklen Rändern und mintfarbenen Adern ist Begonia burkillii 'Silver Edge' eine elegante, seltene Begonie mit subtilem Farbspiel. Jetzt bestellen und dieser besonderen Sorte einen Platz in deiner Pflanzensammlung geben.
Begonia burkillii 'Silver Edge'
Begonia burkillii 'Silver Edge' ' ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.































