top of page

Euphorbia abyssinica – Säulen-Sukkulente für moderne, helle Wohnräume



Strukturpflanze mit minimalem Pflegeaufwand

Euphorbia abyssinica ist die perfekte Wahl für alle, die pflegeleichte Architektur in Pflanzengestalt suchen – säulenförmig, trockenresistent und imposant. Mit ihren gerippten, senkrecht aufstrebenden Trieben und der kandelaberartigen Silhouette bringt sie Klarheit und Höhe in sonnige Wohnräume. Trotz ihrer Ähnlichkeit mit Kakteen gehört sie zu den Wolfsmilchgewächsen – robust, ausdrucksstark und langlebig.


Charakteristische Merkmale von Euphorbia abyssinica

  • Wuchsform: Dicke, aufrechte Triebe mit tiefen Rippen und korkartigen Rändern
  • Struktur: Mehrtriebig und verzweigend, entwickelt sich mit der Zeit zu einem markanten Solitär
  • Wasserspeicherung: Speichert Feuchtigkeit in den Trieben – ideal für seltenes Gießen
  • Blätter: Kleine, kurzlebige Blätter an frischem Austrieb – fallen im reifen Zustand ab
  • Größe im Topf: Bis zu 3 m Höhe in großen Gefäßen bei jahrelanger Pflege


Herkunft & Standortansprüche in der Natur

Diese Art stammt aus Äthiopien, Eritrea, Somalia und dem Sudan, wo sie zwischen 850 und 2.200 m Höhe auf felsigem Untergrund wächst. Euphorbia abyssinica ist an starke Sonneneinstrahlung, geringe Luftfeuchtigkeit und lange Trockenphasen angepasst – mit flachen Wurzeln und wasserspeichernden Sprossen.


Pflege im Innenbereich – einfach & zuverlässig

  • Licht: Volle Sonne oder sehr hell – am besten Südfenster oder Westbalkon. Bei zu wenig Licht wird sie instabil
  • Gießen: Erst wässern, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist. Sommer: alle 2–3 Wochen, Winter: seltener
  • Temperatur: Optimal bei 18–26 °C. Nicht winterhart – unter 10 °C bitte schützen
  • Luftfeuchtigkeit: Trockene Raumluft wird gut vertragen – kein Sprühen notwendig
  • Substrat: Sehr durchlässige Mischung mit hohem Anteil Perlite, Sand oder LavagranulatZum Substrat-Ratgeber
  • Topfwahl: Am besten in unglasierter Keramik mit Abflussloch – verhindert Staunässe
  • Düngung: Nur im Frühjahr/Sommer, alle 4 Wochen mit niedrig dosiertem, stickstoffarmem Dünger
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühling – bei starkem Wurzelwachstum früher


Rückschnitt & Umgang mit Milchsaft

  • Rückschnitt: Nur bei Verletzungen oder zur Formkorrektur notwendig – Handschuhe tragen
  • Vermehrung: Über Stecklinge im Frühling oder Frühsommer. Schnittstelle 7–10 Tage antrocknen lassen
  • Milchsaft: Stark reizend für Haut und Augen – bei Schnitt unbedingt schützen


Häufige Probleme & ihre Lösungen

  • Wurzelfäule: Meist durch zu nasses Substrat – Erde wechseln, trocken halten
  • Schrumpelnde Triebe: Deutet auf Wassermangel hin – einmal tiefgründig gießen
  • Gelbfärbung: Kann auf Überwässerung oder Lichtmangel hindeuten – Standort prüfen
  • Sonnenbrand: Entsteht bei plötzlicher Vollexposition – Pflanze langsam an Sonne gewöhnen
  • Schädlinge: Schmierläuse, Schildläuse oder Spinnmilben möglich – mit Insektizid-Seife oder Neemöl behandeln


Interessante Details & lokale Nutzung

  • In Äthiopien wird sie als lebender Zaun verwendet – schwer durchdringbar durch stachelartige Strukturen
  • Wird oft mit Euphorbia ingens oder Euphorbia ammak verwechselt – wächst aber schmaler und aufrechter
  • Ihr Milchsaft wurde traditionell zur Fischbetäubung und experimentell als Brennstoff genutzt – nicht zur Nachahmung empfohlen


Botanische Einordnung & Namensherkunft

  • Gattung: Euphorbia – benannt nach dem griechischen Arzt Euphorbos
  • Artname: abyssinica – verweist auf Abessinien, das historische Äthiopien
  • Wissenschaftlich beschrieben: J.F. Gmelin, 1791


FAQ – häufige Fragen zu Euphorbia abyssinica

  • Wie schnell wächst Euphorbia abyssinica? Unter optimalen Bedingungen etwa 20–40 cm pro Jahr
  • Ist sie als Zimmerpflanze unbedenklich? Ja – solange sie außer Reichweite von Kindern und Tieren steht
  • Kann ich sie draußen halten? Nur in frostfreien Regionen – bei unter 10 °C besser reinholen
  • Welcher Standort ist ideal? Ein heller, vollsonniger Platz direkt am Fenster oder auf geschütztem Balkon – Süd- oder Westseite bevorzugt


Jetzt Euphorbia abyssinica online bestellen

Euphorbia abyssinica ist eine pflegeleichte, skulpturale Pflanze mit klarer Form und eindrucksvollem Wuchs – ideal für strukturstarke Begrünung. Jetzt bestellen und ein echtes Statement in dein Zuhause bringen!

Euphorbia abyssinica

Preisab 34,95 €
inkl. MwSt.
  • Euphorbia abyssinica ist in folgenden Größen erhältlich:


    L – ist ca. 75 cm hoch und kommt im ⌀ 17 cm Topf


    XL – ist ca. 95 cm hoch und kommt im ⌀ 24 cm Topf

Oft zusammen gekauft:

bottom of page