top of page

Goeppertia (Calathea) ornata – Elegante Zimmerpflanze mit rosa Streifen und tropischer Blattbewegung


Goeppertia ornata, früher als Calathea ornata bekannt, ist eine echte Designpflanze: Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter tragen feine, rosafarbene Linien – wie von Hand gezeichnet. In Kombination mit der täglichen Blattbewegung (Nyktinastie) bringt sie Struktur und Dynamik in jedes luftfeuchte Wohnkonzept. Perfekt für alle, die gestreiften Blattschmuck mit rhythmischem Wuchs suchen.


Charakter und Wuchsform von Goeppertia ornata


  • Blattmuster: Glänzend dunkelgrün mit feinen rosa-weißen Linien
  • Bewegung: Hebt und senkt die Blätter im Tagesverlauf – typisch für Marantaceae
  • Größe: Bis zu 90 cm hoch, aufrechter, horstbildender Wuchs
  • Wuchsverhalten: Immergrün mit konstanter Blattentwicklung
  • Haustierfreundlich: Ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen

Herkunft und botanische Daten


  • Wissenschaftlicher Name: Goeppertia ornata (Linden) Borchs. & S.Suárez
  • Basionym: Maranta ornata Lem.
  • Veröffentlicht in: Syst. Bot. 37(3): 630 (2012)
  • Familie: Marantaceae
  • Verbreitung: Regenwald-Unterwuchs in Kolumbien und Venezuela

Pflegehinweise für Goeppertia ornata


  • Licht: Hell, aber ohne direkte Sonne – → Lichtbedürfnisse
  • Gießen: Gieße bei leicht angetrockneter Oberfläche (15-25%) mit weichem Wasser
  • Luftfeuchtigkeit: 60 – 80 % empfohlen – → Luftfeuchte erhöhen
  • Temperatur: Konstant warm bei 18 – 27 °C – ohne Zugluft
  • Substrat: Locker, torffrei – z. B. mit Kokos, Perlite und feiner Rinde
  • Düngung: Alle 4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit verdünntem Flüssigdünger
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder bei Wurzelstau
  • Vermehrung: Nur durch Rhizomteilung beim Umtopfen möglich
  • Hydro-Anpassung: Gut geeignet für Semihydro-Systeme bei stabiler Nährstoffzufuhr
  • Pflege: Vergilbte oder beschädigte Blätter bodennah entfernen

Häufige Probleme – und wie du sie behebst


  • Blattränder braun: Meist wegen trockener Luft oder kalkhaltigem Wasser – gefiltertes Wasser verwenden
  • Gelbe Blätter: Überwässerung oder schlechte Drainage – Substrat prüfen, Gießrhythmus anpassen
  • Blätter rollen sich ein: Zeichen für Trockenstress – Gießverhalten und Luftfeuchte anpassen
  • Fleckenbildung: Vermeide nasse Blätter, sorge für gute Luftzirkulation
  • Schädlinge: Spinnmilben, Thripse, Schmierläuse – frühzeitig mit Neemöl oder Pflanzenseife behandeln
  • Wurzelfäule: Nur bei stehender Nässe – gut drainierende Töpfe und Substrat verwenden

Zusätzliche Tipps für strukturierte Innenbegrünung


Goeppertia ornata liebt ruhige, luftfeuchte Standorte ohne Temperaturstress. Regelmäßiges Abwischen der Blätter fördert Fotosynthese und verhindert Staubablagerungen. Ihre strukturierende Wirkung kommt besonders in hellen, schattierten Räumen zur Geltung – ganz ohne Rankhilfe oder Überwuchern.


Namensbedeutung von Goeppertia ornata


  • Goeppertia: Benannt nach Heinrich Göppert, deutscher Paläobotaniker
  • ornata: Lateinisch für „geschmückt“ – ein direkter Hinweis auf das auffällige Streifenmuster

Fragen und Antworten zur Goeppertia ornata


  • Warum bewegen sich die Blätter? Durch Nyktinastie – sie reagieren auf Lichtverhältnisse und falten sich nachts auf
  • Wie erhöhe ich die Luftfeuchte schnell? Luftbefeuchter, Standort im Bad oder Gruppenpflanzung mit anderen Tropenarten
  • Ist Leitungswasser geeignet? Nur bei sehr weichem Wasser – besser Regen-, Filter- oder destilliertes Wasser verwenden

Goeppertia ornata kaufen – Streifen, Struktur und sanfte Bewegung


Jetzt bestellen und mit Goeppertia ornata eine tropische Strukturpflanze mit filigraner Musterung und Bewegung in deine Sammlung holen – pflegeleicht, haustierfreundlich und ideal für moderne Wohnräume mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Goeppertia (Calathea) ornata

Preisab 22,00 €
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl

  • Goeppertia (Calathea) ornata ist in den folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.


    L – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.


    XL – ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page