top of page

Nephrolepsis (Schwertfarn)

Schwertfarne der Gattung Nephrolepis gehören zu den beliebtesten Farnarten für Innenräume. Besonders bekannt ist der Bostonfarn (Nephrolepis exaltata) mit seinen weich gefiederten, elegant überhängenden Wedeln.In ihrer natürlichen Umgebung – tropische und subtropische Regionen Asiens, Afrikas und Amerikas – wachsen sie meist am Boden feuchter Wälder oder als Aufsitzerpflanzen auf Baumstämmen. In der Zimmerkultur überzeugen sie durch ihre dekorative Wirkung, ihr dichtes Blattwerk und ihre anpassungsfähige Haltung.Schwertfarne bevorzugen einen hellen Standort ohne direkte Sonne, gleichmäßige Substratfeuchte und eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 50 %. Bei trockener Raumluft neigen sie zu braunen Blattspitzen, was durch regelmäßiges Gießen und Luftbefeuchtung verhindert werden kann. Ein durchlässiges, humusreiches Substrat sowie stabile Temperaturen zwischen 18 – 24 °C bilden die ideale Grundlage für gesundes Wachstum.Die Wuchsform ist kompakt, aber üppig – perfekt für Ampeln, Pflanzenregale oder Fensterbänke mit Platz nach unten. Ihre klassische Farnstruktur macht sie zu idealen Begleitern für tropisch bepflanzte Innenräume oder als ruhiger Gegenpol zu bunt gemusterten Arten.Entgegen weit verbreiteter Behauptungen verbessern Schwertfarne nicht nachweislich die Luftqualität. Ihr Nutzen liegt in der texturalen Vielfalt, ihrer optischen Leichtigkeit und ihrer Fähigkeit, Räume weich und lebendig wirken zu lassen.Nephrolepis exaltata ist nicht giftig und daher auch für Haushalte mit Haustieren gut geeignet.
Schwertfarne der Gattung Nephrolepis gehören zu den beliebtesten Farnarten für Innenräume. Besonders bekannt ist der Bostonfarn (Nephrolepis exaltata) mit seinen weich gefiederten, elegant überhängenden Wedeln.In ihrer natürlichen Umgebung tropische und subtropische Regionen Asiens, Afrikas und Amerikas wachsen sie meist am Boden feuchter Wälder oder als Aufsitzerpflanzen auf Baumstämmen. In der Zimmerkultur überzeugen sie durch ihre dekorative Wirkung, ihr dichtes Blattwerk und ihre anpassungsfähige Haltung.Schwertfarne bevorzugen einen hellen Standort ohne direkte Sonne, gleichmäßige Substratfeuchte und eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 50%. Bei trockener Raumluft neigen sie zu braunen Blattspitzen, was durch regelmäßiges Gießen und Luftbefeuchtung verhindert werden kann. Ein durchlässiges, humusreiches Substrat sowie stabile Temperaturen zwischen 18 24°C bilden die ideale Grundlage für gesundes Wachstum.Die Wuchsform ist kompakt, aber üppig perfekt für Ampeln, Pflanzenregale oder Fensterbänke mit Platz nach unten. Ihre klassische Farnstruktur macht sie zu idealen Begleitern für tropisch bepflanzte Innenräume oder als ruhiger Gegenpol zu bunt gemusterten Arten.Entgegen weit verbreiteter Behauptungen verbessern Schwertfarne nicht nachweislich die Luftqualität. Ihr Nutzen liegt in der texturalen Vielfalt, ihrer optischen Leichtigkeit und ihrer Fähigkeit, Räume weich und lebendig wirken zu lassen.Nephrolepis exaltata ist nicht giftig und daher auch für Haushalte mit Haustieren gut geeignet.
bottom of page