top of page

Hoya sp. Loei – Silbergesprenkelte Seltenheit aus Thailands Höhenlagen


Hoya sp. Loei ist eine langsam wachsende, kompakte Rarität aus der thailändischen Provinz Loei. Die schmalen, leicht gebogenen Blätter tragen unregelmäßige silberne Sprenkel und glänzen unter hellem Licht dezent metallisch. Bei älteren Pflanzen erscheinen kompakte Dolden aus weißen, leicht flauschigen Blüten mit orange-rosafarbener Krone – oft mit süßem Nektar und zartem Duft bei Wärme und Abendlicht.


Was Hoya sp. Loei besonders macht


  • Blattoptik: Schlanke, fest strukturierte Blätter mit natürlicher Silbersprenkelung
  • Wuchsform: Kompakt kletternd oder hängend – für Ampeln, Spaliere oder Korkplatten geeignet
  • Blüten: Fünfzackige weiße Sterne mit orange-rosa Zentrum – oft mehrfach pro Jahr
  • Lichtwirkung: Silberanteil nimmt bei mehr Licht sichtbar zu
  • Robustheit: Gut anpassungsfähig bei Wärme und Luftbewegung im Innenraum

Natürlicher Ursprung & Wachstumsverhalten


Diese Art stammt aus dem bergigen Nordosten Thailands, wo sie in luftiger Höhe als Epiphyt wächst – geschützt vor direkter Sonne, aber mit hoher Luftfeuchtigkeit und stetigem Luftstrom. In Kultur bleibt sie überschaubar groß (1 – 1,5 m) und lässt sich problemlos führen oder hängen lassen. Bei gleichmäßiger Pflege bildet sie mehrmals im Jahr Blütendolden aus – immer wieder am selben Triebansatz.


Pflegehinweise für Hoya sp. Loei im Innenraum


  • Licht: Helles, indirektes Licht – morgens Sonne möglich, direkte Mittagssonne vermeiden
  • Gießen: Nur wässern, wenn die oberen 15-25% Substrat abgetrocknet sind
  • Luftfeuchte: Optimal bei 50 – 70 %, aber auch in normalen Wohnräumen möglich
  • Temperatur: Am besten bei 18 – 28 °C – dauerhaft unter 15 °C vermeiden
  • Substrat: Locker und durchlässig, z. B. aus Rinde, Perlit und Kokosfasern
  • Topfwahl: Flache, luftige Gefäße mit guter Drainage – auch auf Kork möglich
  • Düngung: Während des Wachstums einmal im Monat schwach dosiert
  • Vermehrung: Einfach über Kopfstecklinge in Wasser oder mineralischem Substrat
  • Hydrokultur: Geeignet für semi-hydroponische Systeme mit gleichmäßiger Wärme
  • Rückschnitt: Leichtes Stutzen fördert Verzweigung – Blütentriebe niemals entfernen

Was bei der Pflege schiefgehen kann


  • Vergilbte Blätter: Meist durch Staunässe oder zu kalte Wurzeln – Substrat prüfen
  • Schädlinge: Schildläuse und Wollläuse können auftreten – frühzeitig mechanisch oder mit Neem behandeln
  • Trockene Ränder: Zeichen für niedrige Luftfeuchte oder Salzansammlungen – Luftfeuchte erhöhen, Substrat spülen
  • Keine Blüten: Geduld, Reife und warme Bedingungen sind nötig – niemals Pedunkel abschneiden

Standortwissen als Pflegetipp


Wer weiß, woher eine Pflanze stammt, kann ihre Bedürfnisse besser einschätzen. Hoya sp. Loei kommt aus luftigen, warmen Bergwäldern – entsprechend bevorzugt sie gefiltertes Licht, gleichmäßige Feuchte und durchlässige Erde. Bei richtiger Pflege bleibt sie kompakt, gesund und zeigt ihre Blüten zuverlässig.


Namensherkunft & botanischer Kontext


Diese Hoya wurde noch nicht wissenschaftlich beschrieben. Der Name bezieht sich auf ihren Fundort in Loei, Thailand. Merkmale wie die flauschigen Blüten und silbrig gemusterte Blattoberfläche deuten auf eine Verwandtschaft mit der Sektion Acanthostemma hin – genauere Klassifizierung steht jedoch noch aus.


Schon gewusst?


Die Blüten erscheinen immer wieder am gleichen Ansatz. Wer diese Pedunkel abschneidet, muss lange auf neue Blüten warten. Und wenn du klebrige Tropfen entdeckst: keine Sorge – das ist nur überschüssiger Nektar.


Häufige Fragen zu Hoya sp. Loei


  1. Wann blüht sie erstmals? Meist nach 12 – 24 Monaten stabiler Bedingungen – bei älteren Stecklingen früher
  2. Ist Kultur auf Kork möglich? Ja – bei täglicher Wurzelbefeuchtung und guter Belüftung wächst sie hervorragend
  3. Warum verblassen die Sprenkel? Zu wenig Licht – heller, aber indirekter Standort hilft
  4. Ist sie giftig für Haustiere? Wie viele Hoyas enthält sie Milchsaft – bitte außer Reichweite platzieren
  5. Hilft Rückschnitt beim Wachstum? Ja – sanftes Zurückschneiden fördert Verzweigung, aber Blütentriebe immer stehen lassen

Auf der Suche nach einer seltenen, kompakten Hoya mit silbriger Textur und duftenden Blüten? Dann ist Hoya sp. Loei genau das Richtige. Jetzt bestellen und echte Sammlerfreude erleben!

Hoya sp. Loei

21,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Plug: ca. ⌀2 cm | Höhe: etwa 10–15 cm

    M: Wird im Topf mit ⌀12 cm geliefert und ist ungefähr 15–20 cm hoch.m ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 10-15 cm hoch

Oft zusammen gekauft:

bottom of page