top of page
Hoya undulata

Hoya undulata – Seltene Hoya mit gewellten Blättern und spannender Naturanpassung


Hoya undulata S. Rahayu & Rodda (2015) ist eine botanische Rarität aus den tropischen Regenwäldern Kalimantans (Borneo). Diese Hoya begeistert mit gewellten Blatträndern, robuster Blattstruktur und gelegentlich auftretenden Domatien – winzigen Hohlräumen an der Blattbasis, die in freier Natur Ameisen Schutz bieten. In der Wohnung überzeugt sie mit ihrem langsamen, aber lohnenden Wachstum und ist ideal für Pflanzenliebhaber:innen, die das Besondere suchen.


Charakteristische Merkmale von Hoya undulata


  • Gewellte Blätter: 7–15 cm lange, lederartige Blätter mit markantem Wellenrand, feiner Zeichnung und leicht matter Oberfläche.
  • Domatien: Bei älteren Blättern bilden sich vereinzelt kleine Blattbasistaschen – eine seltene Eigenschaft unter Hoyas.
  • Anpassungsfähiger Wuchs: Bildet je nach Licht und Luftfeuchtigkeit kompakte Triebe oder klettert elegant empor.

Botanischer Hintergrund & Herkunft


  • Region: Tropischer Tieflandwald in Kalimantan (Borneo).
  • Wuchsweise: Epiphytisch mit Luftwurzeln und windenden Trieben – ideal für Rankhilfen.
  • Erstbeschreibung: 2015 durch S. Rahayu & Rodda im Garden Bulletin Singapore.

Pflegehinweise für Hoya undulata im Innenraum


  • Licht: Helles, indirektes Licht oder Kunstlicht. Kurze Morgen- oder Abendsonne möglich.
  • Temperatur: Optimal zwischen 22–30 °C. Nicht unter 15 °C aussetzen.
  • Luftfeuchtigkeit: Am wohlsten bei über 75 %. Mehr zur Luftfeuchtigkeit.
  • Gießen: Erst wässern, wenn das obere Drittel des Substrats abgetrocknet ist. Staunässe vermeiden. Zum Gießratgeber.
  • Substrat: Mischung aus 40 % Rinde, 30 % Perlit oder Bims, 30 % Sphagnum oder Kokoschips – luftig und durchlässig.
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger. Blühfördernde Dünger gelegentlich möglich.

Umtopfen, Stütze & Wachstum


  • Topfwahl: Flache, atmungsaktive Töpfe mit guter Drainage – idealerweise aus Ton.
  • Rankhilfe: Moosstab, Gitter oder Bambusstab fördern aufrechtes Wachstum und stärkere Triebe.
  • Wachstum: Mäßig schnell – unter optimalen Bedingungen 5–10 cm pro Monat.
  • Umtopfen: Nur bei starker Durchwurzelung. Diese Hoya mag enge Töpfe.

Vermehrung & semi-hydroponische Haltung


  • Stecklinge: Triebteile mit mindestens einem Knoten in feuchtem Sphagnum, Perlit oder mineralischem Substrat bewurzeln.
  • Wurzelzeit: Bei 25–28 °C und hoher Luftfeuchtigkeit innerhalb von 4–6 Wochen.
  • Mineralische Kultur: Verträgt Pon oder ähnliches, wenn schrittweise umgestellt. Regelmäßig durchspülen nicht vergessen.

Blühverhalten & Besonderheiten


Blüten sind selten, aber möglich: kleine, sternförmige, blassrosa bis cremeweiße Blüten mit samtiger Oberfläche erscheinen in lockeren Dolden. Wichtig: Blütenstiele nie abschneiden, denn neue Blüten wachsen an denselben Punkten nach.


Typische Probleme & Lösungen


  • Vergilbte Blätter: Zu viel Wasser oder zu dichte Erde – besser durchlässiges Substrat wählen.
  • Braune Blattspitzen: Oft Folge von trockener Luft oder kalkhaltigem Wasser. Regen- oder destilliertes Wasser bevorzugen.
  • Blattfall: Reaktion auf Trockenheit, Temperaturschwankungen oder Lichtmangel.
  • Pilzflecken: Durch schlechte Luftzirkulation – Standort wechseln und Blätter trocken halten.
  • Schädlinge: Schildläuse, Spinnmilben, Thripse – frühzeitig behandeln mit Neemöl oder natürlicher Schädlingskontrolle.

Herkunft des Namens


Undulata stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „wellig“ – ein direkter Hinweis auf die charakteristischen Blattränder. Die Gattung Hoya ehrt den britischen Gärtner Thomas Hoy (1750–1822).


Fragen & Antworten zu Hoya undulata


  • Kann sie auch im Schatten wachsen? – Nein. Diese Hoya braucht konstant helles, indirektes Licht.
  • Ist Hoya undulata giftig? – Nicht als giftig gelistet, aber fernhalten von Tieren, die gern knabbern.
  • Geeignet für Pon? – Ja, wenn langsam umgewöhnt und dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit gegeben ist.

Jetzt Hoya undulata kaufen


Sichere dir ein echtes Sammlerstück mit einzigartiger Blattstruktur und faszinierenden Anpassungen. Jetzt Hoya undulata im Shop bestellen und tropisches Flair nach Hause holen!

Hoya undulata

66,95 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Hoya undulata Pflanzen sind ca. 10 – 15 cm hoch, und in 6 cm Töpfen erhältlich


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page