Philodendron erubescens 'New Red' – Seltener roter Kletter-Philodendron mit farbigen Blattunterseiten
Philodendron erubescens 'New Red' ist ein moderner Kultivar, selektiert auf besonders intensive Rotfärbung. Im Unterschied zu Philodendron ‘Red Emerald’ zeigt er neben rubinroten Blattstielen auch dauerhaft rötlich getönte Blattunterseiten. Junge Blätter treiben tief dunkelrot aus und vergrünen zu sattem Dunkelgrün – dabei bleibt der rote Kontrast sichtbar. So entsteht ein fortwährend spannendes Farbspiel auf einem vitalen, kletternden Philodendron.
● Auffällige Merkmale von 'New Red'
- Farbwechsel: Neutriebe dunkelrot, reifen zu grün, mit konstant rötlichen Unterseiten.
- Stiele: kräftig rot gefärbt; zur Spitze hin leicht abgeflacht, weiter unten rundlich.
- Blattspreiten: länglich, eiförmig-dreieckig, leicht pfeilförmig, mit krautiger Textur.
- Wuchs: stark kletternd, entwickelt an Stützen rasch größere Blätter.
● Herkunft und Zucht
Die Ausgangsart Philodendron erubescens K.Koch & Augustin (1854) stammt aus Kolumbien. ‘New Red’ wurde als Kultivar gezielt auf intensivere Rotfärbung selektiert. Während ‘Red Emerald’ diesen Typus bekannt machte, bringt ‘New Red’ mit rötlichen Unterseiten und noch kräftigeren Pigmenten ein auffälliges Update für Sammler.
● Pflege von Philodendron erubescens 'New Red'
- Licht: hell und indirekt – verstärkt die Rotpigmente; direkte Mittagssonne vermeiden.
- Temperatur: 20 – 28 °C; unter 16 °C verlangsamt sich das Wachstum.
- Luftfeuchtigkeit: 60 – 80 % sorgen für kräftige, kontrastreiche Blätter.
- Gießen: erneut wässern, sobald die oberen 2 – 3 cm Substrat leicht antrocknen; keine Staunässe.
- Substrat: luftiges Aroid-Mix mit Rinde, Perlite und Kokosfaser.
- Düngung: in der Wachstumszeit leicht und regelmäßig für stabile Pigmentierung.
- Stütze: Moosstab oder Rankhilfe unterstützt größere und intensiver gefärbte Blätter.
● Typische Probleme und Lösungen
- Blasse Farben: Lichtmangel oder Nährstoffdefizit; Licht und Düngung anpassen.
- Gelbe Blätter: Folge von zu nassem oder verdichtetem Substrat.
- Lange Internodien: Zeichen für Lichtmangel – näher an hell gefiltertes Licht rücken.
- Schädlinge: junge Triebe regelmäßig auf Milben und Thripse prüfen.
● Sammlerhinweise
- Vergleich: im Gegensatz zu ‘Red Emerald’ dauerhaft rötliche Unterseiten; kompakter als ‘Rojo Congo’, farbintensiver als ‘Prince of Orange’.
- Visuelle Wirkung: bietet ganzjährig Farbkontrast durch Ober- und Unterseiten.
- Innenraum-Effekt: besonders dekorativ vor hellen Hintergründen, wo die roten Unterseiten leuchten.
- Seltenheit: neuer in Kultur, bisher seltener angeboten als ältere rote Hybriden.
- Sicherheit: Philodendren enthalten Calciumoxalat; nicht verzehren, fern von Kindern und Haustieren halten.
● Etymologie
Gattung:Philodendron (Schott, 1830) aus griechisch philo „lieben“ + dendron „Baum“ – Hinweis auf die kletternde Lebensweise. Kultivarname: ‘New Red’ verweist auf die verstärkte Rotfärbung in Stielen, Blattstielen und Blattunterseiten.
● Vermehrung und Größenpotenzial
- Stecklinge: Triebstücke mit 1 – 2 Knoten bewurzeln zuverlässig in warm-feuchten Setups.
- Medium: Sphagnum oder luftiges Aroid-Substrat unterstützt gesunde Wurzelbildung.
- Größe indoor: mit Stütze 1 – 2 m; Blätter vergrößern sich deutlich mit Alter und Höhe.
● Häufige Fragen zu Philodendron erubescens 'New Red'
Wie bleibt die Rotfärbung erhalten? Helles, gefiltertes Licht und konstante Nährstoffversorgung sichern intensive Pigmente.
Braucht die Pflanze eine Stütze? Ja, ohne kletternde Führung bleibt sie kleiner und weniger imposant.
Für Einsteiger geeignet? Ja, vital und fehlertolerant – auch für weniger erfahrene Sammler gut geeignet.
● Hol dir Philodendron erubescens 'New Red' in deine Sammlung
Mit rubinroten Stielen, leuchtenden Blattunterseiten und zügigem Wuchs ist Philodendron erubescens 'New Red' ein seltener, farbintensiver Kletterphilodendron. Pflegeleicht und zugleich außergewöhnlich dekorativ – ein echtes Highlight für Sammler und Pflanzenliebhaber.
Philodendron erubescens 'New Red'
Philodendron erubescens 'New Red' ist ca. 75 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.































