Alocasia macrorrhizos var. variegata – Beeindruckende panaschierte Riesen-Alocasia
Alocasia macrorrhizos var. variegata ist eine atemberaubende panaschierte Variante der Riesen-Alocasia. Diese Sorte besticht durch ihr auffälliges Blattmuster, das leuchtend grüne und cremeweiße Bereiche auf großen, pfeilförmigen Blättern vereint. Mit ihrer imposanten Erscheinung ist sie ein echtes Highlight in tropischen Gärten und anspruchsvollen Indoor-Sammlungen.
Merkmale und Besonderheiten von Alocasia macrorrhizos var. variegata
- Blattmuster: Auffällige Panaschierung mit leuchtend grünen und cremeweißen Bereichen.
- Wuchsform: Bildet dichte Horste aus großen, kräftigen Blättern.
- Optische Wirkung: Tropisches Statement, das jeden Raum aufwertet.
Blattstruktur und Farbspiel von Alocasia macrorrhizos var. variegata
- Blattform und Oberfläche: Breite, pfeilförmige Blätter mit glatter, glänzender Oberfläche.
- Farbkontrast: Das natürliche Zusammenspiel von Grün und Weiß sorgt für eine eindrucksvolle Optik.
Pflege und Standort für Alocasia macrorrhizos var. variegata
- Licht: Braucht helles, indirektes Licht, um die Panaschierung zu erhalten; direkte Mittagssonne vermeiden.
- Wasser und Substrat: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; eine durchlässige, nährstoffreiche Mischung ist ideal.
- Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen (20 – 30 °C); empfindlich gegenüber Kälte und Frost.
- Pflege: Alle 1 – 2 Jahre umtopfen und während der Wachstumsphase alle 4 – 6 Wochen düngen, um kräftiges Wachstum zu fördern.
- Vermehrung: Einfach durch Teilung von Rhizomen oder Horsten beim Umtopfen.
Namensherkunft und botanische Hintergründe von Alocasia macrorrhizos var. variegata
Die Gattung Alocasia leitet sich vom griechischen Präfix „a-“ für „ohne“ und Colocasia, ihrer nahen Verwandten, ab. Der Artname macrorrhizos bedeutet „großwurzelig“ und verweist auf ihr ausgedehntes Wurzelsystem, während variegata die markante Panaschierung beschreibt.
Häufig gestellte Fragen zu Alocasia macrorrhizos var. variegata
- Kann diese Pflanze drinnen gehalten werden? Ja, sie kann in großzügigen Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hellem, indirektem Licht gut gedeihen.
- Warum bekommen die Blätter braune Ränder? Dies kann durch Überwässerung oder unzureichendes Licht verursacht werden; Pflegebedingungen anpassen.
- Ist die Vermehrung einfach? Ja, sie lässt sich unkompliziert durch Teilung der Rhizome beim Umtopfen vermehren.
Jetzt bestellen – Alocasia macrorrhizos var. variegata für deine Sammlung
Hol dir mit Alocasia macrorrhizos var. variegata einen Hauch tropischer Exotik in dein Zuhause. Ihre außergewöhnliche Panaschierung und imposante Erscheinung machen sie zum echten Blickfang. Jetzt kaufen und dein Indoor-Dschungel auf das nächste Level bringen!
Alocasia macrorrhizos var. variegata
Alocasia macrorrhizos var. variegata wird in einem ⌀ 8 cm Topf geliefert, und ist ca. 40 cm hoch