top of page

Cryptanthus zonatus – Streifenstar mit Bodenhaftung


Wenig Aufwand, starker Auftritt – Cryptanthus zonatus bringt genau das. Diese bodenbewohnende Bromelie wächst rosettenförmig direkt über dem Substrat und begeistert mit silbrigen Querstreifen auf dunkelgrünen bis bronzefarbenen Blättern. Ihre gezackten Ränder und die leicht gewellten Blattkanten machen jede Pflanze einzigartig – kein Exemplar gleicht dem anderen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Bromelien wächst diese Art nicht auf Bäumen, sondern direkt im Boden. Auch auf auffällige Blüten verzichtet sie – winzige, weiße Blüten bleiben meist tief im Zentrum verborgen. Dafür sorgt die markante Blattstruktur für dauerhafte Präsenz im Raum.


Besondere Merkmale von Cryptanthus zonatus


  • Wuchsform: Flache Rosette mit sternförmigem Aufbau, kompakt und ordentlich
  • Blattstruktur: Matt, leicht ledrig, mit feinen Zähnchen und elegantem Wellenmuster
  • Farbspiel: Silbrige Streifen auf grün bis bronzefarbenem Grund – auffällig, aber stilvoll
  • Größe: Maximal 22 cm hoch und bis zu 35 cm breit
  • Tierfreundlich: Ungiftig für Haustiere – ideal für Wohnzimmer, Büro oder Kinderzimmer

Natürlicher Lebensraum & botanische Einordnung


Cryptanthus zonatus stammt aus den atlantischen Regenwäldern Brasiliens, wo sie als bodendeckende Pflanze unter feuchten, warmen Bedingungen gedeiht. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae) und wird innerhalb der Ordnung Poales geführt. Als echte terrestrische Art wächst sie ausschließlich in Erde, bleibt dabei flach und kompakt – perfekt für kleine Stellflächen oder geschlossene Pflanzgefäße.

Nach einigen Jahren bildet jede Pflanze eine Hauptrosette, blüht einmal und stirbt dann ab – vorher entwickelt sie allerdings neue Kindel, die den Wachstumszyklus fortsetzen.


So pflegst du Cryptanthus zonatus richtig


  • Licht: Heller Standort mit indirektem Licht; sanfte Morgensonne ist in Ordnung, pralle Mittagssonne besser vermeiden
  • Gießen: Substrat leicht feucht halten; erst wieder gießen, wenn die obere Schicht angetrocknet ist
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60 – 70 %
  • Temperatur: Bevorzugt 18 – 28 °C ; nicht unter 15 °C stellen
  • Substrat: Locker und durchlässig – ideal ist eine Mischung aus Orchideenrinde, Kokosfasern und etwas Sand oder Perlite
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen schwach dosierter Flüssigdünger reicht aus
  • Umtopfen: Nur nötig, wenn viele Kindel die Hauptpflanze verdrängen – flache Töpfe bevorzugen
  • Vermehrung: Kindel vorsichtig abtrennen, sobald sie etwa ein Drittel der Muttergröße erreicht haben
  • Semi-Hydro: Funktioniert auch mit mineralischem Substrat wie Lava oder Zeolith – solange Drainage & Luftzufuhr stimmen

Was bei Problemen hilft


  • Braune Blattränder: Meist Folge zu trockener Luft oder Salzrückständen – Luftfeuchte erhöhen & Substrat gelegentlich spülen
  • Blasse Färbung: Mehr Licht nötig – näher ans Fenster (ohne direkte Sonne)
  • Weiche Basis: Zu viel Wasser – Gießverhalten anpassen, Drainage prüfen
  • Schädlinge: Schildläuse oder Wollläuse sitzen oft tief in der Rosette – mit Neemöl oder Alkohol betupfen
  • Trauermücken: Oberste Substratschicht darf leicht antrocknen; Luftzirkulation verbessern

Wuchsverhalten & Lebenszyklus


Cryptanthus zonatus bleibt bodennah, bildet keine Ausläufer und benötigt keine Stütze. Die Hauptrosette lebt mehrere Jahre, stirbt nach der Blüte ab und wird durch Kindel ersetzt. Du kannst diese Jungpflanzen einzeln topfen oder gemeinsam wachsen lassen – beides sieht gut aus und bleibt kompakt.


Namensbedeutung & taxonomische Einordnung


Der Gattungsname Cryptanthus stammt aus dem Griechischen: kryptos („verborgen“) und anthos („Blüte“) – ein Hinweis auf die unscheinbaren Blüten tief im Zentrum. Der Artname zonatus bedeutet „gestreift“ – eine direkte Beschreibung der markanten Blätter. Ursprünglich 1851 von Lem. als Tillandsia zonata beschrieben, wurde sie 1852 durch Visiani korrekt in die Gattung Cryptanthus überführt.


Häufige Fragen zu Cryptanthus zonatus


Eignet sich Cryptanthus zonatus fürs Terrarium? Ja, sie liebt hohe Luftfeuchte, mildes Licht und kompakte Räume – ideal für geschlossene Systeme oder Flaschengärten.

Blüht diese Bromelie? Ja, aber unauffällig: Die weißen Blüten erscheinen nur kurz im Zentrum der Rosette.

Wie lange lebt sie? Die Hauptrosette lebt meist mehrere Jahre. Nach der Blüte stirbt sie ab, aber hinterlässt Kindel, die weiterwachsen.

Gibt es ähnliche Arten? Ja – schau dir auch Cryptanthus 'Super Pink' an – eine knalligere Variante mit intensiver Farbwirkung.


Jetzt Cryptanthus zonatus sichern


Hol dir dieses Streifenwunder für deine Sammlung – kompakt, tierfreundlich, langlebig und pflegeleicht. Direkt hier bei Foliage Factory bestellen!

Cryptanthus zonatus

11,25 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Cryptanthus zonatus wird im Topf mit ⌀ 9 cm geliefert; ca. 15 cm hoch

Oft zusammen gekauft:

bottom of page