top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Alocasia melo

Alocasia melo – Kompakter Kraftprotz mit texturierten Blättern


Alocasia melo ist eine niedrig wachsende Art mit außergewöhnlich dicker, fast lederartiger Blattstruktur. Ihre wuchtigen, jadegrünen Blätter mit tief eingesenkten Adern wirken nahezu skulptural – ein Kontrastprogramm zur filigranen Optik vieler anderer Alocasia-Arten. Ursprünglich auf nährstoffarmen Felshängen in Sabah (Borneo) heimisch, hat sie sich als Liebhaberpflanze für Vitrinen und kontrollierte Umgebungen etabliert.


Besondere Merkmale von Alocasia melo


  • Verhärtetes Laub: Dicke Blätter mit wachsartiger Oberfläche und rauer Textur.
  • Begrenzte Wuchshöhe: Bleibt meist unter 40 cm – perfekt für Pflanzenschränke oder kompakte Setups.
  • Rhizomwachstum: Breitet sich flach im Topf aus – ausreichend Platz im Substrat nötig.

Standort & Lichtbedarf von Alocasia melo


Gefiltertes Licht, keine Sonne

Diese Art stammt aus halbschattigen Felswäldern – direkte Sonne schädigt die empfindliche Epidermis. Ideal sind Nordfenster, helle Standorte mit Diffusor oder Pflanzenlampen bei geringer Tageslichtdauer.


Wärme & Luftfeuchte konstant halten

Temperaturen zwischen 20 – 26 °C und Luftfeuchtigkeit über 60 % fördern gleichmäßiges Wachstum. Bei trockener Luft drohen Blattrisse oder stagnierender Austrieb.


Substratwahl & Topfempfehlung für Alocasia melo


Feinporige, strukturierte Mischung

Ideal ist ein luftiges, mineralisch organisches Substrat mit Kokosfaser, Perlit, feiner Rinde und Zusatzstoffen wie Zeolith oder Bims. Alocasia melo reagiert empfindlich auf Verdichtung.


Flache, durchlässige Töpfe

Rhizome wachsen horizontal – flache, breite Töpfe mit guter Drainage bevorzugen. Kein Übertopf ohne Ablauf verwenden.


Gießen & Nährstoffversorgung bei Alocasia melo


Trockenphasen einkalkulieren

Lasse das Substrat mindestens zu 70 % abtrocknen. Die Pflanze speichert Feuchtigkeit in ihren dicken Blattgeweben und verträgt kurze Trockenperioden besser als Staunässe.


Dosiert düngen

Einmal monatlich mit einem stark verdünnten Flüssigdünger für Blattpflanzen. Zu viel Stickstoff kann weiche, instabile Blätter verursachen.


Pflege, Rückschnitt & Vermehrung


Nur gezielt schneiden

Alocasia melo wächst langsam – Rückschnitt nur bei beschädigten Blättern direkt an der Basis. Keinen unnötigen Laubverlust provozieren.


Vermehrung per Teilung

Beim Umtopfen lassen sich Rhizomsegmente mit Auge abtrennen. Bewurzlung gelingt bei hoher Luftfeuchte und Bodenwärme.


Semi-Hydroponik bei Alocasia melo


Geeignet für Systeme mit inertem Substrat. Wasserstand niedrig halten – das Rhizom darf nicht dauerhaft im Wasser stehen. Wöchentlicher Wasserwechsel ist Pflicht.


Typische Probleme bei Alocasia melo erkennen und vermeiden


  • Stagnierendes Wachstum: Oft durch zu kalte Umgebung oder zu dichte Erde – Standort prüfen, ggf. umtopfen.
  • Schlaffe Blätter: Zeichen für überdüngtes Substrat oder Staunässe. Spülen und Wasserzufuhr neu einstellen.
  • Schädlingsanfälligkeit: Spinnmilben bei trockener Luft, Thripse in zu warmen Umgebungen – Neemöl frühzeitig anwenden.
  • Wurzelfäule: Fast immer auf ungeeignetes Substrat oder fehlende Drainage zurückzuführen. Sofort umtopfen.

Weitere Hinweise zu Alocasia melo


  • Langsamer Neuaustrieb: Neue Blätter erscheinen im Monatsrhythmus – Geduld ist entscheidend.
  • Keine direkte Berührung mit Fensterglas: Temperaturunterschiede führen schnell zu Schäden.
  • Giftig: Enthält Calciumoxalat – Reizend bei Hautkontakt und giftig bei Verzehr.

Botanik & Etymologie von Alocasia melo


Alocasia melo wurde 1997 von A. Hay, P.C. Boyce & K.M. Wong wissenschaftlich beschrieben. Die Bezeichnung „melo“ spielt auf die harte, rau strukturierte Blattoberfläche an – ähnlich einer Melonenschale. Die Art ist endemisch auf Borneo und wächst dort bevorzugt auf serpentinitischen Gesteinsformationen mit hohem Magnesiumanteil.


FAQs zu Alocasia melo


Ist Alocasia melo für Anfänger geeignet?

Weniger – sie stellt hohe Anforderungen an Luftfeuchtigkeit, Stabilität und Substrat. Wer diese kontrollieren kann, wird belohnt.


Warum reißt mein neues Blatt beim Entfalten?

Meist durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder zu trockene Umgebung. Feuchtigkeit erhöhen und Standortkonstanz schaffen.


Wie oft bildet Alocasia melo neue Blätter?

Alle 4 – 6 Wochen unter optimalen Bedingungen. Neue Blätter entstehen immer einzeln nacheinander, nicht gleichzeitig.


Jetzt Alocasia melo kaufen


Hol dir diesen strukturierten Mini-Riesen in deine Sammlung. Jetzt bestellen bei Foliage Factory – sicher verpackt, sorgsam kultiviert.


Alocasia melo

10,95 €Preis
inkl. MwSt.

  • Alocasia melo wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 cm hoch


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page