Alocasia micholitziana 'Green Velvet' - Infos & Pflegeanleitung
Die samtig tiefgrünen Blätter mit auffälligen weißen Adern machen Alocasia micholitziana 'Green Velvet' zu einem echten Hingucker. Diese beliebte Alocasia-Sorte begeistert mit einer luxuriösen, matten Blattstruktur, die an weichen Samt erinnert. Die langgestreckten, pfeilförmigen Blätter mit sanft gewellten Rändern bilden einen starken Kontrast zu den markanten weißen Adern. Im Gegensatz zu anderen Alocasia-Arten mit silbernen Rändern überzeugt 'Green Velvet' durch tiefgrüne Blätter und scharf definierte weiße Adern. Eine kompakte, aber dennoch auffällige Pflanze, die jedem Raum eine exotische und elegante Atmosphäre verleiht – ideal für Pflanzenliebhaber, die auffällige Blattmuster und besondere Strukturen schätzen.
Alocasia micholitziana 'Green Velvet' - Wichtige Merkmale & Vorteile
- Tiefgrüne, samtige Blätter mit matter Oberfläche
- Deutliche weiße Adern für einen starken optischen Kontrast
- Kompakter, aufrechter Wuchs – ideal für kleinere Wohnräume
- Schnellwachsend mit regelmäßiger Neubildung von Blättern bei optimaler Pflege
- Liebt hohe Luftfeuchtigkeit und passt sich gut an Raumklima an
- Perfekt für semi-hydroponische Kultivierung mit inerten Substraten und passiver Hydroponik
Alocasia micholitziana - Natürlicher Lebensraum & Wuchsbedingungen
Alocasia micholitziana stammt aus den tropischen Regenwäldern der Insel Luzon, Philippinen. Dort wächst sie im dichten Unterholz in Höhenlagen zwischen 1.200 und 1.500 Metern. Das Klima ist feucht (60–70 % Luftfeuchtigkeit) mit Temperaturen zwischen 9°C und 31°C und einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1.200 mm.
In Innenräumen erreicht Alocasia micholitziana 'Green Velvet' eine Höhe von ca. 40 cm und eine Breite von 30 cm. Ihr aufrechter Wuchs wird durch kräftige Blattstiele unterstützt.
Toxizität: Alocasia micholitziana 'Green Velvet enthält Kalziumoxalat-Kristalle und ist giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen.
Alocasia micholitziana 'Green Velvet' - Pflegehinweise
Standort: Heller, warmer Platz mit konstanter Luftfeuchtigkeit. Vor Zugluft schützen.
Licht: Alocasia micholitziana 'Green Velvet braucht helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten, jedoch die obersten 2–3 cm zwischen den Wassergaben antrocknen lassen.
Luftfeuchtigkeit: Idealerweise über 60 %. Falls zu trocken, hilft ein Luftbefeuchter oder das Gruppieren mehrerer Pflanzen.
Temperatur: Optimale Temperaturen liegen zwischen 18°C und 27°C. Temperaturen unter 15°C vermeiden.
Substrat: Eine gut durchlässige, nährstoffreiche Mischung aus Torf, Perlit und Orchideenrinde fördert das Wachstum.
Topf & Umtopfen: Ein Topf mit Drainagelöchern ist essenziell. Umtopfen alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln zu eng stehen.
Düngen: Alle 4 Wochen mit einem flüssigen, ausgewogenen Dünger versorgen.
Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome. Abgetrennte Ableger direkt in frisches Substrat setzen.
Semi-Hydroponik: Alocasia micholitziana 'Green Velvet' eignet sich hervorragend für semi-hydroponische Systeme mit inerten Substraten.
Rückschnitt: Ältere, vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen, um neues Wachstum zu fördern.
Alocasia micholitziana 'Green Velvet' - Häufige Probleme & Lösungen
- Schädlinge: Alocasia micholitziana 'Green Velvet ist anfällig für Spinnmilben, Thripse, Trauermücken und Wollläuse. Mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
- Wurzelfäule? Gut durchlässige Erde verwenden und Staunässe vermeiden.
- Gelbe Blätter? Kann auf Überwässerung, niedrige Luftfeuchtigkeit oder Nährstoffmangel hinweisen.
- Braune Blattränder? Zeichen für zu trockene Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Hängende Blätter? Ursache können Wassermangel, Temperaturschwankungen oder Umtopfstress sein.
- Pilzprobleme? Gute Luftzirkulation fördern und Blätter beim Gießen trocken halten.
- Langsames Wachstum? Licht, Luftfeuchtigkeit und Düngung optimieren.
- Verlängerte, dünne Stiele? Alocasia micholitziana 'Green Velvet an einen helleren Standort stellen.
Zusätzliche Tipps für Alocasia micholitziana 'Green Velvet
Alocasia 'Green Velvet' profitiert von stabiler Luftfeuchtigkeit und konstant warmen Temperaturen. Regelmäßiges Drehen fördert gleichmäßiges Wachstum. Empfindlich gegenüber Leitungswasser – gefiltertes oder destilliertes Wasser hilft, Flecken auf den Blättern zu vermeiden. Blätter sanft mit einem feuchten Tuch reinigen, um Staub zu entfernen und Schädlingen vorzubeugen.
Alocasia micholitziana 'Green Velvet' - Namensherkunft & Geschichte
Der Artname micholitziana ehrt Wilhelm Micholitz, einen deutschen Botaniker, der diese Pflanze auf Luzon, Philippinen, sammelte. Die erste dokumentierte Beschreibung stammt aus Curtis’ Botanical Magazine (1913). Alocasia micholitziana ist eng mit Alocasia sanderiana verwandt, unterscheidet sich jedoch durch dunklere grüne Blätter und das Fehlen silberner Ränder. Oft mit Alocasia 'Frydek' verwechselt, doch botanisch korrekt ist 'Green Velvet' die nicht panaschierte Form.
Alocasia micholitziana 'Green Velvet' - Häufig gestellte Fragen
- Kann Alocasia micholitziana 'Green Velvet' bei wenig Licht wachsen? Nein, sie benötigt helles, indirektes Licht. Bei zu wenig Licht bleiben Blätter kleiner und das Wachstum verlangsamt sich.
- Wie vermeide ich Wurzelfäule? Gut durchlässiges Substrat, ein Topf mit Abflusslöchern und sorgfältige Bewässerung sind entscheidend.
- Ist Alocasia 'Green Velvet' für Anfänger geeignet? Ja, aber sie benötigt konstante Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Pflege.
- Kann Alocasia 'Green Velvet' in einem selbstbewässernden Topf wachsen? Ja, sie eignet sich gut für semi-hydroponische Systeme mit inerten Substraten und speziellen Düngern.
- Wie erhöhe ich die Luftfeuchtigkeit für meine Alocasia micholitziana 'Green Velvet'? Nutze einen Luftbefeuchter, stelle sie neben andere Pflanzen oder platziere sie in einem Pflanzenschrank.
Bestelle deine Alocasia micholitziana 'Green Velvet' jetzt!
Hol dir diese atemberaubende, samtige Zimmerpflanze nach Hause. Jetzt bestellen und dein Zuhause mit tropischer Eleganz bereichern!
Alocasia micholitziana 'Green velvet' ('Maxkowskii')
Alocasia micholitziana 'Green Velvet', auch bekannt als 'Maxkowskii', ist in folgenden Größen erhältlich:
- Steckling – ⌀ 2 cm, ca. 10 cm hoch
- S – ca. 15 cm hoch, im ⌀ 10,5 cm Topf
- M – ca. 30 cm hoch, im ⌀ 12 cm Topf
- XL – ca. 60 cm hoch, im ⌀ 19 cm Topf