Alocasia 'Tiny Dancers' – Miniatur-Hybrid mit lebendiger Silhouette
Alocasia 'Tiny Dancers' ist eine kompakte Hybride mit außergewöhnlicher Blattstellung: Auf langen, zierlichen Stielen balancieren kleine, becherartige Blätter, die der Pflanze ihren tanzenden Charakter verleihen. Dieser Kultivar wurde 2009 von LariAnn Garner gezüchtet (Aroidia Research) und kombiniert die Robustheit von Alocasia odora mit der zierlichen Form von Alocasia brisbanensis. Die Sorte ist vegetativ stabil, bildet keine Blüten und bleibt dauerhaft unter 45 cm Höhe – perfekt für kleine Räume, Regale oder Tischflächen.
Was macht Alocasia 'Tiny Dancers' besonders?
- Bewegte Wuchsform: Aufrechte Stiele mit leicht geneigten Blättern für lebendige Optik
- Minimaler Platzbedarf: Max. 40 – 45 cm hoch, wächst kompakt und buschig
- Vegetative Vitalität: Produziert deutlich mehr Blätter als typische Alocasien
- Auszeichnung: 2009 prämiert als „Most Unusual Aroid“ (IAS)
- Sterilität: Keine Blüte – alle Energie fließt in Blattausbildung
Optimale Bedingungen für stabiles Wachstum
Standort & Lichtverhältnisse
Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne schwächt die filigranen Stiele. Auch unter Pflanzenlampen kultivierbar.
Substratstruktur
Setze auf eine luftige Aroidenmischung: Kokosfaser, Perlit und Pinienrinde. pH-Wert 5,5 – 6,5 ist optimal.
Gießen & Wasserhaushalt
Feucht, aber nie nass – gieße, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Winter zurückhaltender gießen.
Luftfeuchtigkeit & Temperatur
Ideal bei 60 – 70 %. Vermeide Zugluft und trockene Heizungsluft. Temperaturen zwischen 18 – 27 °C fördern gesundes Wachstum.
Düngung & Nährstoffversorgung
Alle 2 – 3 Wochen Flüssigdünger mit niedriger Konzentration. Kein Langzeitdünger notwendig.
Topfwahl & Umtopfen
Verwende Töpfe mit guter Drainage. Umtopfen alle 12 – 18 Monate, sobald der Wurzelballen den Topf ausfüllt.
Vermehrung durch Teilung
Im Frühjahr lassen sich Tochterknollen trennen. Warm und feucht halten, bis neuer Austrieb erfolgt.
Pflege der Blätter
Abgestorbene oder gelbe Blätter regelmäßig entfernen. Mit weichem Tuch reinigen, kein Blattglanz verwenden.
Kultur in semi-hydroponischen Systemen
Geeignet für inerte Substrate – achte auf konstante Feuchtigkeit und Nährstoffversorgung.
Mögliche Schwierigkeiten und wie du sie meisterst
- Gelbe Blätter: Entweder zu viel Wasser oder Lichtmangel – Pflege anpassen
- Braune Spitzen: Ursache meist trockene Luft oder hartes Leitungswasser
- Hängende Stiele: Umtopfschock oder abrupte Standortwechsel – stabilisieren, nicht bewegen
- Schädlinge: Spinnmilben, Läuse oder Wollläuse – Neemöl oder insektizide Seife verwenden
- Wurzelfäule: Zu dichte Erde oder mangelnde Drainage – sofortiges Umtopfen mit frischem Substrat
Ergänzende Hinweise zur Kultivierung
- Geeignet für: Regale, Sideboards, Terrarien oder lichtdurchflutete Badezimmer
- Wuchsverhalten: Keine Ruhephase – wächst bei stabilen Bedingungen ganzjährig
- Besonderheit: Leichte Bewegung der Blätter durch Luftzug sorgt für "tanzende" Wirkung
Namensbedeutung & botanischer Hintergrund
Der Gattungsname „Alocasia“ verweist auf die Nähe zur Gattung Colocasia, unterscheidet sich aber morphologisch. Der Name 'Tiny Dancers' beschreibt das charakteristische Erscheinungsbild – ein Wechselspiel aus Leichtigkeit und Struktur, das an Tänzer erinnert.
3 häufige Fragen zu Alocasia 'Tiny Dancers'
- Wie groß wird sie tatsächlich? Max. 45 cm – bleibt dauerhaft klein und kompakt
- Ist sie pflegeleicht? Ja – bei konstanter Feuchtigkeit und guter Luftqualität sehr unkompliziert
- Kann ich sie im Sommer draußen halten? Ja, an einem halbschattigen, geschützten Ort ab 18 °C
Jetzt Alocasia 'Tiny Dancers' online kaufen
Diese Miniatur-Alocasia bringt Bewegung und botanische Eleganz in dein Zuhause – jetzt bestellen und exklusive Rarität sichern!
Alocasia 'Tiny Dancers'
Alocasia 'Tiny Dancers' ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.