Stöbere Pflanzen nach Gattung
Stöbere über 500 Pflanzenarten und über 100 Gattungen.
Du suchst eine bestimmte Pflanzengattung oder startest gerade deine Sammlung? Bei Foliage Factory kannst du Zimmerpflanzen nach Gattung durchsuchen – mit über 100 Gattungen und mehr als 500 einzigartigen Arten. Ob die markanten Blätter der Alocasia, die faszinierenden Muster der Calathea oder die pflegeleichte Schönheit der Sansevieria – hier findest du die perfekte Pflanze für deinen Stil.
Klick auf eine Gattung, entdecke die Auswahl und erweitere deine Sammlung mit erstklassigen Zimmerpflanzen. Finde jetzt deinen nächsten Favoriten!
Aeschynanthus (Schamblume)
Aeschynanthus – hängender Tropenbewohner mit glänzenden Blättern und leuchtend roten Blüten.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
🐾 Haustierfreundlich
Aeschynanthus
(Lipstick Plant)
Alocasia (Pfeilblatt, Elephantenohr)
Alocasia – markante Tropenpflanze mit skulpturalen Blättern und deutlichen Adern; liebt helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧–💧 Mittel–hoch
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig

Alocasia
(Elephant Ear)
Aloe
Aloe – sonnenliebende Sukkulente mit wasserspeichernden Blättern; ideal für helle Standorte.
☀️ Helles Licht
💧 Gering
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Aloe
(Aloe)
Amydrium
Amydrium – kletternder Aronstabgewächs-Typ mit geschlitzten Blättern und zügigem Wuchs bei hellem, indirektem Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Amydrium
Anthurium (Flamingoblume)
Anthurium – vielfältige Aronstabgewächse: von samtigen Blattformen bis zu auffälligen Blütentypen.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧–💧 Mittel–hoch
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Anthurium
(Flamingoblume)
Asplenium (Nestfarn)
Asplenium – Farn mit glänzenden, gewellten Wedeln; bevorzugt schattige Plätze und gleichmäßige Feuchte.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧💧 Hoch
🟡 Pflege: mittel
🐾 Haustierfreundlich
Asplenium
(Nestfarn)
Begonia
Begonia – dekorative Blattpflanze mit intensiven Farben und vielfältigen Texturen; mag helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Begonia
(Begonie)
Caladium (Buntwurz)
Caladium – farbstarke Blattpflanze mit sehr dünnen Blättern und lebhaften Zeichnungen; warm und hell schattiert ideal.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧–💧 Mittel–hoch
🔴 Pflege: anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Caladium
(Buntwurz)
Calathea (Goeppertia) (Korbmarante)
Calathea (Goeppertia) – gemusterte Tropen mit tagesrhythmischer Blattbewegung; gedeihen schattig und feucht.
🌤️ Mittel–hell (indirekt)
💧💧💧 Hoch
🟡 Pflege: mittel
🐾 Haustierfreundlich
Calathea (Goeppertia)
(Korbmarante)
Cissus (Kletterwein)
Cissus – schnellwüchsiger Kletterer mit rankenden Trieben; fühlt sich bei mittel bis hell, indirekt wohl.
🌤️ Mittel–hell (indirekt)
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
🐾 Haustierfreundlich
Cissus
(Grape Ivy)
Citrus (Zitrus)
Citrus – duftende Mini-Bäume mit glänzenden Blättern und aromatischen Blüten; lieben Licht und Wärme.
☀️ Helles Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Citrus
(Zitruspflanze)
Codiaeum (Kroton, Wunderstrauch)
Croton – farbintensiver Tropenstrauch mit ledrigen, bunt gezeichneten Blättern; mag starke Helligkeit und Wärme.
☀️ Helles Licht
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Croton
(Wunderstrauch)
Coleus (Buntnessel)
Coleus – farbige Blattpflanze mit gesägten Blatträndern und großer Muster-Vielfalt; gedeiht im hellen Schatten.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
🐾 Haustierfreundlich
Coleus
(Buntnessel)
Cordyline (Keulenlilie)
Cordyline – aufrechte Tropenpflanze mit riemenförmigen, teils leuchtenden Blättern; bevorzugt helle, warme Plätze.
☀️ Helles Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Cordyline
(Keulenlilie)
Ctenanthe
Ctenanthe – Verwandte der Gebetspflanzen mit eleganten Mustern und tagesrhythmischer Blattbewegung.
🌤️ Mittel–hell (indirekt)
💧💧💧 Hoch
🟡 Pflege: mittel
🐾 Haustierfreundlich
Ctenanthe
Curio
Curio – trockenheitsverträgliche Sukkulenten-Gattung mit wachsig-hängenden Trieben; ideal für sehr helle Plätze.
☀️ Helles Licht
💧 Gering
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Curio
Cyrtosperma
Cyrtosperma – großblättriges Aronstabgewächs mit pfeilförmigen Blättern; liebt Wärme und hohe Luftfeuchte.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧💧 Hoch
🔴 Pflege: anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Cyrtosperma
Dieffenbachia
Dieffenbachia – dekorative Blattpflanze mit breiten, gemusterten Blättern und aufrechtem Wuchs.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Dieffenbachia
(Dieffenbachie)
Disocactus
Disocactus – epiphytischer Kaktus mit flach bogigen Trieben und kräftigen Blüten; ungiftig, aber teils leicht stachelig.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Gering–mittel
🟢 Pflege: leicht
🐾 Haustierfreundlich*
*Ungiftig, dennoch wegen Dornen vorsichtig handhaben.
Disocactus
Dracaena (Drachenbaum und Bogenhanf)
Dracaena – robuste Strukturpflanze mit schmalen Blättern; gedeiht bei mittel bis hell, indirekt.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧 Gering–mittel
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Dracaena
(Drachenbaum, Bogenhanf)
Echeveria (Echeverie)
Echeveria – kompakte Rosetten-Sukkulente mit fleischigen Blättern; liebt Sonne und trockene Substrate.
☀️ Helles Licht
💧 Gering
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Echeveria
Epiphyllum (Orchideenkaktus)
Epiphyllum – Dschungelkaktus mit flachen Trieben und großen Nachtblüten; am besten hell, aber indirekt.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
🐾 Haustierfreundlich*
*Ungiftig, manche Hybriden besitzen feine Borsten – vorsichtig anfassen.
Epiphyllum
(Orchideenkaktus)
Epipremnum (Efeutute)
Epipremnum – schnellwüchsiger Kletterer mit glänzenden, oft panaschierten Blättern; sehr anpassungsfähig.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Epipremnum
(Efeutute)
Euphorbia (Wolfsmilch)
Euphorbia – vielfältige Sukkulenten-Gattung mit besonderen Formen und milchigem Saft; bevorzugt hell und trocken.
☀️ Helles Licht
💧 Gering
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig (Milchsaft)
Euphorbia
(Wolfsmilch)
Ficus (Feige, Gummibaum)
Ficus – strukturstarke Blattpflanzen von Rankern bis Bäumchen; mögen helles, stabiles Umfeld.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Ficus
(Feige, Gummibaum)
Hoya (Wachsblume)
Hoya – Kletterer mit wachsigen Blättern und duftenden Sternblüten; liebt helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Gering–mittel
🟢–🔴 Pflege: leicht bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere leicht giftig
Hoya
(Wachsblume)
Maranta (Pfeilwurz)
Maranta – Gebetspflanze mit gemusterten Blättern, die dem Tageslicht folgen.
🌤️ Mittel–hell (indirekt)
💧💧💧 Hoch
🟡 Pflege: mittel
🐾 Haustierfreundlich
Maranta
(Pfeilwurz)
Monstera (Fensterblatt)
Monstera – kletternde Tropenpflanzen, oft mit Fensterungen; gedeihen bei hellem, indirektem Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢–🔴 Pflege: leicht bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Monstera
(Fensterblatt)
Musa (Bananenpflanze)
Musa – „Bananen“ mit großen, üppigen Blättern; brauchen Wärme und hohe Luftfeuchte.
☀️ Helles Licht
💧💧💧 Hoch
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Musa
(Bananenpflanze)
Nephrolepis (Schwertfarn)
Nephrolepis – klassischer Farn mit überhängenden Wedeln; liebt Feuchte und schattiges Licht.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧💧 Hoch
🟡 Pflege: mittel
🐾 Haustierfreundlich
Nephrolepis
(Schwertfarn)
Peperomia (Zwergpfeffer)
Peperomia – kompakte Tropen mit vielfältigen Blattformen und Texturen; ideal bei hellem, indirektem Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
🐾 Haustierfreundlich
Peperomia
(Zwergpfeffer)
Philodendron (Baumfreund)
Philodendron – vielfältige Aronstabgewächse vom Kletterer bis zum Kriecher; mögen helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢–🔴 Pflege: leicht bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Philodendron
(Baumfreund)
Pilea (Kanonierblume)
Pilea – kompakte Blattpflanzen mit verspielten Formen und Strukturen; gedeihen in hellem, indirektem Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢–🔴 Pflege: leicht bis anspruchsvoll
🐾 Haustierfreundlich
Pilea
(Kanonierblume)
Piper (Pfeffer)
Piper – tropische Kletterer mit aromatischem oder gemustertem Blattwerk; bevorzugen Wärme und hellen Schatten.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧–💧 Mittel–hoch
🟡–🔴 Pflege: mittel bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Piper
(Pfeffer)
Polyscias (Fiederaralie)
Polyscias – aufrechte Sträucher mit feiner Blattstruktur; ideal bei hellem, stabilem Innenlicht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟡 Pflege: mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Polyscias
(Fiederaralie)
Rhaphidophora
Rhaphidophora – tropische Kletterer mit geteilten oder gelöcherten Blättern; lieben helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢–🟡 Pflege: leicht bis mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Rhaphidophora
Rhipsalis (Korallenkaktus)
Rhipsalis – epiphytischer Kaktus mit weichen, hängenden Trieben und feinen Borsten; mag helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
🐾 Haustierfreundlich*
*Ungiftig, einzelne Arten mit feinen Borsten – vorsichtig anfassen.
Rhipsalis
(Korallenkaktus)
Schefflera (Heptapleurum) (Strahlenaralie)
Schefflera (Heptapleurum) – schnellwüchsiges Zimmerbäumchen mit „Schirmblättern“; toleriert verschiedene Lichtlagen.
🌤️ Mittel–hell (indirekt)
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Schefflera (Heptapleurum)
(Strahlenaralie)
Schismatoglottis
Schismatoglottis – seltene Aronstab-Gattung mit samtigen oder gemusterten Blättern; bevorzugt warm und feucht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧–💧 Mittel–hoch
🟡–🔴 Pflege: mittel bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Schismatoglottis
Aglaonema (Kolbenfaden)
Aglaonema – kompakte Blattpflanze mit auffälligen Mustern; kommt mit schwachem bis hellem, indirektem Licht zurecht.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧 Mittel
🟢–🔴 Pflege: leicht bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Aglaonema
(Kolbenfaden)
Homalomena
Homalomena – tropische Aronstab-Gattung mit breiten, glänzenden Blättern; ideal bei mittel bis hell, indirekt.
🌤️ Mittel–hell (indirekt)
💧💧 Mittel
🟢–🔴 Pflege: leicht bis anspruchsvoll
⚠️ Für Haustiere giftig
Homalomena
Scindapsus
Scindapsus – trailing aroid with thick, often variegated leaves, thriving in bright indirect light.
🌤️ Bright indirect
💧💧 Moderate
🟢–🔴 Easy to advanced
⚠️ Toxic to pets
Scindapsus
Spathiphyllum (Einblatt)
Spathiphyllum – elegante Blattpflanze mit weißen Hochblättern; toleriert schwaches bis helles, indirektes Licht.
🌑–🌤️ Schwach–hell (indirekt)
💧💧 Mittel–hoch
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Spathiphyllum
(Einblatt)
Syngonium (Purpurtute)
Syngonium – schnellwachsender Aronstab-Kletterer mit pfeilförmigen Blättern; passt gut zu hellem, indirektem Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢–🟡 Pflege: leicht bis mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Syngonium
(Purpurtute)
Thaumatophyllum
Thaumatophyllum – großformatige Aronstabgewächse mit tief gelappten Blättern; lieben helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧💧 Hoch
🟢–🟡 Pflege: leicht bis mittel
⚠️ Für Haustiere giftig
Thaumatophyllum
Tillandsia (Luftpflanze)
Tillandsia – nehmen Feuchtigkeit über die Blätter auf; mögen helles Licht und hohe Luftfeuchte.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧💧 Mittel–hoch (besprühen)
🟢–🟡 Pflege: leicht bis mittel
🐾 Haustierfreundlich
Tillandsia
(Air Plant)
Tradescantia (Dreimasterblume)
Tradescantia – farbige Hängepflanzen mit weichen Trieben und schnellem Wachstum; lieben helles, indirektes Licht.
🌤️ Helles, indirektes Licht
💧💧 Mittel
🟢 Pflege: leicht
⚠️ Für Haustiere giftig
Tradescantia
(Dreimasterblume)
Other Genera
Weitere Gattungen – wechselnde Auswahl seltener Zimmerpflanzen jenseits der Hauptkategorien: von Sammlerstücken bis Klassikern.
🪴 Gemischte Typen
🌤️ Unterschiedliche Lichtansprüche
💧 Pflegeaufwand variiert
🐾 Haustierverträglichkeit je Art prüfen














































