Chamaedorea elegans – Pflegeleichtes Dschungelgrün für dein Zuhause
Chamaedorea elegans, besser bekannt als Bergpalme oder Parlourpalme, stammt aus den feuchten Regenwäldern Mexikos und Guatemalas. Ihre feinen, fächerartig angeordneten Wedel verleihen ihr ein leichtes, fast schwebendes Erscheinungsbild. Diese kompakte Palme ist ein echter Klassiker unter den Zimmerpflanzen – nicht nur wegen ihrer Eleganz, sondern auch weil sie kaum Ansprüche stellt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm bleibt sie handlich und passt selbst in kleinere Räume. Ob auf dem Boden oder erhöht platziert: Sie bringt entspannte Tropenstimmung in jedes Zuhause.
Besondere Merkmale der Chamaedorea elegans im Überblick
- Kompakt bleibend: Wächst maximal 150 cm – ideal für enge Wohnbereiche.
- Eleganter Wuchs: Überhängende, gefiederte Wedel mit feiner Struktur.
- Pflegeleicht: Geringer Wasserbedarf und robuste Natur.
- Lichttolerant: Verträgt auch schattige Standorte gut.
- Ungiftig: Sicher für Haustiere wie Katzen und Hunde.
- Langsam wachsend: Muss nur selten umgetopft werden.
Wie Chamaedorea elegans in der Natur gedeiht
Diese Palmenart stammt ursprünglich aus den schattigen Unterwäldern Südost-Mexikos und Nord-Guatemalas. Dort wächst sie als Teil der dichten Regenwaldvegetation bei ganzjährig hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Als typische Unterwuchspflanze bleibt sie kompakt und bildet in Gruppen dichte Horste. In Innenräumen erreicht sie meist Höhen zwischen 100 und 150 cm. Sie ist ungiftig für Mensch und Tier und wird deshalb gern in haustierfreundlichen Haushalten gehalten.
So fühlt sich Chamaedorea elegans dauerhaft wohl
- Licht: Helles, indirektes Licht bevorzugt – direkte Sonne vermeiden.
- Platzierung: Gleichmäßiger Standort ohne häufiges Umstellen.
- Gießen: Gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – keine Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: Kommt mit trockener Raumluft klar, profitiert aber von etwas mehr Luftfeuchte.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 und 24 °C, nicht unter 10 °C.
- Substrat: Luftiges, torffreies Substrat auf Kokosbasis mit guter Drainage.
- Umtopfen: Nur alle paar Jahre notwendig – wenn der Topf durchwurzelt ist.
- Düngung: Einmal monatlich mit verdünntem Flüssigdünger reicht aus.
- Vermehrung: Durch Teilung der Nebensprosse oder über Samen.
- Hydrokultur: Möglich – Wasser regelmäßig erneuern, um Algen zu vermeiden.
- Rückschnitt: Verfärbte Wedel direkt an der Basis entfernen.
Wenn Chamaedorea elegans nicht zufrieden ist…
- Spinnmilben oder Schildläuse: Mit Neemöl oder insektizider Seife bekämpfen.
- Vergilbte Wedel: Meist durch zu viel Wasser oder zu hellen Standort verursacht.
- Braune Blattspitzen: Hinweis auf trockene Luft oder Überdüngung.
- Wurzelfäule: Entsteht bei Staunässe – Substrat prüfen und Drainage optimieren.
- Standortstress: Häufiges Umstellen vermeiden, da sie auf Veränderungen empfindlich reagieren kann.
Was du sonst noch über Chamaedorea elegans wissen solltest
Diese Palme wächst in ihrer Heimat oft als Bestandteil dichter Pflanzengemeinschaften. Auch bei dir zu Hause profitiert sie davon, zwischen anderen Pflanzen zu stehen – das stabilisiert das Mikroklima. Wer versteht, wie sie in der Natur lebt, kann ihre Bedürfnisse leichter erfüllen.
Namensherkunft von Chamaedorea elegans
Chamaedorea elegans wurde 1830 von dem deutschen Botaniker Carl Friedrich Philipp von Martius in der Fachzeitschrift Linnaea beschrieben. Der Gattungsname Chamaedorea stammt aus dem Altgriechischen: „chamai“ bedeutet „niedrig“ oder „bodennahe“, „dorea“ steht für „Geschenk“. Der Artname elegans verweist auf das elegante Erscheinungsbild dieser kleinwüchsigen Palme.
Deine Fragen zur Chamaedorea elegans
- Kann ich Chamaedorea elegans in Hydrokultur halten? Ja, das funktioniert gut – achte auf sauberes Wasser und regelmäßigen Wechsel.
- Wie schnell wächst Chamaedorea elegans? Sehr langsam – meist nur wenige Zentimeter pro Jahr.
- Warum bekommt meine Chamaedorea elegans gelbe Wedel? Wahrscheinlich zu viel Wasser oder Licht – beides prüfen und anpassen.
Jetzt Chamaedorea elegans bei Foliage Factory sichern
Hol dir mit Chamaedorea elegans ein Stück tropische Ruhe in dein Zuhause – einfach online bestellen und entspannt ankommen lassen.
Chamaedorea elegans
Chamaedorea elegans ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 76 cm Topf geliefert.
S – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.
M – ist ca. 55 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 90 cm hoch, und wird in einem ⌀ 20 cm Topf geliefert.