Dieffenbachia seguine 'Reflector' – Infos und Pflegehinweise:
Die Dieffenbachia seguine 'Reflector' begeistert mit ihren auffälligen, mosaikartigen Blättern. Verschiedene Grüntöne bilden ein Tarnmuster auf den großen Blättern, wodurch sie zum Blickfang wird. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie pflegeleicht und ideal für alle, die eine dekorative, unkomplizierte Pflanze suchen.
Eigenschaften und Aussehen der Dieffenbachia seguine 'Reflector' :
- Blattmuster: Mosaikartige Panaschierung mit verschiedenen Grüntönen.
- Blattform: Große, ovale Blätter mit auffälliger Textur.
- Wuchshöhe: Erreicht 90 – 150 cm.
Pflegeanleitung für Dieffenbachia seguine 'Reflector' :
- Licht: helles, indirektes Licht bevorzugt; verträgt weniger Licht, aber keine direkte Sonne.
- Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, aber nicht zu nass. Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig bis hoch; ideal ist ein feuchter Standort.
- Erde: Gut durchlässige Kokosfaser verwenden.
- Düngen: Alle 4 – 6 Wochen mit Flüssigdünger versorgen.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn sie ihren Topf überwächst.
Häufige Probleme bei Dieffenbachia seguine 'Reflector' und Lösungen:
- Gelbe Blätter: Oft durch Überwässerung – Erde vor dem Gießen leicht trocknen lassen.
- Braune Blattspitzen: Meist zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
- Schädlinge: Achte auf Spinnmilben und Schmierläuse – Neemöl oder insektizide Seife nutzen.
- Hängende Blätter: Kann durch zu wenig Wasser oder Zugluft entstehen.
Zusätzliche Hinweise für Dieffenbachia seguine 'Reflector' :
Ein Standort mit gefiltertem Licht und erhöhter Luftfeuchtigkeit fördert die lebendige Blätte. Indem du die natürlichen Bedingungen nachahmst, stellst du sicher, dass deine Pflanze gesund wächst.
Etymologie und Wissenswertes:
Dieffenbachia wurde nach Johann Karl Ernst Dieffenbach benannt. Die Pflanze wird oft als „Dummstock“ bezeichnet, da ihr Saft Calciumoxalatkristalle enthält, die vorübergehende Sprachlosigkeit verursachen können.
Häufig gestellte Fragen zu Dieffenbachia seguine 'Reflector' :
- Kann Dieffenbachia seguine 'Reflector' wenig Licht vertragen? Ja, wächst aber besser bei hellem, indirektem Licht.
- Wie oft soll ich Dieffenbachia seguine 'Reflector' gießen? Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
- Ist Dieffenbachia seguine 'Reflector' giftig für Haustiere? Ja, sie enthält Calciumoxalatkristalle.
Hol dir jetzt deine Dieffenbachia seguine 'Reflector'! Genieße die atemberaubende Blätter und die einfache Pflege dieser tropischen Schönheit.
Dieffenbachia seguine 'Reflector'
Dieffenbachia seguine 'Reflector' ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.