Ficus benghalensis 'Audrey' – Tropischer Charakter für dein Zuhause
Ficus benghalensis 'Audrey' ist die ruhige Schwester der Geigenfeige – großblättrig, stabil und deutlich robuster. Die samtigen, tiefgrünen Blätter mit hellen Adern verleihen ihr eine markante Ausstrahlung, ohne aufdringlich zu wirken. Diese Sorte wächst als kompakter Zimmerbaum mit aufrechtem Stamm und verzichtet auf Luftwurzeln. Ursprünglich als Banyanbaum in Südasien beheimatet, passt sich 'Audrey' dem Leben im Topf hervorragend an. Eine verlässliche Begleiterin für alle, die klare Formen und beständige Pflanzen lieben.
Eigenschaften von Ficus benghalensis 'Audrey'
- Samtige Blätter: Tiefgrün, oval, mit auffälliger Nervatur
- Wuchsform: Aufrecht, baumartig und kräftig
- Größe: Bis 2,5 Meter hoch bei idealer Pflege
- Pflege: Unkompliziert, auch bei kleineren Pflegefehlern
- Besonderheit: Kein Rückschnitt nötig, aber gut formbar
Herkunft und natürliche Eigenschaften von Ficus benghalensis 'Audrey'
Diese Sorte stammt von Ficus benghalensis ab, einer wilden Art aus Indien, Nepal und Bangladesch. In der Natur wachsen Banyanbäume über Jahrzehnte zu riesigen Strukturen mit verzweigten Luftwurzeln. In Innenräumen bleibt 'Audrey' hingegen kompakt, entwickelt einen soliden Stamm und wächst gleichmäßig. Der bevorzugte Lebensraum liegt bei 20 – 28 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit und gut belüfteten Böden.
- Herkunft: Südasien
- Wuchsform: Selbsttragender Baum mit kräftiger Basis
- Lebensdauer: Mehrjährig, sehr langlebig
- Giftigkeit: Enthält Milchsaft – schädlich für Menschen und Tiere
Pflegewissen für Ficus benghalensis 'Audrey'
- Licht: Heller Standort ohne direkte Mittagssonne
- Platzwahl: Windgeschützt, nicht direkt neben Heizquellen
- Gießen: Erst, wenn oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe vermeiden
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ausreichend – höhere Werte fördern das Wachstum
- Temperatur: Optimal sind 18 – 26 °C, empfindlich unter 15 °C
- Substrat: Kokosfaser, Perlit und Rindenstücke für lockere Durchlüftung
- Umtopfen: Etwa alle 2 – 3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
- Düngung: Monatlich mit flüssigem Grünpflanzendünger
- Vermehrung: Über Kopfstecklinge mit Bewurzelung in feuchtem Substrat
- Hydrokultur: In Blähtonkultur mit Nährlösung möglich
- Rückschnitt: Nach Bedarf über Blattknoten – regt Verzweigung an
Typische Probleme bei Ficus benghalensis 'Audrey'
- Blattfall: Oft durch Standortwechsel – Pflanze stabil platzieren
- Gelbe Blätter: Entweder zu viel Wasser oder Nährstoffmangel
- Braune Ränder: Trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen
- Wurzelfäule: Zu feuchtes Substrat – auf gute Drainage achten
- Schädlinge: Spinnmilben, Schildläuse – regelmäßig Blätter kontrollieren, Neemöl verwenden
Wissenswertes zur Herkunft von Ficus benghalensis 'Audrey'
Ficus ist lateinisch für „Feige“ und verweist auf die Zugehörigkeit zur Feigenfamilie. Der Artname benghalensis bezieht sich auf das Verbreitungsgebiet im historischen Bengalen. Die Art wurde ursprünglich als Ficus benghalensis L. von Carl von Linné beschrieben und in *Sp. Pl.* 1050 (1753) veröffentlicht. Quelle: Catalogue of Life.
Fragen zu Ficus benghalensis 'Audrey' – kurz beantwortet
- Kann Ficus 'Audrey' direkt in die Sonne? Nein – sie bevorzugt gefiltertes Licht, direkte Sonne führt zu Schäden.
- Wie oft muss ich düngen? Etwa einmal pro Monat – weniger ist oft mehr.
- Was tun bei starkem Blattverlust? Standort prüfen, Zugluft vermeiden und Erde kontrollieren.
Jetzt Ficus benghalensis 'Audrey' sichern!
Hol dir Ficus benghalensis 'Audrey' für ein langlebiges, stilvolles Pflanzenbild mit Charakter – direkt bei Foliage Factory bestellen und entspannt liefern lassen.
Ficus benghalensis 'Audrey'
Ficus benghalensis 'Audrey' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
M – ist ca. 65 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert.
XXL – ist ca. 140 cm hoch, und wird in einem ⌀ 34 cm Topf geliefert.