Ficus benjamina 'Green Kinky' – Pflege und Infos
Ficus benjamina 'Green Kinky' ist eine bezaubernde Zuchtform der bekannten Ficus benjamina Art, die für ihre Anpassungsfähigkeit und ihr elegantes Erscheinungsbild geschätzt wird. Diese Sorte bringt mit ihrer kompakten, zwergwüchsigen Statur und dem herabhängenden Wuchs frischen Wind in den traditionellen Favoriten. Mit 'Green Kinky' bekommt man die ganze Schönheit der klassischen Art, jedoch in einer handlicheren Größe – perfekt für moderne Wohnräume.
Besondere Eigenschaften von Ficus benjamina 'Green Kinky'
- Größe und Wuchsform: 'Green Kinky' ist eine Zwergsorte, die typischerweise eine Höhe von etwa 60 cm erreicht und durch ihre ausladende, hängende Wuchsform eine zarte, überhängende Optik erzeugt.
- Blattstruktur und Farbe: Die schmalen, spitzen Blätter sind leuchtend grün und haben einen leicht gewellten Rand, was der Pflanze ein weiches, federartiges Aussehen verleiht.
- Anpassungsfähigkeit: Wie seine Mutterart ist 'Green Kinky' an verschiedene Lichtverhältnisse anpassbar, gedeiht jedoch am besten bei hellem, indirektem Licht.
- Geringer Pflegeaufwand: Diese Sorte ist für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt und verträgt gelegentliche Vernachlässigung.
Ficus benjamina 'Green Kinky' Pflegeanleitung
- Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
- Wasserbedarf: Gieße gründlich, wenn sich die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken anfühlen. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Gedeiht bei normaler Luftfeuchtigkeit, bevorzugt aber leicht erhöhte Werte. Vermeide kalte Zugluft.
- Erde: Eine gut durchlässige, nährstoffreiche Erde auf Kokosbasis mit Perlit oder Sand ist ideal.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- Rückschnitt: Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschigen Wuchs und gesunde Blätter.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen.
Ficus benjamina 'Green Kinky' – Häufige Probleme und Lösungen
- Blattabfall: Kann durch plötzliche Licht – oder Temperaturänderungen verursacht werden. Umgebung stabilisieren.
- Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für Überwässerung. Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen.
- Schädlinge: Spinnmilben und Wollläuse können auftreten. Mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.
Weitere Hinweise zu Ficus benjamina 'Green Kinky'
- Lichtempfindlichkeit: Drehe die Pflanze regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
- Luftzirkulation: Gute Belüftung verhindert Pilzkrankheiten.
- Blattpflege: Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch entfernen.
Etymologie
Der Gattungsname Ficus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Feige“. Der Artname benjamina leitet sich von einem indischen Wort für "weinen" ab – eine Anspielung auf den hängenden Wuchs. Der Kultivarname 'Green Kinky' beschreibt die gewellten Blattränder und die kompakte Wuchsform.
Ficus benjamina 'Green Kinky'
Ficus benjamina 'Green Kinky' ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12er Topf geliefert.