Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' – Pflege, Standort und Besonderheiten:
Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie', auch bekannt als 'Illustrious', ist eine auffällige Zimmerpflanze mit fast schwarzen Blättern und leuchtendem pinken Muster. Ihre außergewöhnliche Farbgebung macht sie zu einem Highlight für Pflanzenliebhaber:innen.
Merkmale der Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie':
- Dunkelgrüne, fast schwarze Blätter mit pinkem Muster
- Kompakter Wuchs, bis zu 50 cm hoch
- Ideal für indirektes Licht
- „Gebetspflanze“ – Blätter falten sich nachts zusammen
Pflege der Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie':
- Licht: helles, indirektes Licht, keine direkte Sonne.
- Gießen: Erde leicht feucht halten, gefiltertes oder Regenwasser verwenden.
- Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 %, idealerweise höher. Luftbefeuchter empfohlen.
- Temperatur: 18 – 24 °C, keine Zugluft oder Temperaturschwankungen.
- Boden: Lockeres Substrat mit Kokosfasern, Perlit und etwas Orchideenrinde.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre im Frühjahr, Topf mit guter Drainage verwenden.
- Düngen: Alle 4 – 6 Wochen mit mildem Flüssigdünger.
- Vermehrung: Durch Teilung im Frühjahr oder Sommer.
- Hydroponik: Möglich mit Tonkugeln und passender Nährstoffversorgung.
- Schnitt: Entferne abgestorbene oder gelbe Blätter.
- Luftzirkulation: Gute Belüftung hilft gegen Pilzbefall.
Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' – Häufige Probleme und Lösungen:
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse, Schildläuse – Luftfeuchtigkeit erhöhen, bei starkem Befall insektizide Seife nutzen.
- Gelbe Blätter: Zu viel oder zu wenig Wasser – Bodenfeuchte prüfen.
- Braune Blattspitzen: Luftfeuchtigkeit zu niedrig – Umgebung anpassen.
- Wurzelfäule: Durch Staunässe – Drainage verbessern.
- Gerollte Blätter: Wassermangel oder trockene Luft – regelmäßiger gießen, Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Tipps für einen gesunden Standort für Calathea roseopicta 'Dottie':
Ein Platz mit indirektem Licht, hoher Luftfeuchtigkeit und ohne Zugluft ist ideal. Achte darauf, die natürlichen Wachstumsbedingungen nachzuahmen, um die Pflanze gesund zu halten.
Etymologie:
Goeppertia ehrt Heinrich Göppert, der die Pflanze 1831 beschrieb.
Häufig gestellte Fragen zu Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' :
1. Wie oft sollte ich Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' gießen?
Regelmäßig, sodass die Erde leicht feucht bleibt – keine Staunässe.
2. Kann Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' in direktes Sonnenlicht?
Nein, direkte Sonne lässt die Farben verblassen.
3. Was tun bei trockenen Blattspitzen?
Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Jetzt Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' bestellen!
Hol dir Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' und bringe exotische Eleganz in dein Zuhause!
Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Dottie' alias 'Illustrious'
Calathea roseopicta 'Illustrious' alias 'Dottie' wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 12 cm hoch.