Muehlenbeckia complexa ‘Maori’ – Pflegeleichte Kletterpflanze mit dichtem, glänzendem Blattschmuck
Muehlenbeckia complexa ‘Maori’ ist eine schnellwüchsige, unkomplizierte Zimmerpflanze mit feinen, drahtigen Trieben und rundlichen, dichten Blättern. Ursprünglich an den felsigen Küsten Neuseelands und im Südosten Australiens beheimatet, passt sie sich problemlos an das Leben im Innenraum an. Ob hängend vom Regal, aus dem Topf rankend oder locker durch ein minimalistisches Rankgitter geführt – diese Pflanze bringt Bewegung und eine weiche Struktur in moderne Wohnräume.
Charakteristische Merkmale von Muehlenbeckia complexa ‘Maori’
- Blattstruktur: Winzige, glänzend grüne Blätter bilden ein dichtes Geflecht entlang flexibler, drahtiger Triebe
- Wuchsform: Rankenartig oder bodendeckend; erreicht in Innenräumen bis zu 2 m Breite, wenn ungeschnitten
- Gestaltungsideen: Ideal für Hängeampeln, Regale, Flaschengärten oder kleine Rankhilfen
Herkunft und Lebensraum
- Ursprung: Küstenregionen Neuseelands und Teile des südöstlichen Australiens
- Natürliche Bedingungen: Wächst in sandigem, gut drainiertem Boden bei mildem Klima und regelmäßiger Feuchtigkeit
- Taxonomie: Muehlenbeckia complexa (A.Cunn.) Meisn., publiziert in Gen. Comm. Pl. 227 (1840). Basionym: Polygonum complexum A.Cunn.
Muehlenbeckia complexa als Zimmerpflanze pflegen
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, wird dann aber lichter
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen. Die obersten 1–2 cm zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Kommt mit normaler Raumluft zurecht, wächst bei mittlerer bis hoher Luftfeuchte jedoch dichter
- Temperatur: Optimal sind 18–24 °C. Zugluft und Temperaturen unter 10 °C vermeiden
- Substrat: Leichtes, gut drainierendes Gemisch mit Torf, Perlit und Kompost
- Düngung: Bei aktivem Wachstum einmal monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen
- Umtopfen: Sobald der Wurzelballen durchwurzelt ist oder die Drainage nachlässt. Flache, breite Töpfe eignen sich besonders gut
- Rankhilfe: Kann frei hängen oder gezielt über Gitter und Formen geleitet werden
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge – im Wasser oder direkt im feuchten Substrat bewurzeln lassen
- Hydrokultur: In mineralischen Systemen problemlos kultivierbar, wenn Wasser- und Nährstoffhaushalt stimmt
Typische Pflegefehler bei Muehlenbeckia vermeiden
- Blattverlust oder Vergilbung: Meist Folge von Staunässe oder zu wenig Licht. Gießrhythmus anpassen und Standort prüfen
- Braune Blattränder: Tritt bei trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen auf. Luftfeuchte erhöhen und gleichmäßig wässern
- Pilzflecken: Luftzirkulation verbessern und Feuchtigkeit rund um die Triebe reduzieren
- Schädlinge: Empfänglich für Spinnmilben, Blattläuse und Schmierläuse. Sanfte Schädlingskontrolle mit Neemöl oder Insektizidseife empfohlen
- Überwucherung: Regelmäßig zurückschneiden, um Form zu halten, Verknotungen zu lösen und dichten Wuchs zu fördern
Gestaltungsideen für moderne Innenräume
- Ideale Platzierung: Schön in Hängegefäßen, auf Regalen, in Terrarien oder flachen Pflanzschalen
- Optisches Plus: Setzt durch Bewegung und Kontrast spannende Akzente neben aufrechten oder skulpturalen Pflanzen
- Standortwahl: Helles, gefiltertes Licht ahmt die natürlichen Bedingungen an der Küste nach
Herkunft des Pflanzennamens Muehlenbeckia
Muehlenbeckia ehrt den elsässischen Botaniker Heinrich Gustav Mühlenbeck. Der Artname complexa bezieht sich auf den komplex verwobenen Triebaufbau. Die Art wurde 1840 von Meisner beschrieben und zählt bis heute zu den beliebtesten Strukturpflanzen für Innenräume.
Pflegehinweise zur Muehlenbeckia – häufig gestellt
- Wächst sie auch bei wenig Licht? Sie überlebt, aber die Triebe werden lang und die Blätter lichter. Helles, indirektes Licht sorgt für dichten Wuchs
- Wie oft muss ich sie schneiden? Immer dann, wenn sie zu lang oder unordentlich wächst – meist alle 2–4 Wochen im Innenbereich
- Braucht sie eine Rankhilfe? Nicht zwingend, aber für mehr Höhe und Struktur kannst du sie daran leiten
Hol dir Muehlenbeckia complexa ‘Maori’ für dein Zuhause
Du suchst eine pflegeleichte, schnellwachsende Zimmerpflanze mit Wirkung? Muehlenbeckia complexa ‘Maori’ bringt lebendige Struktur in jeden Raum – von der Hängeampel bis zum modernen Regal. Jetzt bestellen und unkompliziert begrünen!
Muehlenbeckia complexa 'Maori'
Muehlenbeckia complexa ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze - Ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
M -Ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.