top of page

Spathiphyllum 'Sweet Lauretta' – Kompakte Eleganz mit klassischen weißen Blütenständen


Spathiphyllum 'Sweet Lauretta' ist eine kompakte, zuverlässig blühende Hybride, perfekt um Regale, Schreibtische oder Pflanzengruppen aufzuwerten. Diese Sorte bildet einen klaren, aufrechten Wuchs mit schmalen, glänzend grünen Blättern, während ihre eleganten weißen Blütenstände sanft über dem Blattschmuck stehen. Im Vergleich zu größeren Einblatt-Sorten bleibt Sweet Lauretta deutlich kompakter und ordentlicher, blüht bei guter Pflege aber mehrfach im Jahr. Ideal für alle, die tropisches Flair möchten, ohne viel Aufwand.


Warum Spathiphyllum 'Sweet Lauretta' dein Zuhause bereichert


  • Kompakte Form: Bleibt bei etwa 40 – 50 cm Höhe – ideal für kleinere Wohn- und Arbeitsbereiche
  • Elegante Blätter: Schmale, glänzende Blätter mit aufrechter, geordneter Silhouette
  • Zuverlässige Blüte: Bildet bei stabilen Bedingungen regelmäßig strahlend weiße Blütenstände
  • Anpassungsfähig: Verträgt auch halbschattige Plätze und weniger Licht als viele andere Blühpflanzen

Natürliche Herkunft und Hintergrund


Diese Sorte geht wahrscheinlich auf Spathiphyllum wallisii Regel zurück, eine Regenwaldpflanze aus den feuchten Tieflagen Kolumbiens und Panamas. Dort gedeiht sie im warmen, schattigen Unterholz bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 22 – 30 °C. Sweet Lauretta behält diese Vorliebe für gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme bei und fühlt sich in Innenräumen wohl, die ähnliche stabile Bedingungen bieten.


So pflegst du Spathiphyllum 'Sweet Lauretta'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden, da sie Blätter verbrennen kann. Weniger Licht wird toleriert, reduziert aber die Blüte.
  • Gießen: Sobald die obersten (15-25%) des Substrats trocken sind, wässern. Niemals Staunässe zulassen. Gießtipps findest du hier.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 50 – 70 %. Normale Raumluft wird vertragen, bei sehr trockener Luft können jedoch braune Spitzen auftreten. Mehr zur Luftfeuchtigkeit erfährst du hier.
  • Temperatur: Ideal zwischen 20 – 28 °C. Zugluft oder Heizquellen meiden.
  • Substrat: Eine luftige, torffreie Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde bietet optimale Struktur und Belüftung.
  • Düngen: Monatlich mit einem ausgewogenen, verdünnten Flüssigdünger, ganzjährig ohne Pausen.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn das Substrat zerfällt oder der Topf zu eng wird.
  • Vermehrung: Beim Umtopfen leicht teilbar – jede Teilpflanze sollte Wurzeln und mindestens einen gesunden Trieb haben.
  • Geeignet für Semi-Hydro: Funktioniert auch in passiven Hydrosystemen, wenn Nährstoffe und Feuchtigkeit stabil bleiben.
  • Pflege: Vergilbte Blätter und verblühte Blüten direkt an der Basis abschneiden, damit die Pflanze kompakt und gesund bleibt.

Häufige Probleme und ihre Lösungen


  • Braune Spitzen: Häufig durch trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser verursacht. Gefiltertes Wasser und höhere Luftfeuchtigkeit helfen.
  • Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser. Erst wässern, wenn die obere Substratschicht trocken ist.
  • Hängende Blätter: Deutet auf Trockenstress oder Wurzelprobleme hin. Vorsichtig wieder anfeuchten.
  • Schädlinge: Regelmäßig auf Spinnmilben oder Blattläuse prüfen. Bei Befall natürliche Mittel aus dem Pflanzenschutz-Ratgeber verwenden.
  • Keine Blüten: Bei zu dunklem Standort kann die Blüte ausbleiben. Besser etwas heller stellen.

Zusätzliche Tipps für ein gesundes Wachstum


Konstante Bedingungen sind entscheidend: gleichmäßige Feuchtigkeit, stabile Lichtverhältnisse und keine kalte Zugluft. Platziere die Pflanze nicht direkt an kalten Fenstern oder Heizkörpern. Reinige die Blätter einmal im Monat mit einem weichen, feuchten Tuch, um Photosynthese und Gesundheit zu unterstützen. Mit dieser Pflege kann Sweet Lauretta problemlos mehrfach im Jahr blühen – ohne komplizierte Rituale.


Namensherkunft und Sortenbeschreibung


Der Gattungsname Spathiphyllum leitet sich aus dem Griechischen ab: spathē („Blattscheide“) und phyllon („Blatt“), ein Verweis auf die hüllenartigen Blüten. Sweet Lauretta ist ein Handelsname, der den eleganten und charmanten Charakter dieser Sorte unterstreicht.


Häufige Fragen zu Spathiphyllum 'Sweet Lauretta'


  • Blüht sie drinnen? Ja, bei ausreichend Licht und gleichmäßiger Feuchtigkeit kann sie mehrfach im Jahr Blüten bilden.
  • Geeignet fürs Schlafzimmer? Absolut, solange der Standort nicht zu dunkel oder zu trocken ist.
  • Kann ich sie hydroponisch kultivieren? Ja – sie kommt gut mit passiven Hydrosystemen klar, wenn die Nährstoffzufuhr stimmt.
  • Wie schnell wächst Spathiphyllum 'Sweet Lauretta'? Unter stabilen Bedingungen entstehen meist ein bis zwei neue Blätter pro Monat.
  • Wie lange hält eine Blüte? In der Regel zwei bis vier Wochen, abhängig von Temperatur und Pflege.

Hol dir Spathiphyllum 'Sweet Lauretta' nach Hause


Ob du ein Regal verschönern oder deine pflegeleichte Pflanzensammlung erweitern willst – 'Sweet Lauretta' bringt tropisches Flair ohne Aufwand. Jetzt bestellen und sich an eleganten Blüten und schlanken Blättern erfreuen.

Spathiphyllum 'Sweet Lauretta'

63,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nur noch 5 verfügbar

  • Spathiphyllum 'Sweet Lauretta' ist ca. 75 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page