Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill' – Pflege- und Wachstumsratgeber
Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill' ist ein faszinierender Kultivar, der für seine leuchtende Blättergeschätzt wird. Die kleinen, ovalen Blätter zeigen ein intensives Grün mit auffälligen gelben und cremefarbenen Streifen. Durch ihren hängenden Wuchs eignet sich die Pflanze ideal für Ampeln oder als dekorativer Blickfang auf Regalen.
Besondere Merkmale
- Leuchtende Blätter – Grüne Blätter mit markanter gelber und cremefarbener Panaschierung
- Hängender Wuchs – Perfekt für Ampeln oder als Bodendecker
- Pflegeleicht – Anspruchslos und einfach zu kultivieren
- Schnelles Wachstum – Füllt schnell freie Flächen mit üppigem Blattwerk
Wichtige Informationen
- Herkunft – Kultivar von Tradescantia fluminensis, ursprünglich aus Südamerika (insbesondere Brasilien)
- Wuchsform – Hängend oder kriechend mit sukkulenten Trieben
- Wuchslänge – Erreicht in Innenräumen typischerweise 30 – 60 cm
- Toxizität – Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen; für Haustiere und Kinder nicht geeignet
Pflegehinweise
Licht & Standort
- Gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht; toleriert weniger Licht, kann dann aber an Farbintensität verlieren
- Direkte Sonne verstärkt die Blattfärbung, zu lange Sonneneinstrahlung kann jedoch Blattschäden verursachen
Gießen & Luftfeuchtigkeit
- Gießen, sobald die obere Erdschicht trocken ist, dabei Staunässe vermeiden
- Bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit, passt sich aber normalen Raumverhältnissen an
Temperatur & Substrat
- Ideal sind Temperaturen zwischen 18 – 24°C
- Benötigt eine gut durchlässige, lockere Erde
Umtopfen & Düngung
- Alle 1 – 2 Jahre umtopfen oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen
- Ein Topf mit Drainagelöchern verhindert überschüssige Feuchtigkeit
- Während der Wachstumsphase monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen
Vermehrung & Wachstum
- Lässt sich einfach über Stecklinge vermehren
- Wächst auch gut in semi-hydroponischen Systemen mit einem inerten Substrat
- Regelmäßiger Rückschnitt fördert buschiges Wachstum und verhindert Vergeilen
Typische Probleme & Lösungen
- Blätter verlieren ihre Leuchtkraft? Mehr Licht sorgt für kräftigere Farben
- Gelbe Blätter? Weniger gießen und Drainage verbessern
- Vergeilung? Regelmäßig zurückschneiden, um kompakteres Wachstum zu fördern
- Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse oder Wollläuse? Mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln
- Wurzelfäule? Staunässe vermeiden und gut durchlässige Erde verwenden
Zusätzliche Hinweise
Um optimale Bedingungen für Tradescantia fluminensis zu schaffen, sollten Wärme, Licht und eine gute Drainage beachtet werden. Die Pflanze gedeiht am besten in einem hellen, gut durchlüfteten Umfeld.
Wissenswertes
Der Gattungsname Tradescantia ehrt John Tradescant den Älteren (ca. 1570 – 1638) und seinen Sohn John Tradescant den Jüngeren (1608 – 1662), zwei bedeutende englische Naturforscher und Botaniker, die zahlreiche Pflanzen nach Europa brachten. Der Artname fluminensis leitet sich vom lateinischen Wort flumen („Fluss“) ab und verweist auf das natürliche Vorkommen der Pflanze entlang der Flüsse von Rio de Janeiro. Der Kultivar-Name 'Yellow Hill' hebt die markante gelbe Panaschierung hervor.
Häufige Fragen zu Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill'
- Ist Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill' haustierfreundlich? Nein, der Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen. Die Pflanze sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufgestellt werden.
- Wie kann ich die gelbe Färbung verstärken? Ein heller Standort mit indirektem Licht sorgt für intensivere Panaschierung.
- Lässt sich die Pflanze in Wasser kultivieren? Ja, Stecklinge wurzeln gut in Wasser, aber für langfristiges Wachstum ist Erde besser geeignet.
Bestelle jetzt deine Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill' und bring leuchtendes Gelb und frisches Grün in dein Zuhause!
Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill“
Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill'ist ca. ca. 40 cm lang, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert