Tradescantia spathacea 'Sitara' – Pflegeanleitung und Wachstumstipps
Tradescantia spathacea 'Sitara', auch bekannt als 'Tricolor', ist ein auffälliger Kultivar, der für sein kompaktes Rosettenwachstum bekannt ist, das sich mit der Zeit zu einem herabfallenden Wuchs entwickelt. Die schmalen Blätter, die 6-15 cm lang und 1-2 cm breit sind, zeigen eine tiefgrüne bis graugrüne Oberseite mit zarten lila Rändern und blasser Marmorierung. Die Unterseite bildet einen schönen Kontrast in einem rötlich-violetten Farbton, was diese Pflanze zu einer auffälligen Bereicherung für jede Zimmerpflanzensammlung macht.
Einzigartige Merkmale von Tradescantia spathacea 'Sitara'
- panaschierte Blätter: Schmale, verlängerte Blätter mit auffälligen grünen und cremigen Tönen, ergänzt durch lila Ränder.
- Wuchsverhalten: Zunächst wächst die Pflanze in kompakten Rosetten, bevor sich die Stängel zu einem herabfallenden Wuchs entwickeln, ideal für Hängekörbe oder erhöhte Pflanzgefäße.
- Zimmergröße: Erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm, wobei sich die herabfallenden Stängel im Laufe der Zeit weiter ausdehnen.
Wie man Tradescantia spathacea 'Sitara' pflanzt und pflegt
Lichtbedarf
- helles, indirektes Licht: Bevorzugt helles, aber gefiltertes Sonnenlicht. Zu wenig Licht kann zu verblassten Blättern führen, während zu viel direkte Sonne die Blätter verbrennen kann.
Bewässerungsrichtlinien
- Ausgewogene Feuchtigkeit: Lassen Sie die oberste Schicht der Erde zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen, während zu wenig Wasser zu eingerollten Blättern führt.
Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen
- Feuchtigkeit: Am besten geeignet für mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit, kann sich jedoch an durchschnittliche Haushaltsbedingungen anpassen.
- Temperatur: Bevorzugt Temperaturen zwischen 16-27°C und sollte vor kalten Zugluft und Temperaturen unter 10°C geschützt werden.
Bestes Boden- und Düngemittel für gesundes Wachstum
- Schnell abtrocknender Boden: Eine gut belüftete Kokosfaser mit zusätzlichem Perlit oder Sand gewährleistet optimale Wurzelgesundheit.
- Fütterungsplan: Während der Wachstumsperiode monatlich mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger düngen. Im Winter das Düngen reduzieren.
Beschneidungs- und Vermehrungstechniken
- Regelmäßiger Rückschnitt: Schneiden Sie lange Stängel zurück, um eine kompakte Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.
- Einfache Vermehrung: Stängelstecklinge verwurzeln leicht in Wasser oder feuchter Erde, was die Vermehrung schnell und mühelos macht.
Häufige Probleme und wie man sie löst
- Langsame Wachstumsentwicklung: Stellen Sie die Pflanze an einen helleren Standort und schneiden Sie die Stängel zurück, um ein kompakteres Wachstum zu fördern.
- Blattvergilbung: Wird oft durch Unterbewässerung oder trockene Luft verursacht – passen Sie das Gießen an und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit.
- Schädlingsbekämpfung: Achten Sie auf Spinnmilben oder Schmierläuse und behandeln Sie diese mit Insektizidseife.
Der Ursprung und die Bedeutung von Tradescantia spathacea 'Sitara'
Die Gattung Tradescantia wurde nach John Tradescant dem Älteren (1570 – 1638) und seinem Sohn John Tradescant dem Jüngeren (1608 – 1662) benannt, beiden englischen Botanikern und Pflanzensammlern, die viele Arten in europäische Gärten einführten. Der Artepitheton spathacea bezieht sich auf die spatenartigen Hüllblätter, die die Blüten umgeben, während der Name des Kultivars 'Sitara' auf die markante Marmorierung hinweist.
Häufig gestellte Fragen
- Ist Tradescantia spathacea 'Sitara' haustierfreundlich? Nein, es ist bei Aufnahme leicht giftig für Haustiere und kann Hautreizungen verursachen.
- Wie kann ich die Farbe von Tradescantia spathacea 'Sitara' verbessern? Stellen Sie sicher, dass die Pflanze helles, indirektes Licht erhält, um die reichhaltige Blattpigmentierung zu erhalten.
- Wie halte ich meine Tradescantia spathacea 'Sitara' buschig? Regelmäßiger Rückschnitt und das Abzwicken neuer Triebe helfen, die Pflanze buschiger und kompakter zu halten.
- Kann diese Pflanze im Freien wachsen? Ja, in warmen Klimazonen kann sie in schattigen Bereichen im Freien wachsen, sollte aber vor Temperaturen unter 10°C ins Haus gebracht werden.
- Wie vermehrt man Tradescantia spathacea 'Sitara' erfolgreich? Schneiden Sie Stängel mit mindestens einem Knoten ab und stellen Sie sie in Wasser oder Erde. Neue Wurzeln entwickeln sich in der Regel innerhalb weniger Wochen.
Bringen Sie Tradescantia spathacea 'Sitara' in Ihre Sammlung
Bringen Sie die Eleganz von Tradescantia spathacea 'Sitara' in Ihr Zuhause. Ihre pflegeleichte Natur und auffällige Blätter machen sie zu einer herausragenden Wahl für Pflanzenliebhaber:innen aller Erfahrungsstufen.
Tradescantia spathacea 'Sitara' aka 'Tricolor'
Tradescantia spathacea Sitaras Gold
S – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.