Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse' – Pflege, Tipps und Indoor – Highlights
Einzigartige Blätter mit verspielter Optik:
Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse', auch als 'Variegatum Monstrosum' bekannt, ist eine seltene, panaschierte Zimmerpflanze mit auffälligen, gesprenkelten Blättern. Die ungewöhnliche Blattform erinnert an die berühmte Disney – Figur und macht diese Pflanze zu einem echten Hingucker. Sie kann bis zu 1,5 Meter hoch wachsen und verleiht jedem Raum tropisches Flair und Eleganz.
Besondere Eigenschaften von Xanthosoma 'Mickey Mouse'
- Einzigartige Panaschierung: Jede Pflanze ist ein Unikat mit grünen und cremeweißen Mustern.
- Schnellwachsender Exot: Erreicht 1 – 1,5 Meter Höhe mit richtiger Pflege.
- Ideal für Innenräume: Perfekt für helle Wohnbereiche, Büros oder dekorative Pflanzenecken.
Optimale Pflege für Xanthosoma 'Mickey Mouse'
Licht
- Bevorzugt helles, indirektes Licht.
- Direkte Sonne vermeiden, da sie Blattschäden verursachen kann.
Wasser
- Erde gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Oberste 2 – 3 cm Erde vor erneutem Gießen antrocknen lassen.
Feuchtigkeit und Temperatur
- Optimale Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch (über 50%).
- Ideal sind Temperaturen zwischen 18 – 27°C.
- Nicht unter 15°C halten, um Kälteschäden zu vermeiden.
Substrat und Umtopfen
- Gut durchlässige Erde mit hohem organischem Anteil, Perlit, Kompost).
- Jährliches Umtopfen oder bei Wurzelbindung empfohlen.
- Terrakottatöpfe mit Drainagelöchern helfen, überschüssiges Wasser abzuleiten.
Düngung
- Alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumsperiode mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
- Im Winter weniger düngen oder pausieren.
Vermehrung
- Durch Teilung der Knollen beim Umtopfen (mit Wurzeln).
- Beste Zeit: Frühling oder Sommer.
Hydrokultur
- Anpassungsfähig an hydroponische Systeme mit ausgeglichener Nährstofflösung.
Rückschnitt
- Vergilbte oder beschädigte Blätter entfernen.
- Fördert gesunden Neuaustrieb und buschiges Wachstum.
Häufige Probleme bei Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse' und Lösungen
Schädlinge
- Spinnmilben, Wollläuse, Thripse und Weiße Fliegen möglich.
- Mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.
Vergilbende Blätter
- Meist durch Überwässerung – seltener gießen und Drainage prüfen.
Wurzelfäule
- Ergebnis von Staunässe – Topf mit guter Drainage nutzen.
Hängende Blätter
- Hinweis auf zu wenig Wasser oder trockene Luft – Feuchtigkeit anpassen.
Braune Blattspitzen
- Entsteht durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder ungleichmäßiges Gießen.
Blattkräuselung
- Kann durch Temperaturschwankungen oder Zugluft verursacht werden.
Winterpflege und Ruhephase
In kälteren Monaten kann Xanthosoma 'Mickey Mouse' in eine Ruhephase übergehen. Dann weniger gießen und nicht düngen.
Wichtige Fehler bei Pflege von Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse' vermeiden
- Überwässerung: Erde zwischen den Wassergaben antrocknen lassen.
- Direkte Sonne: Blattschäden vermeiden.
- Unregelmäßiges Gießen: Gleichmäßige Feuchtigkeit halten.
Vorsicht: Toxizität von Xanthosoma 'Mickey Mouse'
Diese Pflanze enthält Calciumoxalat – Kristalle, die giftig für Haustiere und Menschen sind. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren platzieren.
Interessante Fakten über Xanthosoma 'Mickey Mouse'
- Herkunft des Namens: "Xanthosoma" leitet sich vom griechischen "ξανθός" (xanthos = gelb) und "σῶμα" (soma = Körper) ab, was auf die gelblichen Pflanzensäfte hinweist.
- Einzigartige Blattform: Die ungewöhnlichen Blätter entstehen durch natürliche Mutation.
Häufig gestellte Fragen zu Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse' (FAQs)
Wie oft sollte ich Xanthosoma 'Mickey Mouse' gießen?
Wenn die obersten 2 – 3 cm der Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
Warum rollen sich die Blätter meiner Pflanze?
Könnte durch Trockenheit, niedrige Luftfeuchtigkeit oder Schädlinge verursacht werden. Bedingungen anpassen.
Bestelle jetzt Xanthosoma 'Mickey Mouse'!
Bringe tropische Eleganz und verspieltes Design in dein Zuhause! Jetzt kaufen und außergewöhnliches Grün genießen!
Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse' aka 'Variegatum Monstrosum'
Xanthosoma sagittifolium 'Mickey Mouse', auch bekannt als 'Variegatum Monstrosum', ist in folgenden Größen erhältlich:
Steckling (Plug) – ist ca. 3 cm , ca. 15 cm hoch
M – ca. 25 cm hoch, in einem ⌀ 14 cm Topf