Alocasia reginula 'Black Velvet' – Pflege, Herkunft & Styling-Tipps
Alocasia reginula 'Black Velvet' ist eine kompakte Schmuckalocasie mit samtigen, fast schwarzen Blättern und auffälligen silbernen Adern. Die Blätter fühlen sich fast wie Wildleder an und verleihen jedem Raum eine elegante, moderne Note. Dank ihrer überschaubaren Größe eignet sie sich ideal für Vitrinen, Regale oder als stilvoller Blickfang auf Sideboards und Beistelltischen.
Wer eine pflegeleichte, exotisch wirkende Pflanze mit Charakter sucht, kommt an 'Black Velvet' kaum vorbei.
Herkunft & Hintergrund von Alocasia reginula
- Natürliches Vorkommen: Endemisch in Sabah (Borneo), wo sie an felsigen, ultramafischen Hängen unter hellem, gefiltertem Licht wächst.
- Kultivierung: Seit den 1990er-Jahren kommerziell verbreitet durch Scott Hyndman, via Pflanzenmaterial aus dem Lyon Arboretum (Hawaii).
- Wissenschaftliche Beschreibung: Erstpublikation durch A. Hay, P.C. Boyce und K.M. Wong im Jahr 1997.
Der Name „reginula“ bedeutet „kleine Königin“ – passend zur majestätischen Ausstrahlung dieser Art. Sie gehört zu den sogenannten „Jewel Alocasias“, die für ihre luxuriöse Optik und ihren kompakten Wuchs geschätzt werden.
Pflegeanleitung für Alocasia 'Black Velvet'
Licht
Bevorzugt helles, indirektes Licht. Morgensonne wird gut vertragen, direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Eine Pflanzenlampe ist bei Lichtmangel hilfreich. Mehr zum Lichtbedarf
Gießen
- Gießverhalten: Erst gießen, wenn die obersten 3–4 cm des Substrats trocken sind.
- Wasserqualität: Verwende Regen- oder gefiltertes Wasser – das schützt die Blätter vor Kalkflecken.
- Drainage beachten: Topf mit Abflussloch und gut durchlässiges Substrat sind Pflicht. Zum Gießratgeber
Luftfeuchtigkeit
- Optimalbereich: 60–70 % Luftfeuchtigkeit fördern gesundes Wachstum.
- Stabilität: Am besten in Vitrinen, mit Luftbefeuchter oder durch Gruppierung mit anderen Pflanzen. Tipps zur Luftfeuchte
Temperatur
Ideal sind 18–27 °C. Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden, da die Pflanze sonst in Stress oder Ruhephasen wechselt.
Substrat & Umtopfen
- Mischung: Kokosfaser, Rinde und Perlit sorgen für gute Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle.
- Umtopfen: Nur bei durchwurzeltem Topf umsetzen, etwa alle 2–3 Jahre – die Pflanze reagiert sensibel auf häufige Störungen.
- Topfwahl: Ton fördert Verdunstung, Kunststoff hält länger feucht – wähle passend zur Umgebung.
Düngung
- Sparsam düngen: Alle 4–6 Wochen mit stark verdünntem Volldünger – zu viel schadet den Wurzeln.
Vermehrung
- Teilung: Ableger beim Umtopfen vorsichtig abtrennen, sofern sie eigene Wurzeln und Austriebe haben.
Semi-Hydroponik
Lässt sich gut in mineralischen Systemen kultivieren, z. B. mit Blähton. Wichtig: konstante Wasserhöhe und gute Sauerstoffversorgung der Wurzeln.
Pflege & Rückschnitt
Gelbe oder beschädigte Blätter mit sauberen Scheren entfernen – das fördert neue Triebe und hält die Pflanze kompakt.
Typische Probleme & Lösungen bei 'Black Velvet'
Gelbe Blätter
- Ursache: Zu viel Wasser oder mangelnde Drainage.
- Lösung: Seltener gießen, Substrat kontrollieren, Drainagelöcher überprüfen.
Braune Ränder
- Ursache: Niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
- Lösung: Luftfeuchte erhöhen und gleichmäßig wässern.
Hängende Blätter
- Ursache: Plötzliche Temperaturschwankung oder Wassermangel.
- Lösung: Bedingungen stabilisieren, regelmäßig kontrollieren.
Schädlinge
- Spinnmilben: Mit Neemöl behandeln, Luftfeuchte anheben.
- Wollläuse: Mit Alkohol betupfen oder Pflanzenseife anwenden.
Wurzelfäule
- Ursache: Nasses Substrat über längere Zeit.
- Lösung: Faule Wurzeln entfernen, in frisches Substrat setzen, Gießverhalten anpassen.
Was Alocasia 'Black Velvet' besonders macht
- Kompakte Größe: Ideal für kleine Räume, Regale oder Vitrinen.
- Hoher Kontrast: Dunkle Blätter setzen Akzente neben hellgrünen Pflanzen.
- Pflegeleicht bei Stabilität: Bei gleichbleibenden Bedingungen unkompliziert in der Haltung.
FAQ – Häufige Fragen zu Alocasia 'Black Velvet'
- Ist sie haustierfreundlich?
Nein – die Pflanze ist bei Verzehr giftig für Tiere und Menschen. - Wächst sie auch unter Pflanzenlampen?
Ja, LED-Lampen mit Vollspektrum sind ideal bei Lichtmangel. - Eignet sie sich fürs Terrarium?
Absolut – kompakte Größe und hoher Feuchtebedarf machen sie perfekt dafür. - Wie oft sollte ich düngen?
Etwa alle 4–6 Wochen in verdünnter Form reicht völlig aus.
Jetzt Alocasia 'Black Velvet' kaufen – Ein Hauch tropischer Eleganz
Hol dir die exotische Wirkung samtig dunkler Blätter nach Hause. Mit Alocasia reginula 'Black Velvet' setzt du stilvolle Akzente in deiner Pflanzensammlung – jetzt im Shop sichern!
Alocasia reginula 'Black velvet'
Alocasia reginula 'Black Velvet' ist in folgenden Größen erhältlich:
Steckling (Plug) – ⌀ 2 cm, etwa 10 cm hoch
Babypflanze – etwa 13 cm hoch, geliefert im ⌀ 6 cm Topf
S – etwa 20 cm hoch, geliefert im ⌀ 12 cm Topf
M – etwa 25 cm hoch, geliefert im ⌀ 13 cm Topf
L – etwa 30 cm hoch, geliefert im ⌀ 14 cm Topf