Pteris cretica 'Albolineata Pink' – Pflanzenprofil und Pflege
Pteris cretica 'Albolineata Pink' ist ein seltener, rosa Zimmerfarn mit zart panaschierten Farnblättern – ideal für alle, die Struktur und Farbe kombinieren wollen, ohne dabei auf Pflegeleichtigkeit zu verzichten. Die fein gefiederten Wedel zeigen einen sanften rosa Mittelstreifen, eingerahmt von frischem Grün – ein ungewöhnlicher, aber stimmiger Farbakzent für Innenräume.
Mit ihrem kompakten Wuchs, ihrer Ungiftigkeit und dem besonderen Farbspiel ist diese Sorte wie gemacht für urbane Pflanzenfans, die etwas Ausgefallenes suchen, das sich trotzdem problemlos in den Alltag integriert.
Besondere Merkmale und Vorteile
- Rosa Panaschierung: Zarte Mittelstreifen in Rosé, eingerahmt von grünen Rändern – seltene Blattfärbung.
- Kompakter Wuchs: Maximal ca. 60 cm hoch – ideal für Regale, Sideboards oder als Solitär auf der Fensterbank.
- Ungiftig: Sicher für Haustiere – keine Gefahr für neugierige Katzen oder Hunde.
- Pflegeleicht: Braucht keine besonderen Bedingungen – ideal für Anfänger und Vielbeschäftigte.
- Vielseitig kombinierbar: Harmoniert mit anderen Blattschmuckpflanzen oder klassischen Farnen.
Steckbrief und Herkunft
- Botanischer Name: Pteris cretica 'Albolineata Pink' (Kultivar von Pteris cretica L., beschrieben 1767 von Carl von Linné)
- Deutscher Trivialname: Pinker Streifenfarn
- Wuchsform: Krautig, aufrecht mit sanft überhängendem Blattwerk
- Form: Hemikryptophyt
- Familie: Pteridaceae
- Herkunft: Mittelmeerraum (Europa, Nordafrika, Westasien)
- Winterhärte: USDA-Zonen 9 – 12, in Mitteleuropa rein für Innenräume geeignet
- Höhe: Bis ca. 60 cm
- Breite: 40 – 60 cm
Pflegeleicht und zuverlässig – so bleibt dein rosa Zimmerfarn gesund
- Licht: Hell, aber ohne direkte Sonne – ideal an Nord- oder Ostfenstern.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber keine Staunässe. Oberste Erdschicht darf leicht antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60 – 90 %. Gruppenstellung oder Luftbefeuchter helfen bei trockener Raumluft.
- Temperatur: 16 – 24 °C ganzjährig – keine starken Schwankungen oder Zugluft.
- Substrat: Locker, durchlässig und humusreich – z. B. torffreie Erde mit Perlit und etwas Kompost.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre, wenn der Wurzelballen durchwachsen ist. Flache Töpfe mit Abfluss sind ideal.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit flüssigem Grünpflanzendünger, ganzjährig.
- Schnitt: Abgestorbene oder gelbe Fiederblätter bodennah abschneiden.
- Blattpflege: Staub mit einem feuchten Tuch abwischen – keine Blattglanzmittel verwenden.
- Topfmaterial: Kunststoff oder glasierte Keramik mit Abflusslöchern für bessere Feuchteregulierung.
- Stütze: Nicht nötig – die Pflanze trägt sich selbst.
Vermehrung und häufige Probleme
- Vermehrung: Am einfachsten durch Teilung beim Umtopfen. Sporenvermehrung ist möglich, aber aufwendig.
- Typische Schädlinge: Spinnmilben, Schildläuse oder Schmierläuse – bei trockener Luft häufiger. Frühzeitig mit milder Seifenlösung behandeln.
- Pilzprobleme: Wurzelfäule oder Blattflecken bei Staunässe oder schlechter Luftzirkulation – Drainage und Abstand zu anderen Pflanzen beachten.
- Stressanzeichen: Braune Blattspitzen = Luft zu trocken. Gelbe Blätter = zu viel gegossen oder zu wenig Nährstoffe.
- Blüte: Farn ohne Blüte – Vermehrung über Sporen, nicht Samen.
- Lebensdauer: Sehr langlebig bei guter Pflege – entwickelt sich über Jahre stabil und gleichmäßig.
Namensherkunft und botanischer Hintergrund
- Gattung: Pteris kommt vom griechischen „pteron“ = „Flügel“, wegen der gefiederten Blattstruktur.
- Artname: cretica verweist auf Kreta, Teil der ursprünglichen Verbreitung.
- Kultivar: 'Albolineata Pink' ist eine rosa-variante der klassischen weiß-grün gestreiften 'Albolineata'.
- Erstbeschreibung: Carl von Linné, 1767.
Häufige Fragen
Ist Pteris cretica 'Albolineata Pink' wirklich ungiftig für Tiere? Ja – der Farn ist vollkommen unbedenklich für Katzen, Hunde und Menschen.
Wie erkenne ich, ob mein Farn zu viel Wasser bekommt? Wenn die Blätter gelb werden oder schlaff wirken – Erde prüfen, weniger gießen, Drainage verbessern.
Kann ich ihn in einem Raum mit wenig Licht halten? Ja – er kommt damit klar, aber die rosa Zeichnung bleibt in helleren Bereichen intensiver.
Jetzt online sichern und deinem Zuhause einen rosa Zimmerfarn mit sanftem Farbspiel und tierfreundlichem Charakter hinzufügen – unkompliziert, dekorativ und langlebig.
Pteris cretica 'Albolineata' Pink
Pteris cretica 'Albolineata' Pink kommt in einem 7 cm Topf und is ca. 20 cm hoch.