top of page

Pilea pubescens 'Silver Tree' – Silbermuster Zimmerpflanze für moderne Wohnräume


Pilea pubescens 'Silver Tree', häufig auch Silberbaum-Pilea genannt, begeistert mit kräftigen silbernen Mittelstreifen auf tiefgrünen, sanft strukturierten Blättern. Ihre kompakte, leicht kriechende Wuchsform macht sie ideal für Terrarien, enge Fensterbänke oder moderne Pflanzengruppen. Diese Silbermuster Zimmerpflanze gilt als absolut pflegeleicht, robust und ungefährlich für Haustiere und Kinder – perfekt für Einsteiger oder alle, die stressfrei dekorieren möchten.


Was macht die Silberbaum-Pilea so besonders?


  • Silberstreifen: auffällig und reflektierend auf samtigem Grün
  • Kompakte Größe: ideal für Regale, Terrarien oder kleine Räume
  • Haustierfreundlich: ungiftig für Tiere und Menschen
  • Leicht zu vermehren: Stecklinge wurzeln zügig ohne großen Aufwand
  • Robust: toleriert normale Raumfeuchte und gelegentliche Pflegefehler

Steckbrief zur Pilea pubescens 'Silver Tree'


  • Botanischer Name: Pilea pubescens 'Silver Tree' (Handelsname)
  • Familie: Urticaceae (Brennnesselgewächse)
  • Herkunft: schattige, feuchte Wälder Mittelamerikas
  • Wuchsform: immergrün, kriechend bis buschig
  • Größe: 20 – 30 cm hoch und breit
  • Giftigkeit: komplett ungiftig für Mensch und Tier
  • Erstbeschreibung: Frederik Liebmann, 1851

Pflegehinweise für die Silberbaum-Pilea


  • Licht: hell, indirekt – keine direkte Sonne, um das Silbermuster zu schützen (mehr zu Lichtbedarf)
  • Gießen: sobald die obersten 20 % abgetrocknet sind, gut durchfeuchten
  • Luftfeuchte: ideal 60 – 80 %, bei trockener Raumluft lohnt ein Blick auf Luftfeuchte-Tipps
  • Temperatur: zwischen 18 – 24 °C, keine Zugluft
  • Substrat: locker, torffrei, mit Kokosfaser und Perlite für gute Durchlüftung
  • Düngung: alle 4 – 6 Wochen mit schwacher Flüssigdüngung
  • Umtopfen: alle 1 – 2 Jahre oder bei dichtem Wurzelballen

Schneiden & Vermehren


  • Stecklinge: einfach in Wasser oder direkt im Substrat bewurzeln
  • Formgebung: regelmäßig die Spitzen kürzen für dichteres Wachstum
  • Pflege: ältere oder vergilbte Blätter entfernen

Häufige Fragen zur Silberbaum-Pilea


  • Kann sie mit weniger Licht zurechtkommen? Ja, aber das Silbermuster wird dann schwächer – heller, indirekter Standort ist besser.
  • Wie schnell wächst sie? Bei gleichmäßig feuchtem Substrat und hoher Luftfeuchte relativ flott.
  • Gefährlich für Haustiere? Nein, die Pflanze ist komplett haustiersicher.

Typische Probleme und Lösungen


  • Vergeilung: tritt bei zu wenig Licht auf – Standort prüfen
  • Blattaufhellung: häufig durch direkte Sonne verursacht
  • Braune Blattspitzen: zu trockene Luft – Luftfeuchte anpassen
  • Gelbe Blätter: meist zu viel Wasser – Drainage prüfen
  • Schädlinge: bei sehr trockener Luft Spinnmilben möglich – regelmäßig kontrollieren

Herkunft & Inspiration


In freier Natur wächst Pilea pubescens in Mittelamerika auf feuchten, schattigen Waldböden. Diese Bedingungen – hohe Luftfeuchte, milde Temperaturen und gefiltertes Licht – lassen sich auch zuhause leicht nachahmen und fördern ein kräftiges, schönes Silbermuster.


Namensherkunft


  • Pilea: abgeleitet von „pileus“ (Filzkappe), in Bezug auf den Fruchtaufbau
  • pubescens: bedeutet „weich behaart“ und beschreibt die samtige Oberfläche der Triebe

Silberglanz für dein Zuhause!


Ob als Solitär, im Terrarium oder in Kombination mit anderen Zimmerpflanzen – Pilea pubescens 'Silver Tree' bringt modernen Silber-Charme ohne komplizierte Pflege. Jetzt bestellen und ein echtes Highlight im Mini-Dschungel genießen.

Pilea pubescens 'Silver Tree'

14,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Pilea pubescens 'Silver Tree' ist ca. 12 cm hoch und kommt in einem ⌀ 12 cm Topf

Oft zusammen gekauft:

bottom of page