top of page
Hoya clemensiorum (Sumatra)

Hoya clemensiorum (Sumatra) – Infos und umfassender Pflegeleitfaden


Hoya clemensiorum T.Green ist eine beeindruckende und vielseitige Zimmerpflanze, die bei Pflanzenliebhaberinnen und Sammlerinnen gleichermaßen beliebt ist. Mit ihren großen, auffälligen Blättern und ihrem robusten, kletternden Wuchs bringt sie tropisches Flair in jedes Zuhause. Ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens, insbesondere aus Borneo und Ost-Malaysia, wurde diese seltene Hoya-Art 1991 von Ted Green im Rafflesia Center in Borneo entdeckt. Bei guter Pflege belohnt sie dich mit prachtvollem Blattwerk und gelegentlich sogar mit duftenden Blüten. Hoya clemensiorum ist ein echtes Highlight für alle, die nach einer besonderen Pflanze suchen.


Charakteristische Merkmale von Hoya clemensiorum Sumatra

Diese Hoya-Art hebt sich durch folgende Eigenschaften hervor:


  • Große, auffällige Blätter: Die lanzettförmigen Blätter erreichen beeindruckende 20-40 cm Länge und bis zu 10 cm Breite.
  • Einzigartige Textur: Dicke, lederartige Blätter mit einer an Krokodilhaut erinnernden Struktur.
  • Faszinierende Farben: Hellgrüne Blätter mit dunkler Aderung, die bei intensiver Beleuchtung rötliche Schattierungen annehmen können.
  • Kletterndes Wachstum: Ideal als Rankpflanze für Rankhilfen oder als hängende Dekoration.
  • Duftende Blüten: Kleine, sternförmige Blüten mit einem Duft, der an Moschus, Zitrus oder eine leichte Zitronennote erinnert.
  • Herkunft und Entdeckung: Einzigartig in ihrer Herkunft und ihrer Entdeckungsgeschichte durch Ted Green in den tropischen Wäldern Borneos.

Pflegehinweise für Hoya clemensiorum Sumatra

Hoya clemensiorum ist pflegeleicht, wenn ihre tropischen Ursprüngen berücksichtigt werden:


Licht

  • Helle Standorte mit indirektem Sonnenlicht sind ideal.
  • Vermeide pralle Mittagssonne; etwas Morgen- oder Abendsonne ist vorteilhaft.


Wasser

  • Lass die obersten 2-3 cm der Erde antrocknen, bevor du gießt.
  • Achte auf gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Reduziere das Gießen im Winter leicht, ohne die Pflanze austrocknen zu lassen.


Luftfeuchtigkeit

  • Optimal sind 60-80 % Luftfeuchtigkeit.
  • Luftbefeuchter oder das Gruppieren mit anderen Pflanzen können die Feuchtigkeit erhöhen.

Temperatur

  • Bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 26 °C.
  • Schütze vor Temperaturen unter 15 °C, um Stress zu vermeiden.


Erde und Umtopfen

  • Verwende durchlässige Erde, z. B. Kakteenerde mit Orchideenrinde.
  • Topfe alle 2-3 Jahre oder bei Wurzelüberfüllung um.
  • Wähle Töpfe mit Drainagelöchern, um Wasseransammlungen zu verhindern.


Dünger

  • Düngen alle 4-6 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger.
  • Vermeide Überdüngung, um Salzablagerungen im Substrat zu verhindern.


Vermehrung

  • Am besten über Stecklinge: Schneide diese ab und setze sie in Wasser oder feuchte Erde.
  • Achte darauf, dass die Knoten unter Wasser oder im Substrat liegen, um die Wurzelbildung zu fördern.


Semi-Hydroponik

  • Kann erfolgreich in semi-hydroponischen Systemen mit LECA und nährstoffreichem Wasser kultiviert werden.
  • Halte den Wasserstand konstant, um Wurzelschäden zu vermeiden.


Rückschnitt

  • Entferne abgestorbene oder beschädigte Blätter und trimme die Pflanze bei Bedarf.
  • Verwende saubere und scharfe Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden.


Standort

  • Ein heller, gut belüfteter Standort mit indirektem Licht ist ideal.
  • Rankhilfen oder Hängetöpfe unterstützen das kletternde Wachstum.


Blüten

  • Blüht meist im Sommer, wenn sie ausgewachsen ist.
  • Leicht beengte Wurzeln und konstante Pflege fördern die Blütenbildung.
  • Einzelne Blüten halten 1-3 Tage, erscheinen jedoch regelmäßig in der warmen Jahreszeit.


Häufige Probleme und Lösungen

Auch wenn Hoya clemensiorum robust ist, können gelegentlich Probleme auftreten:


  • Gelbe Blätter: Trockne die Erde zwischen den Wassergaben leicht an und vermeide Staunässe.
  • Wurzelfäule: Verwende gut durchlässige Erde und leere überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer.
  • Schädlinge: Behandle Befall durch Schmierläuse, Spinnmilben oder Blattläuse mit Neemöl oder Insektizidseife.
  • Hängende Blätter: Kontrolliere die Wasserzufuhr und erhöhe die Luftfeuchtigkeit.
  • Braune Blattspitzen: Spüle überdüngte Erde aus und erhöhe die Luftfeuchtigkeit.
  • Langsames Wachstum: Stelle sicher, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält und düng regelmäßig.
  • Keine Blüten: Konstante Lichtverhältnisse und Pflege sind der Schlüssel zur Blütenbildung.


Zusätzliche Tipps für optimale Pflege

  • Ahme die tropische Heimat der Pflanze mit hoher Luftfeuchtigkeit und hellem, indirektem Licht nach.
  • Nutze Rankhilfen oder hängende Gefäße, um das kletternde Wachstum zur Geltung zu bringen.
  • Lass die Erde leicht antrocknen, um den epiphytischen Ansprüchen gerecht zu werden.
  • Vermeide zu dunkle Standorte, da dies größere, aber weniger farbintensive Blätter und eine geringere Blütenbildung bewirken kann.


Blütendetails

Die Blüten von Hoya clemensiorum sind eine wahre Augenweide:

  • Aussehen: Rötlich-braune Blütenblätter mit gelben Kronen, die in Clustern von 30-35 Blüten angeordnet sind.
  • Größe: Einzelblüten messen etwa 13 mm, und die Bündel können bis zu 7 cm Durchmesser erreichen.
  • Duft: Der Duft erinnert an Moschus, Zitrus oder leichte Zitronennoten.
  • Blühdauer: Jede einzelne Blüte hält 1-3 Tage, wobei die Pflanze im Sommer häufig blüht.


Etymologie von Hoya clemensiorum

Der Gattungsname Hoya ehrt Thomas Hoy, einen englischen Gärtner aus dem 18. Jahrhundert, der für die Pflege und Kultivierung exotischer Pflanzen bekannt war. Der Artname clemensiorum wurde nach den Forschern J. und M.S. Clemens benannt, die die Flora des Mount Kinabalu und anderer Gebiete in Borneo eingehend studierten.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie oft sollte ich Hoya clemensiorum gießen? Lass die obersten 2-3 cm der Erde antrocknen, bevor du gießt. Achte dabei auf gute Drainage.


Welche Unterstützung braucht diese Pflanze? Rankhilfen wie Moosstangen oder Hängetöpfe sind ideal für den kletternden Wuchs.


Ist Hoya clemensiorum haustierfreundlich? Sie ist allgemein als ungiftig bekannt, kann jedoch bei Verzehr leichte Beschwerden verursachen. Halte sie daher von Haustieren fern.


Wie fördere ich die Blütenbildung? Stelle die Pflanze an einen hellen Standort und sorge für stabile Pflegebedingungen, um die Blütenbildung zu begünstigen.


Welche Erde eignet sich am besten? Verwende eine Mischung aus Kakteenerde und Orchideenrinde, um optimale Bedingungen für die Wurzeln zu schaffen.


Hol dir die einzigartige Hoya clemensiorum und bereichere dein Zuhause mit ihrem exotischen Charme und ihren faszinierenden Blättern. Jetzt bestellen und ein Stück Tropen nach Hause holen!

Hoya clemensiorum (Sumatra)

51,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Hoya clemensiorum (Sumatra) kommt in einem ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch

bottom of page