top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Hoya soligamiana

Hoya soligamiana – Infos und Pflegehinweise:


Hoya soligamiana Kloppenb., Siar und Cajano ist eine faszinierende Art innerhalb der Hoya – Gattung, die für ihre dicken, sukkulenten Blätter und ihre beeindruckenden Blüten bekannt ist. Diese kletternde Pflanze, die auf den Philippinen heimisch ist, besticht durch eine harmonische Kombination aus Blättern und Blüten und ist damit eine beliebte Wahl für Hoya – Liebhaber. Ihre Anpassungsfähigkeit an Innenräume und relativ einfachen Pflegeanforderungen tragen zur wachsenden Beliebtheit bei. Die dunkelgrünen Blätter mit ausgeprägten Adern verleihen ihr eine gewisse Eleganz, während die in Trauben angeordneten, süß duftenden Blüten ein sinnliches Erlebnis bieten. Diese einzigartige Mischung von Eigenschaften macht Hoya soligamiana zu einem echten Schmuckstück für jeden Pflanzenliebhaber:innen, der seine Sammlung um etwas Visuelles und Duftendes erweitern möchte.


Merkmale der Hoya soligamiana:


  • Blattstruktur: Dicke, ovalförmige Blätter mit sukkulenter Beschaffenheit, dunkelgrün und mit ausgeprägten Adern.

  • Textur: Die Blätter haben eine leicht wachsartige Oberfläche, die ihnen einen dezenten Glanz verleiht und ihre Optik verstärkt.

  • Wuchsform: Diese Pflanze wächst als kletternde oder hängende Ranke und eignet sich daher gut für Hängeampeln oder Rankhilfen.

  • Blüten: Kleine, sternförmige Blüten erscheinen in Trauben und variieren von Weiß bis Hellrosa. Die Blüten duften intensiv und erinnern an Honig, wobei der Duft abends stärker wird.

  • Blütezeit: Obwohl Hoya soligamiana mehrmals im Jahr blühen kann, ist sie besonders in den wärmeren Monaten produktiv.

  • Lebensdauer: Bei guter Pflege kann diese Pflanze viele Jahre leben und wird oft mit zunehmendem Alter kräftiger und blühfreudiger.

Pflege der Hoya soligamiana:


  • Lichtbedarf: Helle, indirekte Lichtverhältnisse sind ideal. Diese Hoya – Art gedeiht an gut beleuchteten Orten, sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da die Blätter sonst verbrennen können.

  • Gießen: Den Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen lassen. Staunässe vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Sorge für eine gute Drainage im Topf und vermeide, dass die Pflanze im Wasser steht.

  • Luftfeuchtigkeit: Hoya soligamiana bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Sie verträgt auch geringere Luftfeuchtigkeit, wächst aber bei erhöhter Feuchtigkeit besser und blüht häufiger.

  • Temperatur: Ideale Temperaturen liegen zwischen 18 – 26 °C. Diese Pflanze ist nicht frosttolerant und sollte in einer stabilen Umgebung ohne Temperaturstürze gehalten werden.

  • Boden: Verwende eine gut durchlässige Erdmischung, idealerweise eine für Kakteen und Sukkulenten, mit zusätzlichem Perlit oder Bimsstein für eine bessere Belüftung.

  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen, verdünnten Flüssigdünger düngen. Überdüngung vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann.

  • Schnitt: Regelmäßiges Schneiden hilft, die Form zu bewahren und fördert neues Wachstum. Entferne abgestorbene oder beschädigte Blätter und Triebe, um die Pflanze gesund zu halten.

  • Unterstützung: Wenn sie als Kletterpflanze gezogen wird, sollte eine Rankhilfe bereitgestellt werden. Für hängenden Wuchs ist eine Hängeampel ideal.

Häufige Probleme und Lösungen für Hoya soligamiana:


  • Gelbe Blätter: Kann durch Überwässerung oder schlechte Drainage verursacht werden. Lass die Erde zwischen den Wassergaben trocknen und achte auf eine gute Drainage.

  • Blätter fallen ab: Plötzliche Veränderungen in Temperatur oder Licht können Blattfall verursachen. Halte die Pflanze in einer stabilen Umgebung, um Stress zu minimieren.

  • Wurzelfäule: Wird in der Regel durch Überwässerung oder schlecht durchlässige Erde verursacht. In gut durchlässiges Substrat umtopfen und die Bewässerungshäufigkeit reduzieren.

  • Schädlinge: Achte auf typische Schädlinge wie Schmierläuse, Spinnmilben und Blattläuse. Befallene Pflanzen sofort mit insektizide Seife oder Neemöl behandeln.

  • Blüht nicht: Mangel an Licht oder Nährstoffen kann die Blüte hemmen. Erhöhe die Lichtzufuhr und dünge mit einem ausgewogenen Dünger, um die Blüte zu fördern.

Zusätzliche Pflegetipps:


  • Vermehrung: Hoya soligamiana lässt sich gut durch Stecklinge vermehren. Wähle einen gesunden Trieb mit mindestens zwei Knoten und stelle ihn in Wasser oder eine gut durchlässige Erdmischung, bis sich Wurzeln bilden.

  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder wenn die Pflanze wurzelgebunden ist, umtopfen. Verwende einen Topf, der nur geringfügig größer ist als der vorherige, um Probleme mit Staunässe zu vermeiden.

  • Standortwahl: Stelle deine Pflanze an einen hellen, aber indirekt beleuchteten Ort. Vermeide zugige Stellen oder Heizquellen, da Temperaturschwankungen Stress verursachen können.

Das Verständnis des natürlichen Lebensraums von Hoya soligamiana ist der Schlüssel zur optimalen Pflege. Diese Art stammt aus den tropischen Wäldern der Philippinen, wo sie unter feuchten Bedingungen und gefiltertem Sonnenlicht wächst. Durch das Nachahmen dieser Bedingungen kannst du deiner Pflanze ein Umfeld bieten, in dem sie gedeihen und sich prächtig entwickeln kann.


Etymologie:


Der Name "Hoya" ehrt den englischen Gärtner: innen und Botaniker Thomas Hoy, der maßgeblich zur Erforschung und Kultivierung dieser Gattung beigetragen hat. Der spezifische Beiname "soligamiana" bezieht sich vermutlich auf einen bestimmten Ort oder eine Person, die mit der Entdeckung oder Klassifikation dieser Art in Verbindung steht, obwohl der genaue Ursprung dieses Namens weiterer Forschung bedarf. Diese Namensgebung folgt der Tradition, die Beiträge von Personen oder Regionen zur botanischen Wissenschaft zu würdigen.


Hoya soligamiana

54,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Hoya soligamiana Kloppenb., Siar und Cajano wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch.


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page