Hoya sp. Zambales – Kompakter Sammlerklon mit zart duftenden Blüten
Hoya sp. Zambales ist ein seltener, bislang nicht wissenschaftlich beschriebener Klon aus der philippinischen Region Zambales (Luzon). In Sammlerkreisen kursiert er unter Bezeichnungen wie ‘PG04’ oder ‘EPC-319’. Die Pflanze bildet schmale, leicht gebogene Blätter mit dunkler Umrandung und fester Oberfläche. Bei stabiler Pflege entwickelt sie kleine, karamellartig duftende Sternblüten – wird aber vor allem wegen ihres aufgeräumten, hängenden Wuchses geschätzt. Handelsnamen wie ‘kentiana mini’ oder ‘wayetii mini’ tauchen gelegentlich auf, beziehen sich aber nicht auf offiziell registrierte Sorten. Durch ihr ruhiges Wachstum und ihre unkomplizierte Haltung eignet sich diese Hoya sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Pflanzenliebhaber.
Was Hoya sp. Zambales auszeichnet
- Elegante Blätter: Schmal, glänzend und fest – mit dunklem Blattrand und sukkulenter Struktur.
- Duftende Blüte möglich: Reife Exemplare bilden zarte, karamellfarbene Sternblüten mit feinem Duft.
- Ordentlicher Wuchs: Kompakte, hängende Triebe, die sich auch gut an Moosstab oder Rankhilfe führen lassen.
Wachstum & Herkunft im Überblick
- Fundort: Tropische Tieflandwälder der Zambales-Region – wächst dort epiphytisch auf Bäumen.
- Wuchsform: Kletternd oder überhängend – bildet Luftwurzeln an den Knoten.
- Größe im Innenbereich: Bleibt mit ca. 60 – 100 cm überschaubar – wächst langsam bis mäßig schnell.
- Sicherheit: Nicht als giftig gelistet – dennoch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.
Pflegeleicht, aber mit Stil – so bleibt sie gesund
- Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht – direkte Mittagssonne meiden. Morgensonne wird gut vertragen. Licht richtig einschätzen.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Topf mit Wasserabzug ist Pflicht.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60 % oder mehr, aber auch bei stabilen 45 – 50 % gut kultivierbar. Luftfeuchte optimieren.
- Temperatur: 18 – 26 °C empfohlen – unter 15 °C möglichst vermeiden. Zugluft ebenfalls ausschließen.
- Substrat: Lockerer Mix aus Rinde, Perlit und Kokos – kein schweres Erdsubstrat. Mehr zur Substratwahl.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit einem milden Flüssigdünger – unabhängig von Jahreszeiten.
Langfristige Kulturtipps für stabile Entwicklung
- Umtopfen: Nur bei starkem Wurzelwachstum – etwa alle 2 – 3 Jahre. Die Pflanze bevorzugt eher enge Töpfe.
- Wuchslenkung: Kann frei hängen oder an Stützen hochgezogen werden – je nach Platzangebot.
- Vermehrung: Über Kopfstecklinge mit 1 – 2 Knoten. Langsam bewurzelnd – hohe Luftfeuchte hilft.
- Hydrokultur möglich: Anpassung an mineralisches Substrat gelingt bei vorsichtiger Umstellung und regelmäßiger Spülung.
- Rückschnitt: Nur bei Bedarf – verblühte Blütenstiele nicht entfernen, da neue Blüten an denselben Stellen erscheinen.
Blüht Hoya sp. Zambales im Zimmer?
Unter konstant guten Bedingungen bildet diese Hoya duftende, helle Sternblüten – meist erst nach 2 – 3 Jahren. Die Blüte ist nicht garantiert, aber bei vielen Sammlern ein besonderes Highlight. Der Hauptreiz liegt dennoch im ruhigen Wuchs und der eleganten Erscheinung.
Woher kommt der Name?
Hoya wurde nach dem britischen Botaniker Thomas Hoy (um 1750 – 1822) benannt. Die Bezeichnung „sp. Zambales“ verweist auf die Herkunftsregion auf Luzon und zeigt an, dass diese Art noch nicht formal beschrieben wurde. Interne Codenamen wie ‘PG04’ oder ‘EPC-319’ dienen der Zuordnung in Sammlungen.
Wissenswertes rund um Hoya sp. Zambales
- Gleich wie Hoya kentiana? – Nein. Ähnliche Optik, aber ein eigenständiger, nicht beschriebener Klon.
- Für Anfänger geeignet? – Ja, bei stabilen Bedingungen unkompliziert in der Pflege.
- Bildet sie zuverlässig Blüten? – Nur bei optimaler Kultur und viel Geduld – dafür umso lohnender.
- Draußen haltbar? – Nur in ganzjährig frostfreien Regionen. In Mitteleuropa ausschließlich für den Innenbereich.
Jetzt Hoya sp. Zambales kaufen
Diese kompakte Hoya bringt tropisches Flair, ruhiges Wachstum und feine Blätter in deine Sammlung. Jetzt bestellen und ein elegantes Stück Regenwald auf Regal, Fensterbank oder in die Hängeampel holen.
Hoya sp. Zambales
Black Week - 25% Off Everything
Hoya sp. Zambales wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 bis 15 cm hoch.































