Hoya verticillata 'Red Leaf' alias 'Spoon Leaf' – Informationen und Pflege
Die Hoya verticillata 'Red Leaf', auch bekannt als 'Spoon Leaf', ist eine auffällige Kultursorte von Hoya verticillata , die durch ihre einzigartigen, löffelförmigen Blätter und die faszinierende Farbveränderung besticht. Ihre scharf zulaufenden Blätter sind länger und steifer als bei anderen Hoya – Sorten. Unter intensiver Beleuchtung entwickeln sie eine leuchtend rote Färbung, die diese Hoya besonders dekorativ macht. Ihre dickfleischigen Blätter speichern Feuchtigkeit, wodurch sie pflegeleicht und trockenheitsresistent ist. Reife Pflanzen belohnen mit kleinen, duftenden Blütenbüscheln.
Besondere Merkmale von Hoya verticillata 'Red Leaf'
- Löffelförmige Blätter: Länger und schärfer geformt als bei anderen Hoya – Sorten.
- Farbänderung: Intensive Rottöne unter starkem Licht, sattes Grün bei weniger Licht.
- Wachstum: Rankpflanze mit langen Trieben, ideal für Hängekörbe oder Rankhilfen.
- Blüten: Kleine, sternförmige, würzig duftende Blüten, meist im Sommer.
- Pflegeleicht: Dicke Blätter speichern Feuchtigkeit, widerstandsfähig gegen Trockenheit.
Pflegeanleitung für Hoya verticillata 'Red Leaf'
Licht
- Helles, indirektes Licht ist ideal, um die charakteristische Rotfärbung zu fördern.
- Zu wenig Licht führt zu grüneren Blättern.
- Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen führen.
Gießen
- Erst gießen, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist.
- Staunässe vermeiden, da sie Wurzelfäule verursachen kann.
Substrat
- Gut durchlässige Topfmischung mit Orchideenrinde und Perlit.
- Sukkulentenmischungen funktionieren ebenfalls gut.
Luftfeuchtigkeit
- Normale Raumluftfeuchtigkeit reicht aus.
- Leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit kann das Wachstum begünstigen.
Düngen
- Einmal im Monat während der Wachstumsphase mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
- Überdüngung vermeiden, da Hoyas wenig Nährstoffe benötigen.
Temperatur
- Optimale Temperaturen zwischen 18°C und 26°C.
- Unter 15°C kann das Wachstum beeinträchtigt werden.
Häufige Probleme bei Hoya verticillata 'Red Leaf' und Lösungen
Gelbe Blätter
- Können auf Überwässerung hinweisen – Erde zwischen den Gießvorgängen vollständig austrocknen lassen.
Wurzelfäule
- Entsteht bei zu feuchtem Substrat – gut durchlässige Erde und Drainagelöcher im Topf sind essenziell.
Schädlinge
- Kann von Wollläusen, Spinnmilben oder Schildläusen befallen werden.
- Regelmäßige Kontrolle und Behandlung mit insektizider Seife oder Neemöl empfohlen.
Blattverbräunung
- Kann durch zu viel direktes Sonnenlicht oder unregelmäßiges Gießen verursacht werden.
Zusätzliche Hinweise zur Pflege der Hoya verticillata 'Red Leaf'
Die Hoya verticillata 'Red Leaf' ist ideal für Hängekörbe oder Rankhilfen. Sie bevorzugt es, leicht wurzelgebunden zu bleiben, daher ist häufiges Umtopfen nicht notwendig. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie in tropischen Regenwäldern unter gefiltertem Licht – versuche, diese Bedingungen nachzuahmen, um optimales Wachstum und eine gesunde Blattfärbung zu gewährleisten.
Etymologie von Hoya verticillata 'Red Leaf'
Die Gattung Hoya wurde nach Thomas Hoy, einem englischen Botaniker, benannt. Der Artname 'verticillata' bezieht sich auf die wirbelförmige Anordnung der Blätter entlang des Stängels. Der Zusatz 'Red Leaf' beschreibt die markante Rotfärbung der Blätter unter optimalen Lichtverhältnissen.
Häufig gestellte Fragen zu Hoya verticillata 'Red Leaf' (FAQ)
- Wie oft sollte ich die Hoya verticillata 'Red Leaf' gießen? Erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist.
- Warum verlieren die Blätter ihre rote Farbe? Wahrscheinlich zu wenig Licht – Standort mit hellerem, indirektem Licht wählen.
Jetzt Hoya verticillata 'Red Leaf' bestellen!Hol dir diese besondere Pflanze und erlebe ihre faszinierende Farbveränderung!
Hoya verticillata 'Red Leaf' aliasa 'Spoon Leaf'
Hoya verticillata 'Red Leaf' ('Spoon Leaf') ist ca. 15 cm lang/hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.