Hypoestes phyllostachya 'Pink' – Infos, Haltung und Besonderheiten
Hypoestes phyllostachya 'Pink', auch Punktblume genannt, bringt knallige Farbtupfer in jedes Regal. Ihre ovalen, weich strukturierten Blätter sind übersät mit leuchtend pinken Punkten, die sich je nach Lichtintensität stärker oder schwächer abzeichnen – ein lebendiges Farbspiel auf Grün. Was sie ausmacht, ist ihre unkomplizierte Art: kompakt wachsend, gut schnittverträglich und schnell im Wachstum. Auch wenn sie gelegentlich kleine violette Blüten bildet, stehen bei dieser Art eindeutig die Blätter im Vordergrund. Wer eine pflegeleichte, auffällige Zimmerpflanze sucht, wird bei dieser Art fündig.
Was Hypoestes phyllostachya 'Pink' auszeichnet
- Intensive Blattzeichnung: Pink gesprenkelte Blätter mit natürlichem Farbverlauf
- Buschiger Wuchs: Wird bei regelmäßigem Schnitt dicht und kompakt
- Ungiftig: Sicher für Kinder und Haustiere
- Pflegeleicht: Ideal für alle, die eine unkomplizierte Farbpflanze suchen
Hypoestes phyllostachya 'Pink' – Herkunft und Wachstum
- Natürliches Vorkommen: Madagaskar – dort als halbschattiger Bodendecker unter tropischem Blätterdach
- Wuchsform: Aufrecht bis leicht überhängend, kompakt und schnittverträglich
- Größe: Wird indoor ca. 30 – 50 cm hoch und ähnlich breit
- Wachstum: Schnell – regelmäßig zurückschneiden fördert Verzweigung
- Klimatische Bedingungen: 18 – 25 °C mit hoher Luftfeuchte, keine Zugluft
- Toxizität: Ungiftig für Mensch und Tier
Pflegeanleitung für Hypoestes phyllostachya 'Pink'
- Standort: Hell mit indirektem Licht – je mehr Licht, desto intensiver die Färbung
- Gießen: Erde leicht antrocknen lassen – nie komplett austrocknen oder dauerhaft nass halten
- Luftfeuchtigkeit: Ideal über 60 % – trockene Luft führt zu braunen Blattspitzen
- Temperatur: Optimal bei 20 – 24 °C – alles unter 15 °C vermeiden
- Substrat: Locker, nährstoffreich, mit Kokosfaser und Perlit – gute Drainage ist wichtig
- Düngung: Alle 4 Wochen mit Flüssigdünger – bei Bedarf mit Vitaminlösung ergänzen
- Umtopfen: Jährlich im Frühjahr, um Wachstum zu fördern
- Rückschnitt: Regelmäßig schneiden für dichten, buschigen Wuchs
- Vermehrung: Einfach über Kopfstecklinge – in Wasser oder direkt in Erde
- Hydrokultur: Möglich – Wasser regelmäßig wechseln und mit Dünger versorgen
Typische Pflegeprobleme und Lösungen bei Hypoestes phyllostachya 'Pink'
- Braune Blätter oder Hänger: Ursache meist zu trockenes Substrat oder Luft – Gießrhythmus und Luftfeuchte anpassen
- Blasse Färbung: Lichtmangel – näher ans Fenster, aber ohne direkte Sonne
- Gelbe Blätter: Kann auf Überdüngung oder gestauten Boden hinweisen – Substrat durchlässiger gestalten
- Wurzelfäule: Bei zu feuchter Erde – Drainage prüfen, weniger gießen
- Spinnmilben und Trauermücken: Frühzeitig mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln
Weitere Tipps zur Haltung von Hypoestes phyllostachya 'Pink'
Die Pflanze liebt Konstanz: gleichmäßiges Gießen, stabile Lichtverhältnisse und regelmäßiger Rückschnitt sorgen für gesundes Wachstum. Wenn du ihre Herkunft verstehst – ein halbschattiger, tropischer Unterbewuchs – kannst du ihre Bedingungen leicht nachstellen: hell, feucht, warm und gut durchlüftet. So bleibt ihre intensive Farbe erhalten und die Pflanze bleibt kompakt.
Wortherkunft von Hypoestes phyllostachya
- Hypoestes: Griechisch „hypo“ = unter und „estia“ = Haus – bezogen auf die kleinen Hüllblätter der Blüten
- phyllostachya: Aus „phyllo“ = Blatt und „stachys“ = Ähre – verweist auf die Anordnung der Blätter
- Erst beschrieben im 19. Jahrhundert und seitdem in vielen Farbvarianten kultiviert
Häufig gestellte Fragen zu Hypoestes phyllostachya 'Pink'
- Warum wird meine Punktblume grün? Meist zu wenig Licht – heller, aber ohne direkte Sonne platzieren
- Kann ich Hypoestes phyllostachya im Wasser halten? Ja – in Hydrokultur mit regelmäßigem Wasserwechsel und Nährstoffgabe
- Wie bekomme ich sie buschiger? Regelmäßig die Triebspitzen kappen – das regt Verzweigung an
Jetzt Hypoestes phyllostachya 'Pink' kaufen
Sichere dir diesen Farbtupfer für dein Zuhause – jetzt Hypoestes phyllostachya 'Pink' bestellen und leuchtendes Pink in deine Pflanzenwelt bringen!
Hypoestes phyllostachya 'Pink'
Hypoestes phyllostachya 'Pink' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.