Kalanchoe luciae 'Lady Finger' – Skulpturale Schönheit für deine Sammlung
Kalanchoe luciae 'Lady Finger', auch bekannt als 'Oricula', ist eine auffällige Sukkulente mit langen, paddelförmigen Blättern, die unter intensiver Sonneneinstrahlung eine beeindruckende rötliche Färbung entwickeln. Ihr architektonisches Wachstum und die lebendige Farbgebung machen sie zu einem echten Blickfang – sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Arrangements.
Besondere Merkmale von Kalanchoe 'Lady Finger'
- Auffällige Blätter: Lange, paddelartige Blätter mit einer roten Tönung, die sich bei starker Beleuchtung intensiviert.
- Kompakte Größe: Erreicht eine Höhe von 30 – 60 cm – ideal für Töpfe, Steingärten oder Sukkulentenarrangements.
- Pflegeleicht: Anspruchslos und trockenheitstolerant, perfekt für minimalen Pflegeaufwand.
Pflegehinweise für Kalanchoe luciae 'Lady Finger'
- Lichtbedarf: helles, indirektes Licht oder volle Sonne fördert die rote Panaschierung.
- Gießverhalten: Substrat vollständig austrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird. Staunässe unbedingt vermeiden.
- Substrat: Durchlässige Mischung für Kakteen und Sukkulenten, mit Perlit oder Sand für verbesserte Drainage.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt Temperaturen von 18 – 26 °C, frostempfindlich.
- Düngung: Alle 6 – 8 Wochen während der Wachstumsphase mit verdünntem Sukkulentendünger versorgen.
Häufige Probleme und Lösungen
- Schrumpelige Blätter: Weist auf Wassermangel hin – Gießfrequenz leicht erhöhen.
- Matschige Blätter: Hinweis auf Überwässerung – Substrat vollständig austrocknen lassen.
- Schädlinge: Gelegentlich anfällig für Wollläuse oder Blattläuse. Behandle sie mit Insektizidseife, falls nötig.
Zusätzliche Tipps für optimales Wachstum
- Farbintensität maximieren: Direkte Sonneneinstrahlung verstärkt die rötliche Färbung.
- Vermehrung: Einfach über Blattstecklinge oder Ableger möglich.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre, um das Substrat aufzufrischen und genügend Platz für die Wurzeln zu bieten.
Mit der richtigen Pflege entwickelt sich Kalanchoe 'Lady Finger' zu einem beeindruckenden Hingucker mit skulpturalem Wuchs.
Namensherkunft von Kalanchoe 'Lady Finger'
Die Gattung Kalanchoe stammt aus dem Chinesischen und bezeichnet Pflanzen dieser Familie. Der Sortenname 'Lady Finger' verweist auf die langgestreckte, fingerartige Form der Blätter.
Häufig gestellte Fragen zu Kalanchoe 'Lady Finger'
- Blüht Kalanchoe 'Lady Finger'? – Ja, ältere Pflanzen können im späten Winter bis frühen Frühling röhrenförmige Blütenstände entwickeln.
- Eignet sie sich für den Innenbereich? – Ja, bei ausreichend Licht gedeiht sie hervorragend als Zimmerpflanze.
- Wie schnell wächst sie? – Sie wächst moderat, vor allem unter warmen, sonnigen Bedingungen.
Bestelle Kalanchoe 'Lady Finger' noch heute!
Hol dir diese außergewöhnliche Sukkulente in deine Sammlung. Jetzt bestellen und die einzigartige Form und Farbgebung genießen.
Kalanchoe luciae 'Lady fingers' aka 'Oricula'
Kalanchoe luciae Lady finger ist ca. 8 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.