top of page

Philodendron bipennifolium 'Variegata' – Der panaschierte Geigenblatt-Philodendron


Philodendron bipennifolium 'Variegata' ist eine seltene, schnellwachsende Kletterpflanze mit auffälliger Blattform und eindrucksvoller Panaschierung. Die geigenförmigen Blätter zeigen ein einzigartiges Farbspiel aus Cremeweiß, Hellgelb und verschiedenen Grüntönen – ein absolutes Highlight für jede Pflanzensammlung.


Warum Philodendron bipennifolium 'Variegata' überzeugt


  • Unverwechselbare Blätter: Geigenartige Form mit unvorhersehbarer Farbverteilung – jedes Blatt ein Unikat
  • Kletterfreudiger Wuchs: Entwickelt Luftwurzeln und wächst ideal an Moosstäben oder Rankhilfen
  • Selten und begehrt: Eine echte Sammlerpflanze mit hohem Schauwert
  • Besonderer Blickfang: Tropischer Charakter mit dekorativem Farbverlauf

Wichtige Infos zum Philodendron bipennifolium 'Variegata'


  • Herkunft: Stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas
  • Wuchsform: Kletternd – bei ausreichender Unterstützung wächst er in die Höhe
  • Größe: Mit Moosstab bis zu 1,5 – 3 Meter hoch
  • Toxizität: Enthält Kalziumoxalat – nicht für Haustiere oder Kinder geeignet

Pflegehinweise für Philodendron bipennifolium 'Variegata'


  • Licht: helles, indirektes Licht – bei zu wenig Licht verblasst die Panaschierung, direkte Sonne meiden
  • Gießen: Wenn die oberen 2 – 3 cm trocken sind, erneut gießen – keine Staunässe
  • Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit über 65 % ist ideal – regelmäßiges Besprühen oder Luftbefeuchter empfohlen
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 29 °C, vor Zugluft schützen
  • Substrat: Durchlässige Mischung mit Rinde, Perlit und Sphagnum
  • Umtopfen und Topfwahl: In einen tiefen Topf mit guter Drainage setzen – umtopfen bei starkem Wurzelwachstum
  • Düngen: Alle 4 – 6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen
  • Vermehrung: Über Stammstecklinge in Wasser oder direkt in Substrat möglich
  • Pflege: Lange Triebe kürzen, damit die Pflanze buschiger wächst – beschädigte Blätter regelmäßig entfernen

Häufige Probleme und Lösungen


  • Verblasste Panaschierung: Liegt meist an zu wenig Licht – Standort wechseln
  • Gelbe Blätter: Oft durch zu viel Wasser verursacht – Gießverhalten anpassen
  • Schädlingsbefall: Selten, aber möglich – gelegentlich Spinnmilben oder Läuse, mit Neemöl behandelbar

Zusätzliche Tipps für gesundes Wachstum


Für optimale Entwicklung braucht Philodendron bipennifolium 'Variegata' viel Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und eine stabile Kletterhilfe. So bilden sich größere, kräftig panaschierte Blätter – genau wie in seinem tropischen Ursprungsgebiet.


Botanischer Hintergrund


Die Gattung Philodendron gehört zur Familie der Araceae und umfasst zahlreiche Kletter- und Buschformen. Philodendron bipennifolium 'Variegata' ist eine außergewöhnliche Variante mit einer besonders auffälligen Blattzeichnung.


Häufige Fragen zu Philodendron bipennifolium 'Variegata'


  • Braucht die Pflanze einen Moosstab? Ja, eine Kletterhilfe fördert das Wachstum und die Ausbildung größerer Blätter
  • Wie oft sollte ich gießen? Immer dann, wenn die obere Erdschicht trocken ist – keine Staunässe
  • Geht auch eine Hängeampel? Möglich, aber ohne Kletterhilfe bleiben die Blätter kleiner und wachsen hängend

Jetzt Philodendron bipennifolium 'Variegata' bestellen!


Du willst tropische Vibes und eine außergewöhnliche Blattzeichnung in deinem Zuhause? Philodendron bipennifolium 'Variegata' bringt genau das – jetzt bestellen und dir diese Rarität sichern!

Philodendron bipennifolium variegata

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • 📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.


    ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.


    Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page