top of page

Pause vom 28. August bis 13. September 2025
– danach sind Bestellungen wieder möglich.

Philodendron gigas – Samtiger Gigant für ambitionierte Tropenliebhaber


Philodendron gigas Croat, beschrieben in Ann. Missouri Bot. Gard. 84: 446 (1997), ist eine seltene, großblättrige Kletterpflanze mit tiefgrünen, samtartig glänzenden Blättern und auffällig rötlich-violetten Unterseiten. Diese tropische Zimmerpflanze stammt ausschließlich aus einem sehr begrenzten Gebiet in Panamá und wächst dort an feuchten Regenwaldbäumen empor. In Innenräumen entwickelt Philodendron gigas anfangs einen eher langsamen Wuchs, wird später aber zu einem kräftigen Blickfang für alle, die ein spektakuläres Sammlerstück suchen.



Markante Merkmale von Philodendron gigas


  • Samtige Blätter: Bei idealen Bedingungen erreichen die Blätter bis zu 100–125 cm Länge, mit einer weichen, leicht glänzenden Struktur und heller Aderung.
  • Wuchsverlauf: Junge Exemplare starten mit kleineren, dunkleren Blättern, die im Laufe der Zeit länger und heller werden.
  • Klettertrieb: Mit stabiler Rankhilfe entwickelt die Tropenpflanze anliegende Triebe und wächst zügig nach oben.
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist bei Verzehr giftig für Menschen und Tiere.


Herkunft, Lebensraum & Schutz


  • Vorkommen: Streng endemisch im Korridor der El Llano–Cartí-Straße in der Provinz Panamá.
  • Lebensraum: Feuchte, schattige Regenwälder mit hoher Luftfeuchte und konstanten Niederschlägen.
  • Gefährdung: Als „kritisch gefährdet“ eingestuft, da der Lebensraum stark begrenzt ist und durch Abholzung bedroht bleibt.


Standort & Pflege für Philodendron gigas


  • Licht: Helles, indirektes Licht erhält den vitalen Wuchs. Mittleres Licht wird toleriert, führt aber zu kompakteren, dunkleren Blättern.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 30-40% Substrat trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60–80 %. Praktische Tipps findest du im Luftfeuchtigkeits-Guide.
  • Temperatur: Ideal sind 18–27 °C, ohne plötzliche Kälteschübe oder Zugluft.
  • Substrat: Eine grobe, luftige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rindenstücken ist ideal für diese Kletterpflanze.
  • Düngung: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen, um kräftiges Wachstum zu unterstützen.
  • Rankhilfe: Ein Moosstab oder Klettergitter fördert aufrechten, gesunden Wuchs.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln stark ausfüllen; atmungsaktives Gefäß mit guter Drainage nutzen.


Vermehrung & Semi-Hydro-Anpassung


  • Stecklinge: Stängel mit mindestens einem Knoten schneiden und in Wasser, feuchtem Moos oder lockerem Substrat bei hoher Luftfeuchte bewurzeln.
  • Mineralisches System: Nach vorsichtiger Umstellung kann Philodendron gigas auch in einem Semi-Hydro-Mix gedeihen; bei zu trockener Luft bleiben die Blätter jedoch kleiner.


Häufige Pflegeprobleme und schnelle Lösungen


  • Gelbe Blätter: Meist Überwässerung oder Nährstoffmangel – Gießrhythmus anpassen und Dünger nicht vergessen.
  • Braune Blattspitzen: Häufig bei zu trockener Luft oder schwankender Feuchtigkeit – Luftfeuchte stabilisieren.
  • Schädlinge: Thripse, Spinnmilben oder Wollläuse können vorkommen. Frühzeitig Schädlingskontrolle einleiten.
  • Wurzelfäule: Entsteht meist durch zu nasses Substrat – lockeres, luftiges Gemisch verwenden und bei Bedarf umtopfen; siehe Wurzelfäule-Ratgeber.
  • Pilzbefall: Für ausreichend Luftzirkulation sorgen und Blätter nicht dauerhaft feucht lassen; gegebenenfalls ein Fungizid verwenden.


Herkunft des Namens Philodendron gigas

Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen: „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum), in Anlehnung an seine Klettereigenschaften. Der Artname gigas bedeutet „gigantisch“ auf Latein und bezieht sich auf die eindrucksvolle Größe und den kraftvollen Wuchs.



FAQs zu Philodendron gigas im Haus


  • Wächst Philodendron gigas schnell? Anfangs langsam, mit zunehmender Wurzelstärke aber deutlich beschleunigt.
  • Kommt er mit weniger Licht zurecht? Ja, jedoch mit kleineren, dunkleren Blättern und langsamerem Wachstum.
  • Ist eine Rankhilfe notwendig? Unbedingt, damit die Kletterpflanze stabil und gesund nach oben wächst.
  • Lässt sich Philodendron gigas im Pflanzzelt ziehen? Ja, das erleichtert gleichmäßige Luftfeuchte und gute Luftzirkulation besonders in der Startphase.


Philodendron gigas jetzt bestellen und Dschungel-Feeling erleben

Philodendron gigas ist mehr als nur eine Zimmerpflanze – er ist ein samtblättriges Highlight mit beeindruckendem Sammlerwert. Jetzt sichern und dir ein Stück panamaischen Regenwald direkt in dein Zuhause holen.

Philodendron gigas

21,75 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Philodendron gigas ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – kommt im ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 20 cm hoch


    L – kommt im ⌀ 17 cm Topf und ist ca. 75 cm hoch

Oft zusammen gekauft:

bottom of page