Philodendron holtonianum ist eine unbeschriebene Art, die früher für eine Variante von Philodendron tripartitum (Jacq.) Schott gehalten wurde. Sie ist eine epiphytische Ranke. Die Blattspreiten sind sehr dünn und korienförmig. Junge Blätter erscheinen als eine einzige lange, schlanke Blattspreite. Mit zunehmender Reife beginnen sie, die Lappen eines dreiblättrigen Exemplars zu entwickeln. Die Lappen werden mit zunehmender Reife der Pflanze immer größer.
Der Name holtonianum wird vorübergehend verwendet, bis eine wissenschaftliche Bestimmung abgeschlossen ist.
aus dem neulateinischen Gattungsnamen Philodendron (Schott, 1830), aus dem griechischen philodendron, Neutrum von philodendrons liebende Bäume , aus philo– liebend (siehe philo–) + dendron Baum (aus PIE der–drew–, aus der Wurzel deru– fest, solide, unerschütterlich sein , die auch Wörter für Holz, Baum bildet). Die Pflanze heißt so, weil sie sich an Bäumen festhält.
Philodendron holtonianum
Philodendron holtonianum wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 25 cm hoch