top of page

Pause vom 28. August bis 13. September 2025
– danach sind Bestellungen wieder möglich.

Philodendron mexicanum – Tropischer Kletterstar mit markanter Rückseitenfärbung


Bring Drama in deinen Zimmerdschungel

Philodendron mexicanum Engl. verleiht jeder Pflanzensammlung eine skulpturale, aufrechte Präsenz dank seiner pfeilförmigen Blätter mit tief weinroter Unterseite. Diese großblättrige Zimmerpflanze stammt aus den Regenwäldern Südmexikos und erklimmt im Haus mühelos Rankhilfen. Sie setzt ein starkes Statement bei minimalem Pflegeaufwand, wächst schnell und gedeiht bestens bei hellem, indirektem Licht.


Was macht diesen Kletterphilodendron so besonders?


  • Blattstruktur: Glänzend, pfeilförmig mit auffällig weinroter Unterseite – ein Blickfang aus jedem Winkel.
  • Aufrechter Wuchs: Bildet Luftwurzeln und klettert problemlos an Moosstäben oder Kokosstützen.
  • Leistungsfähig drinnen: Mit Rankhilfe werden Triebe über 1,5 m lang und Blätter 30–40 cm groß.
  • Farbtreue: Die weinrote Unterseite bleibt stabil, auch bei mittlerem Licht – kein Ausbleichen.

Herkunft von Philodendron mexicanum

Diese Art wächst in den tropischen und subtropischen Regenwäldern von Veracruz, Oaxaca und Chiapas in Südmexiko. Dort rankt sie an Baumstämmen oder breitet sich am Boden aus, immer in schattigen, feuchten Bereichen zwischen 400 und 1200 m Höhe. Dieses Umfeld prägt ihre Vorliebe für gefiltertes Licht, warme Temperaturen und gleichmäßige Feuchtigkeit.


So pflegst du Philodendron mexicanum im Haus


Licht für kräftige Blätter


  • Helles, indirektes Licht fördert kräftigen Wuchs und größere Blätter.
  • Mittleres Licht wird vertragen, aber das Wachstum verlangsamt sich.

Gießen ohne Rätselraten


  • Gießen, sobald die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Staunässe oder vollständiges Austrocknen vermeiden.
  • Atmungsaktive Töpfe mit Abzugslöchern schützen die Wurzeln vor Fäulnis.

Optimale Luftfeuchte und Temperatur


  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei über 60–65 %. Niedrigere Werte verlangsamen das Wachstum, schaden stabilen Pflanzen aber nicht (Luftfeuchte-Ratgeber).
  • Temperatur: 18–27 °C sind ideal, niemals unter 16 °C.

Substrat und Umtopfen


  • Eine luftige, durchlässige Aroid-Mischung mit Kokosfaser, Perlit und Rindenstücken eignet sich perfekt.
  • Alle 1–2 Jahre umtopfen oder sobald sich die Wurzeln im Topf stauen (praktische Umtopf-Tipps).

Düngung und Rankhilfe


  • Alle 4–6 Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger versorgen, damit kräftige Blätter entstehen.
  • Eine Rankhilfe wie ein Moosstab unterstützt das vertikale Wachstum und die Bildung größerer Blätter.

Kultivierung in Semi-Hydro


  • Funktioniert gut in mineralischen Substraten wie LECA, wenn Luftfeuchte stabil bleibt.
  • Das Reservoir regelmäßig nachfüllen und alle paar Wochen spülen.

Häufige Probleme und Lösungen


  • Gelbe Blätter: Häufig durch Staunässe oder Lichtmangel – Standort und Drainage prüfen.
  • Geilwuchs: Entsteht bei zu wenig Licht – heller stellen und gegebenenfalls zurückschneiden.
  • Schädlingsbefall: Thripse, Spinnmilben oder Wollläuse können vorkommen – frühzeitig kontrollieren und bei Bedarf behandeln (Schädlingsratgeber).
  • Wurzelprobleme: Bei stagnierendem Wuchs und hängenden Blättern Substrat und Wurzeln prüfen.

Sicherheitshinweis für Haustiere und Kinder

Wie bei allen Philodendron-Arten enthält Philodendron mexicanum Calciumoxalat-Kristalle und ist bei Verzehr giftig. Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.


Namensherkunft Philodendron mexicanum

Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen („philo“ = Freund, „dendron“ = Baum) und beschreibt den typischen Kletterwuchs. Der Artname mexicanum verweist auf das natürliche Verbreitungsgebiet. Erstbeschreibung 1878 durch Adolf Engler in Flora Brasiliensis 3(2): 143.


Deine Fragen zu Philodendron mexicanum


  • Wie groß kann Philodendron mexicanum werden? Mit Rankhilfe können Triebe über 1,5 m erreichen und Blätter bis zu 40 cm lang werden.
  • Wie schnell wächst Philodendron mexicanum? Bei guten Bedingungen wächst er relativ schnell, vor allem mit hoher Luftfeuchte und ausreichend Licht.
  • Kann man ihn in Semi-Hydro kultivieren? Ja, funktioniert problemlos mit stabiler Luftfeuchte und regelmäßiger Kontrolle.
  • Ist er ungefährlich für Tiere? Nein, wie andere Philodendron-Arten giftig bei Verzehr – daher außer Reichweite aufstellen.

Philodendron mexicanum online kaufen

Bereit für ein tropisches Sammler-Highlight? Hol dir Philodendron mexicanum und verwandle deinen Zimmerdschungel mit kräftigen, markanten Blättern in einen echten Blickfang.

Philodendron mexicanum

23,25 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Philodendron mexicanum kommt im ⌀ 15 cm Topf und ist ca. 45 cm hoch

Oft zusammen gekauft:

bottom of page