Anthurium ivanportillae – außergewöhnliches Blatt mit echtem Sammlercharakter
Anthurium ivanportillae fällt sofort auf – mit glänzendem, strukturiertem Blattwerk und aufrechtem, kompaktem Wuchs gehört diese Art zu den Highlights unter den seltenen Anthurien. Kein Wunder, dass sie bei Sammler: innen und Aroid-Fans heiß begehrt ist: Sie verbindet elegante Blattformen mit kräftigem, gesundem Wachstum und bringt echte Abwechslung in jede Sammlung.
Wuchsform und Blatteigenschaften von Anthurium ivanportillae
- Blattgröße: Ausgereifte Blätter werden beeindruckend groß und sorgen für starke Präsenz
- Struktur: glatt, glänzend, mit satter grüner Farbe
- Blattform: markant und individuell – hebt sich deutlich von anderen Arten ab
- Wuchs: aufrecht, kompakt, ideal für drinnen
- Höhe in Kultur: erreicht meist 60 – 90 cm
Herkunft und Standortansprüche von Anthurium ivanportillae
Anthurium ivanportillae stammt aus tropischen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, gleichmäßiger Wärme und gefiltertem Licht. In freier Natur wächst er terrestrisch oder epiphytisch – also sowohl im Boden als auch auf anderen Pflanzen. Wer diese Bedingungen zu Hause imitiert, wird mit kräftigem, gesundem Wuchs belohnt.
- Herkunft: tropische Regenwälder (genauer Ursprung derzeit nicht veröffentlicht)
- Lebensraum: feucht, warm, mit indirektem Licht und gut durchlüftetem Substrat
- Wuchsverhalten: selbstständig aufrecht, kein Ranker
- Klima: 18 – 27 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Giftigkeit: enthält Kalziumoxalat – bitte außerhalb der Reichweite von Tieren und Kindern halten
Pflegeanleitung für Anthurium ivanportillae
- Licht: hell und indirekt – direkte Sonne vermeiden
- Gießen: wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist – nie komplett austrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: über 60 % ideal – Gruppenstellung mit anderen Pflanzen kann helfen
- Temperatur: konstant warm zwischen 18 – 27 °C, keine kalte Zugluft
- Substrat: gut durchlässige Aroidenmischung mit Rinde, Perlit und Kokosfaser
- Umtopfen: alle 2 – 3 Jahre oder wenn der Topf zu eng wird
- Düngung: alle 4 – 6 Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger (während aktiven Wachstums)
- Vermehrung: durch Teilung beim Umtopfen – auf gesunde Wurzeln achten
- Hydrokultur: nicht empfehlenswert – bevorzugt organische Substrate
- Rückschnitt: nur alte oder gelbe Blätter bodennah entfernen
Häufige Probleme bei Anthurium ivanportillae und Lösungen
- Braune Blattränder: zu trockene Luft oder zu viel Sonne – Standort anpassen und Luftfeuchte erhöhen
- Gelbe Blätter: meist durch Staunässe – Gießverhalten anpassen und Drainage verbessern
- Schädlinge: gelegentlich Spinnmilben oder Blattläuse – regelmäßig kontrollieren und mit Neemöl behandeln
- Wurzelfäule: bei zu nassem Substrat – lockere Mischung und Trocknungsphasen beachten
- Langsames Wachstum: häufig bei zu wenig Licht oder Kälte – auf Standortbedingungen achten
Zusätzliche Hinweise zur Haltung von Anthurium ivanportillae
Anthurium ivanportillae wirkt am besten in einem schlichten, hochwertigen Topf, der das satte Blattgrün zur Geltung bringt. In Kombination mit anderen tropischen Pflanzen entsteht ein Mini-Dschungelklima, das die Art liebt. Blätter regelmäßig feucht abwischen – so bleibt der Glanz erhalten und Schädlinge haben keine Chance.
Namensbedeutung und botanischer Hintergrund von Anthurium ivanportillae
Der Gattungsname Anthurium stammt aus dem Griechischen: „anthos“ = Blume, „oura“ = Schwanz – eine Anspielung auf den typischen Blütenkolben (Spadix). Der Artname ivanportillae ehrt vermutlich eine Person namens Ivan Portilla, die mit der Entdeckung oder Klassifizierung der Art in Verbindung steht.
FAQs zu Anthurium ivanportillae
- Ist Anthurium ivanportillae für drinnen geeignet? Ja – mit genügend Licht, Wärme und Feuchtigkeit wächst die Pflanze zuverlässig im Innenraum.
- Blüht Anthurium ivanportillae auch? Ja, sie bildet einen typischen Blütenstand – wird aber hauptsächlich wegen des Blattwerks kultiviert.
- Hat Anthurium ivanportillae eine Ruhezeit? Nein – sie wächst bei guten Bedingungen das ganze Jahr über, im Winter nur etwas langsamer.
Jetzt Anthurium ivanportillae kaufen
Hol dir Anthurium ivanportillae für deine Sammlung – mit außergewöhnlichem Wuchs und glänzendem Blattwerk ein echtes Highlight für Pflanzenliebhaber:innen: innen. Jetzt bestellen!
Anthurium ivanportillae
📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.
ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
⭐ Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.