Echeveria gibbiflora 'Metallica' – Skulpturale Rosette mit metallischem Schimmer
Echeveria gibbiflora 'Metallica' sorgt mit ihren breiten, gewellten Blättern in Silberviolett, Olivgrün und bronzefarbenem Rosa für einen dramatischen Auftritt. Die dicke Rosette kann bis zu 40 cm breit werden und wirkt fast zu perfekt, um echt zu sein. Die matte Wachsschicht verstärkt den metallischen Glanz – besonders im Sonnenlicht. Im Lauf der Zeit bildet die Pflanze einen kurzen, verholzenden Stamm und gewinnt so eine elegante, kelchartige Haltung mit architektonischem Ausdruck. Diese Echeveria ist nichts für den Hintergrund – sie zieht den Blick auf sich mit Form und Farbe.
Charakteristische Merkmale von Echeveria 'Metallica'
- Färbung: Weiche Metalltöne von Lavendel über Olivgrün bis hin zu rosa Rändern
- Wuchsform: Große, symmetrische Rosette mit gewellten Blatträndern
- Oberfläche: Feine Farina-Schicht schützt vor Sonne und Wasserverlust
- Wuchstyp: Flachwachsende Sukkulente mit gelegentlichem kurzem Stamm
Herkunft und Wachstum von Echeveria gibbiflora 'Metallica'
Diese Sorte stammt von Echeveria gibbiflora ab – einer Art aus den halbtrockenen Regionen Mexikos (Puebla und Oaxaca). In freier Natur wächst sie auf felsigen Hängen bei Temperaturen zwischen 15 – 30 °C und saisonalem Regen unter 800 mm pro Jahr. 'Metallica' ist an starke Sonne, gute Drainage und Trockenperioden angepasst. In Innenräumen wird sie 20 – 30 cm hoch und 30 – 40 cm breit. Das Wachstum ist langsam bis moderat – abhängig von Licht und Wärme. Sie ist ungiftig und somit sicher für Haustiere und Menschen.
Pflegeleicht: So bleibt Echeveria 'Metallica' gesund
- Standort: Heller Platz mit direkter Sonne – ideal ist ein Südfenster
- Licht: Starke Lichtintensität sorgt für kompakte Rosette und kräftige Farben
- Gießen: Durchdringend gießen, dann komplett abtrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt trockene Luft – hohe Luftfeuchtigkeit kann Pilzprobleme verursachen
- Temperatur: Optimal bei 18 – 30 °C; vor Frost und Kälte schützen
- Substrat: Mineralische, gut durchlässige mit Sand oder Bims
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder wenn die Rosette den Topf sprengt
- Düngung: 2 – 3 Mal pro Jahr mit verdünntem Kakteendünger
- Vermehrung: Einfach über Blattstecklinge oder Kindel
- Hydrokultur: Nicht geeignet – bevorzugt trockenes, mineralisches Substrat
- Pflege: Trockene Blätter an der Basis regelmäßig entfernen, um Fäulnis zu vermeiden
Häufige Probleme bei Echeveria 'Metallica' und Lösungen
- Vergeilung: Bei Lichtmangel wächst die Rosette ungleichmäßig – an einen helleren Platz stellen
- Blattfäule: Vermeide Wasser in der Rosettenmitte – immer bodennah gießen
- Wollläuse: Achte auf weiße Beläge zwischen den Blättern – frühzeitig mit Neemöl oder Alkohol behandeln
- Pilzflecken: Meist durch zu viel Wasser oder schlechte Belüftung – Drainage und Luftzufuhr verbessern
- Blattabwurf: Ältere Blätter fallen von selbst ab – bei Trockenheit vorsichtig entfernen
Weitere Tipps für Echeveria 'Metallica'
Am besten eignen sich unglasierte Tontöpfe – sie fördern schnellere Trocknung und reduzieren Fäulnisrisiken. Blätter möglichst nicht berühren – die schützende Farina-Schicht ist empfindlich und hinterlässt dauerhafte Spuren. Orientiere dich an ihrem natürlichen Standort: sonnige Felsen, trockene Wurzeln, gute Luftzirkulation – das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Namensbedeutung von Echeveria gibbiflora
Die Gattung Echeveria wurde zu Ehren des mexikanischen Pflanzenzeichners Atanasio Echeverría benannt. Der Artname „gibbiflora“ stammt aus dem Lateinischen: „gibbus“ (Höcker) und „flora“ (Blume) – ein Hinweis auf die wulstigen Blütenbasen einiger Wildformen. Die Sorte 'Metallica' verdankt ihren Namen dem metallischen Glanz der Blätter.
FAQs zu Echeveria gibbiflora 'Metallica'
- Blüht sie auch in Innenräumen?
Gelegentlich – bei ausreichend Licht bildet sie hohe Blütenstände mit rötlich-pinken Blüten - Kann sie im Sommer draußen stehen?
Ja – aber rechtzeitig ins Haus holen, wenn es unter 12 °C wird - Warum werden die Blätter weich?
Meist durch zu viel Wasser – komplett austrocknen lassen und Gießrhythmus anpassen
Jetzt Echeveria 'Metallica' kaufen – für eine auffällige, elegante Rosette
Hol dir diese skulpturale Schönheit mit metallischem Schimmer in deine Sammlung – jetzt bestellen und pflegeleichtes Design genießen!
Echeveria gibbiflora 'Metallica'
Echeveria gibbiflora 'Metallica' ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.