Leucostele terscheckii (J.Parm. ex Pfeiff.) Schlumpb. im Anbau am besten bekannt als Trichocereus terscheckii oder Echinopsis terscheckii, ist eine riesige baumartige Kaktusart, die in Argentinien Cardon Grande genannt wird. Anfangs säulenförmig, im Alter meist mit zahlreichen großen Armen, 10 bis 12 Meter hoch.
Etymologie: griechisch Leukos 'weiß, hell'+ Griechisch Stele '(Grenzpfahl'. Von Backeberg übersetzt als 'weiße Säule“. Für die leuchtend weißen, borstigen Stacheln und den säulenförmigen Wuchs. Vielleicht vom Namen inspiriert Cereus leucostele (1908) = Stephanocereus leucostele .
Leucostele terscheckii
Leucostele terscheckii ist ca. 110 cm hoch, und wird in einem ⌀ 30 cm Topf geliefert.