top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata

Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata – gespaltene Blätter mit cremefarbener Panaschierung


Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata ist eine auffällige, großblättrige Aroide mit tief eingeschnittenen, skulpturalen Blättern und unregelmäßiger cremeweißer Panaschierung. Früher als Philodendron selloum bekannt, beeindruckt diese Sorte mit ihrer aufrechten Wuchsform, dicken Stielen und ihrer Fähigkeit, mit der Zeit einen holzigen Stamm zu bilden. Die panaschierten Blätter zeigen ein lebendiges Zusammenspiel aus Creme, Hellgrün, Gelb und Dunkelgrün – jedes Blatt ist ein Unikat. Mit ausreichend Platz entwickelt sich diese Pflanze zu einem echten Blickfang mit tropischem Charakter.


Blatteigenschaften und visuelle Wirkung


  • Färbung: Cremeweiß, Hellgrün, Chartreuse auf dunkelgrünem Grund
  • Blattform: Tief gelappt mit unregelmäßigen Einschnitten
  • Textur: Dicke, glänzende und ledrige Oberfläche
  • Wuchsform: Aufrecht, selbststehend, mit Stammbildung
  • Größe: 1,2–1,8 m hoch und breit im Innenbereich

Herkunft und Wuchsverhalten


Die Art stammt aus den subtropischen Regenwäldern Südamerikas, unter anderem aus Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien. In freier Natur wächst sie in warmen, halbschattigen Zonen mit feuchtem, nährstoffreichem Boden. Während wildwachsende Exemplare bis zu 3 m hoch werden können, bleibt die panaschierte Indoor-Variante deutlich kompakter, wächst aber langsamer. Sie bevorzugt stabile Bedingungen und ausreichend Raum zum Ausbreiten. Wie andere Aronstabgewächse enthält auch diese Pflanze Calciumoxalat und ist daher nicht haustiersicher.


  • Herkunft: Subtropische Waldränder Südamerikas
  • Klimaanspruch: Warm, feucht, halbschattig
  • Wachstum: Mäßig bis langsam (langsamer bei Panaschierung)
  • Struktur: Aufrechter, selbsttragender Wuchs mit Stammbildung
  • Giftigkeit: Ja – fernhalten von Haustieren und Kindern

Pflegehinweise für Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata


  • Licht: helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne vermeiden.
  • Wasser: Gießen, wenn die oberen 3–5 cm Substrat trocken sind. Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: 60–70 % bevorzugt. Passt sich mit Pflege auch an normale Raumfeuchte an.
  • Temperatur: Optimal sind 18–28 °C. Keine Temperaturen unter 15 °C.
  • Substrat: Luftige Mischung aus Rinde, Perlite, Kokosfaser oder Blattwerkkompost
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei Wurzelstau. Breiter, schwerer Topf empfohlen.
  • Düngung: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger. Kein Übermaß an Stickstoff.
  • Vermehrung: Schwierig – am besten durch Teilung bei älteren Pflanzen
  • Hydrokultur: Nicht geeignet – benötigt festen Boden und Platz für kräftige Wurzeln
  • Rückschnitt: Nur beschädigte Blätter entfernen. Formschnitt meist nicht nötig.

Typische Probleme und Lösungen


  • Braune Blattränder: Oft durch zu trockene Luft oder unregelmäßige Bewässerung
  • Gelbe Blätter: Häufiges Zeichen für zu viel Wasser
  • Verlust der Panaschierung: Genetisch bedingt – gutes Licht hilft, ist aber kein Garant
  • Schädlinge: Mehl- oder Schildläuse am Stamm kontrollieren – frühzeitig mit Neemöl behandeln
  • Wurzelfäule: Durch luftdurchlässiges Substrat und Drainage verhindern

Zusätzliche Tipps und Hinweise


Diese Pflanze liebt ruhige Bedingungen und entwickelt mit der Zeit Luftwurzeln sowie einen markanten Stamm. Gib ihr ausreichend Platz, stabile Feuchtigkeit und helles Licht, um ihren natürlichen Wuchs zu fördern. Wer die Wuchsweise im subtropischen Regenwald versteht, kann ihr Zuhause genau anpassen: stabil, hell, leicht feucht und großzügig im Platzangebot.


Etymologie und Systematik


„Thaumatophyllum“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „wunderbares Blatt“. „Bipinnatifidum“ beschreibt die doppelt tief gelappten Blattsegmente. Die Art wurde ursprünglich unter Philodendron geführt, später aber aufgrund morphologischer und genetischer Unterschiede in eine eigene Gattung überführt. Erstbeschrieben wurde sie von Heinrich Wilhelm Schott – die panaschierte Variante ist eine Zuchtauslese.


FAQs zu Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata


  • Ist das dasselbe wie Philodendron selloum variegata?
    Ja – es handelt sich um die gleiche Pflanze unter neuem Gattungsnamen.
  • Wird die Pflanze zu groß für Innenräume?
    Sie braucht Platz, bleibt aber durch Topfgröße und Rückschnitt kontrollierbar.
  • Wie selten ist die panaschierte Version?
    Ziemlich selten – durch langsames Wachstum und schwierige Vermehrung begehrt bei Sammlern.

Jetzt Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata kaufen


Du suchst nach starker Struktur und einzigartiger Panaschierung? Hol dir Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata jetzt – solange verfügbar!

Thaumatophyllum bipinnatifidum variegata

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • 📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.


    ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.


    Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.

Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Person holding a smartphone and taking photos of houseplants from above on a table.

Entdecke unsere Pflege-Tipps für Pflanzen

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei UNS:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page