top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Agave montana

Agave montana – kompakte Struktur und Tipps für die Zimmerkultur


Agave montana beeindruckt mit ihrer markanten, architektonischen Präsenz. Die dichte Einzelrosette aus aufrecht stehenden, apfelgrünen Blättern bildet eine symmetrische Kuppel, die an eine überdimensionierte Artischocke erinnert. Jedes dicke, starre Blatt ist mit zimtfarbenen Randzähnen versehen und endet in einer spitzen Spitze. Besonders auffällig ist das Muster aus Zahnabdrücken älterer Blätter, die sich auf dem Neuwuchs abzeichnen – ein fast skulpturaler Effekt. Diese Art wächst langsam, bringt aber ein wildes, gebirgiges Flair in jede Pflanzensammlung.



Besondere Merkmale und Vorteile der Agave montana


  • Kompakte Rosettenform: Wird in Innenräumen bis zu 90 – 120 cm hoch und 120 – 150 cm breit
  • Strukturierte, glänzende Blätter: Dicke blaugrüne Oberfläche mit auffälligen rotbraunen Zähnen
  • Spektakuläre Blüte: Ältere Pflanzen (ab ca. 10 Jahren) entwickeln einen gelben Blütenstand von bis zu 4 m Höhe


Herkunft und Wuchsverhalten der Agave montana


Diese Art stammt aus hochgelegenen Wäldern im Nordosten Mexikos – insbesondere aus Tamaulipas und Nuevo León – in Höhenlagen zwischen 2.600 und 3.400 Metern. Dort herrschen kühlere Temperaturen und deutlich mehr Niederschlag als in klassischen Agavenhabitaten: rund 700 – 1.000 mm jährlich, mit regelmäßigen Frostphasen im Winter. Agave montana ist an dieses Klima angepasst und dadurch ungewöhnlich kälteresistent. Im Innenbereich entwickelt sie sich langsam zu einer selbstständigen Einzelrosette mit etwa 90 cm Höhe und bis zu 120 cm Breite. Sie bildet keine Kindel und ist wie viele Agaven monokarp – nach der Blüte stirbt die Pflanze ab. Aufgrund ihrer spitzen Blätter und des reizenden Pflanzensafts gilt sie als potenziell giftig für Mensch und Tier.



Pflegehinweise für Agave montana im Innenbereich


  • Standort: Heller Platz mit guter Luftzirkulation, fern von Laufwegen wegen der spitzen Enden
  • Licht: Volle Sonne oder sehr helles indirektes Licht
  • Wasser: Nur bei vollständig trockener Erde gießen; dann gründlich, aber selten
  • Luftfeuchtigkeit: Kommt mit normalem Raumklima gut zurecht
  • Temperatur: Ideal zwischen 10 – 24 °C; ausgewachsene Pflanzen vertragen bis – 9 °C
  • Substrat: Gut durchlässige Kakteen- oder Sukkulentenerde
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei sichtbarem Wurzelstau; am besten in einem schweren Topf mit Abzugslöchern
  • Düngung: Während der aktiven Wachstumsphase monatlich schwach mit Kakteendünger
  • Vermehrung: Nur durch Aussaat, da diese Art keine Kindel bildet
  • Hydrokultur: Nicht geeignet – braucht trockenes Substrat und durchlässige Bedingungen
  • Rückschnitt: Nur vertrocknete oder beschädigte Blätter entfernen – Handschuhe tragen


Typische Probleme bei Agave montana und ihre Lösungen


  • Schildläuse: Wirken wie kleine, braune SchorfstellenLösung: Mit weicher Bürste entfernen und insektizide Seifenlösung anwenden
  • Wurzelfäule: Entsteht durch Staunässe oder schlechte DrainageLösung: Nur gießen, wenn Substrat völlig trocken ist; bei Bedarf in mineralisches Substrat umtopfen
  • Braune Blattspitzen: Oft durch Salzansammlung oder zu trockene LuftLösung: Destilliertes Wasser verwenden und auf Mineralrückstände achten


Zusätzliche Tipps zur erfolgreichen Pflege der Agave montana


Aufgrund der stacheligen Blätter sollte Agave montana nicht in stark frequentierten Bereichen stehen. Geduld ist hier der Schlüssel – das Wachstum ist langsam, aber dauerhaft lohnend. Wer die natürlichen Bedingungen dieser Bergagave versteht, kann sie auch im Innenbereich gut kultivieren. Sie kommt mit wenig Pflege und viel Licht zurecht und belohnt mit skulpturaler Ausstrahlung und immergrüner Struktur.



Namensherkunft der Agave montana


Der Gattungsname „Agave“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „edel“ oder „bewundernswert“. Der Artname „montana“ bezieht sich auf den gebirgigen Ursprung im Nordosten Mexikos. Die Pflanze wurde 1996 von José Ángel Villarreal beschrieben und zählt zu den jüngeren Arten in der Kultivierung.



Häufige Fragen zur Agave montana


  • Kann ich Agave montana im Topf halten?Ja – am besten in einem breiten, stabilen Topf mit Drainage. Genug Platz lassen, damit sich die Rosette entfalten kann.
  • Braucht sie eine Winterruhe?Keine ausgeprägte Ruhephase, aber in kühlen Monaten wächst sie langsamer. Dann weniger gießen.
  • Ist Agave montana haustierfreundlich?Nein – ihre Spitzen und der Pflanzensaft können Hautreizungen verursachen oder bei Verzehr giftig sein. Außer Reichweite aufstellen.

Du suchst eine strukturstarke, kälteresistente Sukkulente mit Charakter? Bestell Agave montana jetzt und hol dir diese skulpturale Schönheit in deine Sammlung.

Agave Montana

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Agave Montana ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 23 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page