top of page

Agave tequilana – Blaugraue Schönheit für drinnen, pflegeleicht und robust


Agave tequilana – besser bekannt als Blaue Agave – bildet eine aufrechte Rosette aus langen, schwertförmigen Blättern mit einer matten, blaugrauen Wachsschicht

Mehr lesen

Agave tequilana

0,00 €

$0

$0

inkl. MwSt.

Verfügbare Größen


Agave tequilana ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 16 cm Topf geliefert.


Agave tequilana Steckbrief

Name: Agave tequilana F.A.C.Weber

Gebräuchliche Namen: Tequila-Agave, Blaue Agave

Typ: eine saftige Staude

Familie: Spargelgewächse

Einheimisches Verbreitungsgebiet: W. und Zentralmexiko.

Lebensraum: wächst hauptsächlich im Wüsten- oder trockenen Buschlandbiom.

Höhe:bis 150cm

Verbreiten: bis 150 cm

Sonne:Volle Sonne bis Halbschatten

Wasser:Niedrig

Wartung:Niedrig

Blatt:Immergrün





Taxon-Identifikatoren: Freebase-ID: /m/037tzr ITIS TSN: 505876 NCBI-Taxonomie-ID: 386106 PlantList-ID: kew-294257 Tropicos-ID: 1201791 IPNI-Pflanzen-ID: 6729-2 Encyclopedia of Life-ID: 1084020 USDA-PFLANZEN-ID: AGTE7 GBIF-Taxon-ID: 27 66899 EPPO-Code: AGVTE iNaturalist-Taxon-ID: 290889 WCSPF-ID: 294257 Plants of the World Online-ID: urn:lsid:ipni.org:names:6729-2 IRMNG-ID: 11306840 Französische Vikidia-ID: Agave_bleu Observation.org-ID: 282611 eBiodiversity-ID : 299428 Weltflora Online-ID: wfo-0000754855 Interlinguale Index-ID: i102533 UNII: 0088043RDR Open Tree of Life ID: 862125 Katalog des Lebens ID: 5TQNM NParks Flora und Fauna-Web-ID: flora/1/6/1606 Gardens Navigator-ID: 51569 UMLS CUI: C1936639 Pflanzenfinder-ID (Chicago Botanic Garden): agave_tequilana--blue_agave

Synonyme: Agave angustifolia subsp. Tequilana (F.A.C.Weber) Valenz.-Zap. undAmpere; Nabhan = Agave angustifolia var. pes-mulae (Trel.) Valenz.-Zap. undAmpere; Nabhan, 2003 = Agave palmaris Trel. = Agave palmeris Trel. = Agave pedrosana Trel. = Agave pes-mulae Trel. = Agave pseudotequilana Trel.

Pflanzenpflege Grundlagen


🌱 Mehr Pflanzenwissen und Pflegetipps findest du hier:


📦 Nach dem Kauf – Die ersten Schritte, wenn deine neue Pflanze ankommt.


🌿 Pflanzenpflege – Unverzichtbare Tipps für gesunde Pflanzen.


📚 Schau auch in unserem Blog vorbei, um spannende Fakten und ausführliche Pflegeanleitungen zu entdecken!


Was du erwarten kannst: Größe und Aussehen


Bitte beachten:


✔️ Sorgfältige Auswahl: Wir wählen jede Pflanze von Hand aus, damit du ein hochwertiges Exemplar erhältst.


ℹ️ Beispielbild: Das gezeigte Foto dient als Referenz. Jede Pflanze ist einzigartig – Unterschiede in Blattanzahl, Form und Panaschierung sind natürlich.


ℹ️ Größenangaben: Die Größe basiert auf dem Topfdurchmesser und der Gesamthöhe (vom Topfboden bis zur höchsten Pflanzenspitze).


ℹ️ Produktdetails: Falls ein spezifisches Pflanzenexemplar verkauft wird, ist dies deutlich im Größenabschnitt angegeben.


Keine Einzelbilder: Wir stellen keine Bilder einzelner Pflanzen zur Verfügung, es sei denn, dies wird explizit im Größenabschnitt erwähnt.

Garantie, Versand und Rückabe


Bitte überprüfe diese wichtigen Informationen vor deinem Einkauf:


📦 28-Tage-Garantie, Versand und Rückgabe: Erfahre mehr über unsere Rückgabebedingungen und wie du deine Bestellung zurücksenden kannst.


📜 AGB: Lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, um alle wichtigen Details zu erfahren.

Agave tequilana

Agave tequilana – Blaugraue Schönheit für drinnen, pflegeleicht und robust


Agave tequilana – besser bekannt als Blaue Agave – bildet eine aufrechte Rosette aus langen, schwertförmigen Blättern mit einer matten, blaugrauen Wachsschicht. Die Blätter sind steif, spitz zulaufend und mit kleinen Randdornen versehen, was der Pflanze eine skulpturale, moderne Ausstrahlung verleiht. Ursprünglich bekannt als Grundstoff der Tequila-Herstellung, macht sich diese Art auch hervorragend als ausdrucksstarke Zimmerpflanze. Ihre klare Form und intensive Färbung passen perfekt in minimalistische oder moderne Pflanzensammlungen – vor allem im passenden Topf mit viel Platz zur Entfaltung.



Wichtige Merkmale und visuelle Highlights der Agave tequilana


  • Groß, aber handlich: Erreicht in Innenräumen ca. 100 – 150 cm Höhe und Breite
  • Typische Farbe: Blaugraue Blätter mit matter Oberfläche und rötlichen Rändern
  • Minimaler Aufwand: Sehr pflegeleicht, trockenheitstolerant und visuell eindrucksvoll


Herkunft und Wachstum der Agave tequilana


Diese Art stammt aus hochgelegenen Regionen Westmexikos – insbesondere Jalisco, Michoacán, Colima und Nayarit – wo sie auf vulkanischen Böden in etwa 1.500 m Höhe wächst. Das Klima ist sonnig, trocken und warm, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 10 – 28 °C. In Innenräumen bleibt Agave tequilana deutlich kleiner als auf Feldern, wo sie über 2 m erreichen kann. Sie wächst langsam bis mäßig schnell, bildet meist eine Einzelrosette und nur selten Kindel. Wie die meisten Agaven ist sie monokarp: Sie blüht einmal im Leben und stirbt danach ab. Aufgrund der scharfen Blattspitzen und des reizenden Pflanzensafts sollte sie außer Reichweite von Haustieren und Kindern aufgestellt werden.



Pflegeanleitung für Agave tequilana im Innenbereich


  • Standort: Sonniger Platz mit guter Luftzirkulation, fern von Laufwegen
  • Licht: Mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht täglich
  • Wasser: Erde vollständig austrocknen lassen, dann tief gießen; im Winter deutlich reduzieren
  • Luftfeuchtigkeit: Keine besonderen Ansprüche – kommt mit trockener Luft sehr gut klar
  • Temperatur: Optimal zwischen 10 – 24 °C; reife Pflanzen vertragen kurzzeitig bis – 3 °C
  • Substrat: Durchlässige Kakteenerde mit Bims oder Sandanteil
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei Wurzelstau
  • Düngung: Während der Wachstumszeit einmal im Monat mit verdünntem Sukkulentendünger
  • Vermehrung: Meist über Samen; Kindel sind selten
  • Hydrokultur: Nicht geeignet für hydroponische Systeme
  • Rückschnitt: Nur trockene oder beschädigte Blätter vorsichtig mit Handschuhen entfernen


Typische Probleme bei Agave tequilana und Lösungen


  • Schildläuse: Erkennbar an kleinen braunen Erhebungen auf der BlattoberflächeLösung: Mit weicher Bürste entfernen und mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln
  • Wurzelfäule: Tritt bei zu feuchtem Substrat aufLösung: In trockenes, gut durchlässiges Substrat umtopfen und weniger gießen
  • Braune Blattspitzen: Häufig durch Salzrückstände im GießwasserLösung: Erde gelegentlich durchspülen und auf Regen- oder destilliertes Wasser umsteigen


Weitere Tipps für gesunde Agave tequilana


Agave tequilana liebt Platz, Sonne und trockene Bedingungen. Sie will nicht verwöhnt, sondern wie in ihrer Heimat behandelt werden: mit kargem Substrat, viel Licht und langen Trockenphasen. Wer diesen natürlichen Lebensraum imitiert, bekommt eine ausdrucksstarke, langlebige Sukkulente mit Charakter – und Geduld gehört einfach dazu.



Namensherkunft der Agave tequilana


Der Gattungsname „Agave“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „edel“ oder „bewundernswert“. Der Artname „tequilana“ verweist auf die mexikanische Region Tequila, wo diese Pflanze seit Langem für die Destillation kultiviert wird. Beschrieben wurde sie 1902 vom französischen Botaniker Frédéric Albert Constantin Weber.



Häufige Fragen zur Agave tequilana


  • Kann Agave tequilana dauerhaft im Topf bleiben?Ja – mit genügend Sonne und Platz ist sie eine langlebige Topfpflanze mit langsamem Wachstum.
  • Blüht sie auch im Innenbereich?Unwahrscheinlich – die Blüte erfolgt nur bei sehr alten Exemplaren, meist nicht in Wohnräumen.
  • Ist das dieselbe Agave, aus der Tequila gemacht wird?Ja – genau diese Varietät wird in Mexiko kommerziell für die Tequilaproduktion angebaut.

Du willst ein Stück Pflanzengeschichte mit Charakter und wenig Pflegeaufwand? Bestell Agave tequilana jetzt und hol dir diese ikonische Sukkulente nach Hause.

Agave tequilana

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Agave tequilana ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 16 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

payment methods
bottom of page