Alocasia 'Opal Beauty' – Faszinierende, schimmernde Blätter
Alocasia 'Opal Beauty' ist ein beeindruckender Hybrid mit einem fast magischen Glanz. Diese knollenbildende, krautige Aroid-Pflanze ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Blätter, die ihre Farbe im Laufe des Wachstums verändern. Junge Blätter zeigen ein schimmerndes, opalisierendes Farbspiel, das das Licht reflektiert und einen fast irisierenden Effekt erzeugt. Mit zunehmender Reife vertieft sich das Blattgrün zu einem intensiven, satten Farbton – eine Seltenheit unter den Alocasien. Diese dynamische Farbveränderung macht sie zu einem echten Blickfang.
Besondere Merkmale von Alocasia 'Opal Beauty'
- Junge Blätter besitzen einen faszinierenden, opalisierenden Schimmer.
- Mit der Reife entwickeln sie ein außergewöhnlich tiefes, gesättigtes Grün.
- Elegante, geschwungene Blätter mit einer glatten, glänzenden Oberfläche.
Wachstum und natürliche Umgebung
Obwohl die genaue Herkunft und Elternschaft noch diskutiert wird, gedeiht Alocasia 'Opal Beauty' in warmen, feuchten Bedingungen – ähnlich wie ihre tropischen Verwandten. Mit der richtigen Pflege passt sie sich hervorragend an Innenräume an.
- Wuchsform: Aufrechter, kompakter Wuchs.
- Größe in Innenräumen: Erreicht eine Höhe von etwa 50 – 80 cm.
- Toxizität: Enthält Kalziumoxalat und ist nicht haustierfreundlich.
Pflegeanleitung für Alocasia 'Opal Beauty'
- Licht: Bevorzugt helles, diffuses Licht; zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
- Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden. Die oberste Erdschicht sollte vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) ist ideal, da trockene Luft zu braunen Blatträndern führen kann.
- Temperatur: Optimal sind Temperaturen zwischen 18 – 28 °C; kalte Zugluft vermeiden.
- Substrat: Eine gut durchlässige, luftige Mischung aus Pflanzenerde, Perlit und Orchideenrinde sorgt für optimale Bedingungen.
- Umtopfen: Nur umtopfen, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen – Alocasia 'Opal Beauty' bevorzugt leicht beengte Verhältnisse.
- Düngung: Während der Wachstumsphase einmal im Monat mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Durch Teilung beim Umtopfen möglich, sofern die Pflanze bereits gut etabliert ist.
- Rückschnitt: Ältere oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern.
Häufige Probleme und Lösungen
- Hängende Blätter: Kann auf Wassermangel oder Transplantationsschock hinweisen – Geduld haben und Pflegebedingungen überprüfen.
- Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für Überwässerung – Drainage verbessern und weniger gießen.
- Schädlinge: Anfällig für Spinnmilben und Thripse – regelmäßige Kontrolle und Behandlung mit Neemöl oder insektizider Seife empfohlen.
Besondere Hinweise
Alocasia 'Opal Beauty' verändert im Laufe ihres Wachstums ihr Erscheinungsbild – die Blätter wechseln von schimmerndem Opalglanz zu einem tiefen, satten Grün. Diese einzigartige Eigenschaft macht sie zu einem begehrten Sammlerstück für Pflanzenliebhaber:innen.
Herkunft des Namens
Der Gattungsname Alocasia stammt aus dem Griechischen und leitet sich von „a“ (ohne) und Colocasia ab, einer verwandten Gattung. Der Name 'Opal Beauty' bezieht sich auf den irisierenden Schimmer der jungen Blätter.
Häufig gestellte Fragen
- Ist Alocasia 'Opal Beauty' für wenig Licht geeignet? Nein, sie benötigt helles, indirektes Licht, um ihre lebhaften Farben zu erhalten.
- Kann sie in Semi-Hydro wachsen? Ja, sie passt sich gut an semi-hydroponische Systeme mit LECA oder anderen inerten Substraten an.
- Bleiben die Blätter immer opaleszent? Nur junge Blätter zeigen diesen Effekt – mit der Reife werden sie tiefgrün.
Jetzt Alocasia 'Opal Beauty' bestellen und das faszinierende Farbspiel selbst erleben!
Alocasia 'Opal beauty'
Alocasia 'Opal beauty' is about 35 cm tall and comes in a ⌀ 23 cm pot.